• Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Sonne verwöhnt Wuppertal

      16. Februar 201916. Februar 2019

      Stadtleben

      1 200 bei „Fridays for Future“-Premiere

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Großes Fest für kleine Tänzer

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Am Wochenende den Frühling genießen

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Hangrutsch behindert Bahnverkehr bis 1. März

      15. Februar 201915. Februar 2019

  • Polizei
    • Polizei

      Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Wuppertal

      15. Februar 2019

      Polizei

      W Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Wuppertal

      15. Februar 2019

      Polizei

      W- Zweiradfahrer stürzt auf der Friedrich-Engels-Allee

      15. Februar 2019

      Polizei

      RS Unfallflucht in Remscheid-Polizei sucht Zeugen

      15. Februar 2019

      Polizei

      W- Einbrüche in Wuppertal

      15. Februar 2019

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Hafke: Land fördert zwei innovative Projekte in Wuppertal…

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      Hoffnung auf Ende der City-Outlet-Pläne

      16. Februar 201916. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      BV streitet um Seniorentreff

      14. Februar 201914. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      Carnaper Platz wird erheblich teurer

      14. Februar 201914. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      CDU beklagt Missachtung der Bezirksvertretungen

      14. Februar 201913. Februar 2019

  • Sport
    • Sport

      BHC gegen Wetzlar vor ausverkaufter Klingenhalle

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      Weiterer Zugang für das Laufspiel der Greyhounds

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      RSC-Spiel gegen Calenberg fällt aus

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      WSV trifft in Straelen auf vier Ex-Akteure

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      TVB-Trainer Schwarzwald fehlen Optionen

      15. Februar 201914. Februar 2019

  • Stadtreporter
  • App

Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News

Banner
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Sonne verwöhnt Wuppertal

      16. Februar 201916. Februar 2019

      Stadtleben

      1 200 bei „Fridays for Future“-Premiere

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Großes Fest für kleine Tänzer

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Am Wochenende den Frühling genießen

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Stadtleben

      Hangrutsch behindert Bahnverkehr bis 1. März

      15. Februar 201915. Februar 2019

  • Polizei
    • Polizei

      Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Wuppertal

      15. Februar 2019

      Polizei

      W Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Wuppertal

      15. Februar 2019

      Polizei

      W- Zweiradfahrer stürzt auf der Friedrich-Engels-Allee

      15. Februar 2019

      Polizei

      RS Unfallflucht in Remscheid-Polizei sucht Zeugen

      15. Februar 2019

      Polizei

      W- Einbrüche in Wuppertal

      15. Februar 2019

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Hafke: Land fördert zwei innovative Projekte in Wuppertal…

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      Hoffnung auf Ende der City-Outlet-Pläne

      16. Februar 201916. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      BV streitet um Seniorentreff

      14. Februar 201914. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      Carnaper Platz wird erheblich teurer

      14. Februar 201914. Februar 2019

      Politik & Wirtschaft

      CDU beklagt Missachtung der Bezirksvertretungen

      14. Februar 201913. Februar 2019

  • Sport
    • Sport

      BHC gegen Wetzlar vor ausverkaufter Klingenhalle

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      Weiterer Zugang für das Laufspiel der Greyhounds

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      RSC-Spiel gegen Calenberg fällt aus

      16. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      WSV trifft in Straelen auf vier Ex-Akteure

      15. Februar 201915. Februar 2019

      Sport

      TVB-Trainer Schwarzwald fehlen Optionen

      15. Februar 201914. Februar 2019

  • Stadtreporter
  • App

Bunte Geschichten rund ums Zoo-Stadion

von Ulrich Brüne 20. Juli 201820. Juli 2018
von Ulrich Brüne 20. Juli 201820. Juli 2018
Bunte Geschichten rund ums Zoo-Stadion
So sollte das Zoo-Stadion mal aussehen.

Alle waren sie gekommen, an diesem 18. Dezember 2017. Alle, die sich schon immer Gedanken um die Zukunft unserer Stadt machen. Alle die schon immer Visionen hatten und haben und natürlich all die, die an diesen Visionen verdienen wollen. Thilo Küpper, derzeit hellster Stern am Wuppertaler Investorenhimmel, präsentierte zusammen mit seinem Hausarchitekten Antonio Quintiliani, Vertretern des städtischen Gebäudemanagements, der Stadtwerke, dem Jobcenter und der kompletten Vereinsspitze des WSV an diesem Abend sehr eindrucksvoll seine Vision für das Stadion am Zoo.

Auf der Gegengeraden eine neue Tribüne, dahinter ein multifunktionales Gebäude, das sich sowohl um die Gegengerade als auch um die Südtribüne herumziehen würde. Über den Zuschauerbereichen ein freitragendes, lichtdurchlässiges Dach mit Sonnenkollektoren, um den Strombedarf des Stadions und wahrscheinlich auch des Zoos decken zu können. Um nur einige Details der schmucken Planung zu nennen. Er wolle das schönste Stadion Deutschlands bauen, so der Investor.

OB Mucke: „Wichtig ist, dass das Verfahren transparent ist und die Anwohner einbezogen werden.“

Es gab zu diesem Zeitpunkt zwar noch keine Baugenehmigung und es fehlte auch das ein oder andere Gutachten, das eine Realisierung hätte möglich erscheinen lassen: Aber wer hält sich in unserer Stadt schon mit Kleinigkeiten auf, wenn es um das große Ganze geht.

Die „Komplexität des Ortes“ übersehen

Schließlich wollte man einem „tollen Ort neues Leben einhauchen“. Doch in den zurückliegenden sieben Monaten schien es für die Öffentlichkeit eher so, als liege der Hauch der Endlichkeit über dem Projekt. Jetzt hat sich Tilo Küpper zurückgemeldet: Wie die „Westdeutsche Zeitung“ berichtet, in neuer Besetzung. Hausarchitektet Antonio Quintiliani wurde ausgetauscht. Der Investor hat sich nun die renommierte Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungsmanagement GmbH mit ins Boot geholt. Die soll innerhalb der nächsten sechs Wochen eine Analyse zur Machbarkeit erstellen, hat man der Zeitung erzählt. „Wir haben in Gesprächen mit Stadt, Politik und auch der Nachbarschaft sehr viele Erfahrungen gesammelt und mussten dann feststellen, dass uns eine Expertise in Bezug auf die Komplexität des Ortes fehlt“, wird Küpper zitiert. Ein Zitat, das man sich auf der Zunge zergehen lassen muss. Da sei es ein Glücksfall gewesen, dass Drees & Sommer Kontakt zu ihm gesucht habe, heißt es weiter. Wobei es Insider gibt, die behaupten, es sei eher Küpper gewesen, der den Kontakt zu dem Unternehmen gesucht habe.

Mit der Agentur werde nun alles auf den Prüfstand gestellt, berichtet die Zeitung. Laut WZ „will sich Küpper auch gar nicht auf ein Modell, wie er es einst mit Hilfe von Architekt Antonia Quintiliani gezeigt hatte, festlegen“. In der Tat: Denn wie wuppertal-total.de erfahren hat, sind die Pläne für das im Dezember so triumphal präsentierte Modell längst im Reißwolf gelandet. Auf einem Treffen mit der Stadtspitze und Vertretern der beiden führenden GroKo-Parteien hat der Investor längst neue Pläne vorgestellt. Pläne, die unter anderem auch Fragen des Lärmschutzes berücksichtigen. Pikanterie am Rande: Über dieses Treffen habe man absolutes Stillschweigen vereinbart, so unser Gesprächspartner im Barmer Rathaus. Warum auch immer?

Es gibt nicht wenige im Rat der Stadt, die sich darüber wundern, warum eigentlich kein ordentliches Bebauungsplanverfahren durchgeführt wird. Angesichts der Vielzahl von Problemen sei das auch rechtlich die sauberste Lösung. Denn wie sagte unser Oberbürgermeister so schön gegenüber der WZ: „Wichtig ist, dass das Verfahren transparent ist und die Anwohner einbezogen werden.“

1
FacebookTwitterGoogle +WhatsappEmail
Ulrich Brüne

Auch interessant

Sonne verwöhnt Wuppertal

16. Februar 2019

1 200 bei „Fridays for Future“-Premiere

16. Februar 2019

Großes Fest für kleine Tänzer

15. Februar 2019

Am Wochenende den Frühling genießen

15. Februar 2019

Hangrutsch behindert Bahnverkehr bis 1. März

15. Februar 2019

Rückepferd schont den Wald

15. Februar 2019

Abwasser dient der Energiegewinnung

15. Februar 2019

Busumleitungen wegen Schüler-Demo

14. Februar 2019

Im Zoo gibt’s jetzt ein Ikea-Rentier

14. Februar 2019

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hoffnung auf Ende der City-Outlet-Pläne

    16. Februar 2019
  • 2

    Krätze macht sich in Wuppertal breit

    12. Februar 2019
  • 3

    Hafke: Land fördert zwei innovative Projekte in Wuppertal und der Region – Stadt muss Rahmenbedingungen weiter verbessern

    16. Februar 2019
  • 4

    Hangrutsch behindert Bahnverkehr bis 1. März

    15. Februar 2019
  • 5

    W Schwerverletzte Fußgängerin nach Unfall in Wuppertal

    15. Februar 2019
Promotion Image

Heutige Blitzer

Höfen
Linderhauser Str.
 

Neueste Beiträge

  • Hafke: Land fördert zwei innovative Projekte in Wuppertal und der Region – Stadt muss Rahmenbedingungen weiter verbessern
  • BHC gegen Wetzlar vor ausverkaufter Klingenhalle
  • Weiterer Zugang für das Laufspiel der Greyhounds
  • Hoffnung auf Ende der City-Outlet-Pläne
  • Sonne verwöhnt Wuppertal

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Themenschwerpunkte

24h Wuppertal a1 adolphe binder alte bergbahn ausgesetzt baustelle binder bußgeldkatalog wuppertal bußgeld wuppertal city arkaden wuppertal döppersberg elon musk eröffnung primark fahndung lüdenscheid Gleis grüner zoo wuppertal helios ausgeraubt helios barmen helios überfallen himmel wuppertal kaninchen wuppertal Kiefernwanze kipdorf klinikum Landgericht wuppertal messerstecher Mike Leon Grosch Mond Wuppertal Primark wuppertal sascha klar space x spacex sperrmüll tanztheater wuppertal Temperatur Wuppertal verkehr Vollmond Wanze Wetter wuppertal Wildgänse wuppertal wilgänse schwärme wuppertal Wuppertaler hauptbahnhof wuppertaler polizei überfall
Facebook Youtube

Charts der Woche

  • 1

    Krätze macht sich in Wuppertal breit

    12. Februar 2019
  • 2

    Hangrutsch behindert Bahnverkehr bis 1. März

    15. Februar 2019
  • 3

    Express-Verbindung zwischen Wuppertal und Essen

    13. Februar 2019

Charts des Monats

  • 1

    Krätze macht sich in Wuppertal breit

    12. Februar 2019
  • 2

    Express-Verbindung zwischen Wuppertal und Essen

    13. Februar 2019
  • 3

    Ronsdorf entthront Cronenberg

    5. Januar 2019
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum

@2018 - Wuppertal total