• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde
Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...
Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung
Kommission ermittelt gegen Pfleger
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

Stadtleben

Casino Entertainment & Glücksspielgesetze in Deutschland – Wichtigste Sommer Updates

von Redaktion 11. August 2020
von Redaktion 11. August 2020

Das Jahr 2020 wird der iGaming- und Glücksspielindustrie lange in Erinnerung bleiben. Die Änderungen der vierten Glücksspielstaatsvertragsfassung wurden besprochen. Die Casino- und Sportwettenbetreiber machen sich schon jetzt daran, die Regelungen bis hin zu selbstauferlegten Regulierungen bei TV-Spots in die Tat umzusetzen. Vorausschauend auf den Sommer 2021 gibt es für die Bundesländer und Bewerber der dann bundesweit geltenden Glücksspiellizenz noch eine ganze Menge zu tun!

Anzeige
bild

Sommerrückblick: Casino Boni auf dem Vormarsch und tiefere Rechtsintegration in Deutschland

Aktuell sind mehr als 62% deutscher Online Kunden bereit, eher in einem Casino mit deutscher Glücksspiellizenz zu spielen. Die Goldmedia Marktprognose prognostiziert bis zum Jahr 2024 einen Anstieg der Bruttospielrendite um 1,1 Mrd. Euro von 2,2 Mrd. (2019) auf dann 3,3 Mrd. Euro. Zweifelsohne haben die Aussichten auf die beschlossene Legalisierung von Online Casinos in ganz Deutschland positive Auswirkungen auf die Bonusangebote für Neu- und Bestandskunden. Erstkunden können somit bei immer mehr deutschsprachigen Casinos den begehrten Casino Bonus ohne Einzahlung von Casino Allianz in Anspruch nehmen. Das Bonusangebot wird somit auch zukünftig zu den wichtigsten Kriterien zählen, wenn die Wahl auf ein sicheres Online Casino fällt. Einer der wesentlichen Vorteile für Casinos mit Angebot in Deutschland liegt nun darin, dass Sanktionen gegen nicht legale Casinos vorerst wie in einer Grauzone behandelt werden. Laufende Verfahren gegen Glücksspielportalbetreiber in Deutschland, wie ein Verfahren am Darmstädter Verwaltungsgericht mit Beteiligung von privaten Glücksspielanbietern und dem Darmstädter Regionalrat wurde vorübergehend ausgesetzt, und das bei gegenseitigem Antrag. Weiterhin sind die Casinobetreiber mit deutscher Marktpräsenz bestrebt schon jetzt Selbstregulierungen zu formulieren und vor 2021 umzusetzen.

Wie seriös und legal sind Online Casinos in Deutschland

Die Regulierungen der in Deutschland legalen Online Casinos umfasst eine deutliche Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Verbraucher. Laut der Goldmedia Marktprognose anhand von 400 Online Casinos werden aller voraussicht nach zwischen 56%-81% die strengeren Spielerschutzmaßnahmen akzeptieren und durch das Spielen in Casinos mit deutschen Lizenzen unterstützen. Deutsche Glücksspiellizenzen stehen für einen strengen Kontrollapparat im Hintergrund, klare Regulierungen und unterstreicht die Seriosität und Sicherheit des jeweiligen Casinos. Auch die Bonusangebote, wie der Casino Bonus ohne Einzahlung, unterliegen dann der Regulierung deutscher Glücksspielrichtlinien. Gewinne und Auszahlungen sind für die Spieler dann geschützt auszahlbar. Online Casinos mit deutscher Glücksspiellizenz werden ab 2021 den wichtigsten Vorteil haben, dass man legal mobil oder am Laptop Glücksspiele starten kann. Auch wenn die Höchsteinsätze, wie etwa bei den Slotmaschinen auf 1 Euro beschränkt sind, freuen sich viele deutsche Spieler auf den Start des neuen Glücksspielstaatsvertrags ab der zweiten Jahreshälfte 2021.

Online Casinos erhalten Warnungen ihren Kunden Vertragsbeschränkungen aufzuerlegen

Online Casinobetreiber, die sich schon jetzt für die neue Fassung des neuen Glücksspielstaatsvertrags entscheiden, können die Übergangsphase bis zum Sommer 2021 gezielt nutzen und die von der der deutschen Regulierungsbehörde geforderten Auflagen bei Einzahlungen nachgehen. Vor allem müssen Casinobetreiber frühzeitig prüfen, ob sie die technischen Auflagen technisch auf ihrem Glücksspielportal umsetzen können. Online Casinos, die bereits über die seit 2011 vergebene deutsche Glücksspiellizenz aus Schleswig-Holstein verfügen, üben sich immer deutlicher in der Selbstregulierung. So wurden zahlreiche Werbespots außerhalb Schleswig-Holsteins deutlich verringert. Die Branchen Online Casinos und Sportwetten bereiten sich auf einen enormen Nachfrageanstieg vor. So sind es zum Beispiel die Goldmedia Prognosen, die bei Automatenspielen einen Umsatzwachstum von 42%, sowie bei Online Casinospielen und Sportspielen um bis zu 10,6% bzw. 18,6%. Knapp 81% der Befragten zeigten sich mit den dann geltenden Einzahlungsbeschränkungen zufrieden. Unter anderem beinhaltet die bevorstehende Fassung des Glücksspielstaatsvertrags, dass Kundengelder getrennt von den Unternehmensgeldern aufbewahrt werden, womit den Spielern ein deutlicher höherer Verbraucherschutz zugutekommt. Am Angebot ändert sich, dass es zum Beispiel keine Casinos mit Sportwettenangebot und umgekehrt geben wird.

Deutsche Online Casinos setzen eine selbstgewählte Grenze für TV-Spots

Diesen Schritt haben sich die Online Casinobetreiber in Schleswig-Holstein gemeinsam vorgenommen und setzen ihn bereits seit Monaten tatkräftig um. Das ganze trägt den Namen Selbstregulierungsmodell zur Gewährleistung einer angemessenen landesweiten Fernsehwerbung. Die Verpflichtung beinhaltet, dass die Online Casinos mit Lizenz aus Schleswig-Holstein im Free-to-Air-Fernsehen pro Monat maximal 17.000 Minuten Werbung ausstrahlen. Einer der stärksten Gründe waren die Vorwürfe aus dem Saarland, dass die Anzahl der Werbespots für Online Casinos in allen anderen Bundesländern massiv zugenommen hat. Auch ein österreichischer Buchmacher ging vor Gericht und gewann mit seiner Klage, dass der in’s Rollen gebrachte Lizenzierungsprozess für Online Glücksspiel nicht in ausreichendem Maße transparent ist. Das mit der Überwachung des Voranschreitens des Lizenzierungsprozesses beauftragte Bundesland Hessen besteht weiterhin darauf, dass dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags mit Lizenzen für alle 16 Bundesländer weiterhin zum 1. Juli 2021 beibehalten werden muss.

Kritiken zu den Glücksspielbestimmungen in Deutschland

Maartem Haijer, der Generalsekretär der EGBA, kritisierte schon früh die angestrebten und Januar 2020 von allen Bundesländern beschlossen Änderungen des mittlerweile vierten Glücksspielstaatsvertrags. Die Regelungen würden nicht dafür sorgen, dass interessierte Spieler ausnahmslos statt auf die nicht legalen Online Casinoangebote auf die legalen Casinos zugreifen würden. Ziel sollte sein, dass das Angebot so kompakt aufgestellt ist, dass Kunden aus Deutschland eine ausreichend große Auswahl haben, um sich dann nicht auf die nicht legalen Seiten zu konzentrieren. Weiterhin steht in der Kritik, dass das Einzahlungslimit bei allen legalen Casinos bei 1000 Euro liegt und man sich nur in einem Casino anmelden kann. TV-Werbungen für Casinos dürfen nur in der Zeit von 6 bis 21 Uhr ausgestrahlt werden. Bei Sportwetten kommt hinzu, dass Live-Wetten gänzlich verboten sind. Zum Glück gibt es noch keine Einschränkungen beim Casino Bonus ohne Einzahlung oder anderen Bonusangeboten. Durch die Regulierungen wird es laut Haijer schwierig sich wie gewohnt Anbieter mit sehr guten RTPs oder Wettquoten auszusuchen, zeitlich passend einen transparenten, angemessenen Rechtsrahmen zu schaffen und dabei als Casinounternehmen weiterhin profitable zu sein.

Razzia in Deutschland gegen nicht lizenzierte Casinobetreiber

Der DSbV, Deutsche Spielbankenverband fordert wie auch der Deutsche Casino-Verband von der deutschen Regierung Zahlungssperraufträge auszulösen und entsprechende Prüfungen vorzunehmen, sobald eine Zahlung an ein nicht in Deutschland lizenziertes Online Casino erfolgt. Dorn im Auge und führendes Beispiel war der deutsche Zahlungsdienstleister Wirecard, der das Verschwinden von Milliarden von Euro bis heute nicht erklären kann. Die deutsche Lizenz wird dann auch für die Sicherheit von Einzahlungen und Auszahlungen wie etwa eines Casino Bonus ohne Einzahlung sorgen. Doch bis es soweit ist, muss erst einmal die Spreu vom Weizen getrennt werden und der deutsche Spieler dazu gebracht werden am besten schon ab jetzt und nicht erst im Sommer 2021 auf legale Casinoanbieter zu setzen und nicht auf nicht legale. Aufgrund dieser Bewegung entscheiden sich aus Unsicherheit, was den jetzt bereits legal oder nicht legal ist, immer mehr Casinospieler für das Spielen in einem lizenzierten Online Casino oder bei einem lizenzierten Sportwetten Anbieter.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

5. Februar 2023

Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

5. Februar 2023

Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

5. Februar 2023

Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

4. Februar 2023

Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...

4. Februar 2023

Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

4. Februar 2023

Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

3. Februar 2023

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

    5. Februar 2023
  • 3

    Geldbörse entrissen

    9. Mai 2019
  • 4

    Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

    3. Februar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
  • Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
  • Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – Düsseldorfer SC 99 Frauen (Testspiel)
  • LIVE: Wuppertaler SV II – SSV Germania Wuppertal II (21. Spieltag Kreisliga B 22/23)
  • LIVE: Sportfreunde Hamborn U19 – Wuppertaler SV U19 (Hauptunde Niederrheinpokal 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Viel Schimmer, viel los
  • Workshop: „Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern“
  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023