• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar
Klimaschutz in Wuppertal lahmt
Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike
TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten
Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für...
33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt
„Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und...
Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt
Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      „Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

Stadtleben

Die Vorteile von Fotobüchern

von Hildegard Palm 30. November 2022
von Hildegard Palm 30. November 2022
Photo by Markus Spiske on Unsplash

Wie viele Fotos machst du am Tag? Fünf, zehn oder mehr? Und was machst du mit den ganzen Bildern, außer sie zum Sichern auf die Festplatte oder den internen Speicher deines PC oder Laptop zu ziehen?

Leider geraten auf diese Weise die vielen schönen Alltagsmomente und besonderen Schnappschüsse in Vergessenheit. Oder noch schlimmer: In der Menge der Bilder gehen bestimmte Fotos schnell verloren. Hast du dir schon einmal überlegt, die angesammelten Bilder zu sortieren und entwickeln zu lassen?

Digitalisierung – Segen und Fluch zugleich

Das ist heutzutage zwar die Ausnahme, aber wäre es nicht schöner, wenn du dir ganz entspannt ein Album aus dem Schrank nimmst und durch die schön gestalteten Seiten blätterst? Wie zum Beispiel mit einem individuell gestalteten Fotobuch. Dafür musst du auch nicht mehr tagelang auf den entwickelten Film warten (was, zugegeben, seinen eigenen Reiz hat), wie es vor nicht allzu langer Zeit noch der Fall war.

Heutzutage ist es hingegen nichts Außergewöhnliches mehr, Tausende Bilder auf Knopfdruck, zu jeder Zeit parat zu haben. Ganze Kindheitsjahre sind auf zahlreichen Speicherkarten dokumentiert. Dazwischen Urlaubsreisen, ausführlicher als es jede Diashow je war, die eigenen Veränderungen oder ganze Jahre in Bildform festgehalten.

Der Fortschritt der Technik ist zum Sammeln von Erinnerungen etwas Besonderes. Doch was ist, wenn das Handy abhanden kommt oder kaputt geht? Sind die Bilder auf einer Cloud zwischengespeichert? Erinnerst du dich an das Passwort? Im Umgang mit der Technik muss man an so Vieles denken.

5 Vorteile von Fotobüchern

1. Schöne Erinnerungen, kompakt gesammelt

Ob es sich um die ersten Jahre eines Kindes handelt oder um die letzten zehn Weihnachtsfeiertage: In gestalteten Fotobüchern lassen sich schnell und einfach all deine Erinnerungen sammeln, die du dir gern häufiger ansiehst. Ganze Chroniken lassen sich so erstellen. Dabei haben die Bücher ein handliches Format und gegenüber eingeklebten Fotos ist hier der Vorteil, dass du dir keine Gedanken über die Haltbarkeit des Klebstoffs machen musst.

2. Die perfekte Geschenkidee

Fotobücher sind individuell gestaltbar und eignen sich daher wunderbar als Geschenk. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Hochzeit – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Vielleicht hat die Großmutter wegen der vielen Enkel schon gar keinen Platz mehr an der Wand für einen neuen Bilderrahmen. Oder die Tante reist so viel, dass sie eine handfeste Erinnerung an die Familie benötigt. Fotobücher sind für jedermann!

3. Gemeinsames Stöbern und in Erinnerungen schwelgen

Besonders Kinder sehen sich gern Fotobücher an und entdecken ihre eigene Veränderung. Fotobücher sind optisch ansprechend und laden zum Schmökern und Freuen ein.

4. Von Generation zu Generation

Gestaltete Fotobücher eignen sich auch wunderbar, um alte Bilder an die Kinder weiterzugeben. Kein Chaos aus losen, einzelnen, unbeschrifteten Bildern, sondern chronologisch sortierte Bilder, in denen die Erinnerungen an alte Zeiten festgehalten sind. Beginne noch heute eine neue Familientradition!

5. Erinnerungen für die Ewigkeit

Lose Bilder gehen schnell verloren und digitale Dateien können vielleicht in ein paar Jahren gar nicht mehr geöffnet werden. Wenn sich die Digitalisierung so schnell weiterentwickelt, wie sie es in den letzten Jahren getan hat – wissen wir, ob unsere Fotos und Erinnerungen dann noch technisch unterstützt werden? Denke nur daran, wie schnell die Diskette durch die CD und die CD durch den USB-Stick ersetzt wurde.

Sicher, viele Fotos brauchen viel Platz, um sie zu verstauen. Doch wenn du dir die Zeit nimmst, sie zu persönlichen Fotobüchern zu gestalten, schaffst du Erinnerungen, die für die Ewigkeit gemacht sind.

Fazit

Du siehst, Fotobücher sind nicht nur eine neue Mode – sie dienen auch der Erhaltung deiner schönsten Momente. Außerdem eignen sie sich als persönliches Geschenk zu jedem Anlass. Hast du schon eine Idee für dein erstes Fotobuch?

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

7. Februar 2023

49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

7. Februar 2023

Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

7. Februar 2023

Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für...

6. Februar 2023

„Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und...

6. Februar 2023

Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

6. Februar 2023

Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

5. Februar 2023

Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

5. Februar 2023

Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

5. Februar 2023

Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

5. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

    7. Februar 2023
  • 3

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 4

    Klimaschutz in Wuppertal lahmt

    7. Februar 2023
  • 5

    Chance für neuen Kiesbergtunnel

    16. November 2018
  • 6

    Wer hat dieses Mädchen gesehen?

    7. Juli 2021

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
  • 49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar
  • Klimaschutz in Wuppertal lahmt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Sportfreunde Siepen Ü32 – Wuppertaler SV Ü32 (Viertelfinale Kreispokal 22/23)
  • Video: Zusammen aus'm Tal - Woche 1 (WSV vs. 1. FC Bocholt)
  • [WZ-Podcast] Ein Lob für die Kaderplanung

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Deutschlandticket: Upgrade-Modell für das Semesterticket?
  • Gemütliches Einkehren in der Kneipe statt Kantinenflair
  • Viel Schimmer, viel los
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      „Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023