![]() |
Opernhaus lädt zur Veranstaltungsreihe über die menschliche Stimme ein
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, um 20:00 Uhr beginnt im Kronleuchterfoyer des Opernhauses eine neue Edutainment-Reihe, die sich der menschlichen Stimme in ihrer ganzen Vielfalt widmet. Unter dem Titel „Das Universum der menschlichen Stimme“ bietet die Veranstaltungsserie fundierte Einblicke in die komplexe Welt des Gesangs.
Einführung in vokale Ausdrucksformen
Initiatorin der Reihe ist Opernintendantin Rebekah Rota, die durch alle Termine führt. Im Zentrum steht die Vermittlung grundlegender und fortgeschrittener Aspekte der Gesangskunst. Dabei wird sie von wechselnden Sängerinnen und Sängern begleitet, die einzelne Inhalte exemplarisch darstellen und live erlebbar machen.
Themenvielfalt rund um den Operngesang
Die insgesamt vier Veranstaltungstermine widmen sich unterschiedlichen Facetten der Stimmkunst. Erläutert wird unter anderem, wie Töne im Operngesang physisch erzeugt werden und welche unterschiedlichen Stimmtypen – von Sopran bis Bass – in der klassischen Musik eine Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Verbindung von Text und Musik, der methodischen Schulung des Gehörs sowie den charakteristischen Merkmalen verschiedener musikalischer Stilrichtungen.
Anspruchsvoll und zugänglich zugleich
Die Reihe richtet sich sowohl an musikinteressierte Laien als auch an fachlich vorgebildetes Publikum. Durch die Kombination aus theoretischer Einführung und praktischer Demonstration entsteht ein facettenreiches Bild der stimmlichen Ausdrucksmöglichkeiten im professionellen Gesang.
Tickets im Vorverkauf erhältlich
Die erste Veranstaltung findet am 29. Juni 2025 um 20:00 Uhr im Kronleuchterfoyer des Opernhauses statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.