Die Wuppertaler Siegerinnen und Sieger des bundesweit größten Planspiels zur Existenzgründung „Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen 2025“ stehen fest – am heutigen Mittwoch, den 11. Juni, werden sie im Sparkassenturm geehrt.
In neun Aufgaben rund um eine professionelle Existenzgründung hatten sie bei der Sparkasse Wuppertal in Teams aus jeweils drei bis vier Personen eine fiktive Firma ins Leben gerufen. Eine Jury aus Lehrpersonen sowie Expertinnen und Experten bewerteten im Anschluss die Ideen der einzelnen Teams.
In der Spielphase entwickeln die Teams eine fiktive Geschäftsidee: Anhand von neun Aufgaben konzipieren die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen ein ausgefeiltes Pitch Deck inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie. Während der gesamten Spielphase von Januar bis Mai werden die Jugendlichen von einem Spielbetreuenden der Sparkasse und einer Lehrkraft unterstützt. Insgesamt neun Siegerteams haben bei der Sparkasse Wuppertal teilgenommen: vom Berufskolleg Am Haspel, vom Carl-Fuhlrott-Gymnasium, vom Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium sowie vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Remscheid. Bei der feierlichen Siegerehrung inklusive Urkundenverleihung werden die Teams am heutigen Tag ihre Ideen präsentieren.
Die zehn besten aller deutschlandweit teilnehmenden Teams reisen im Anschluss zur großen Preisverleihung und zum Live-Pitch am 24. Juni nach Frankfurt am Main.
Was?
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen 2025 – Siegerehrung
Wann?
Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 15:00 Uhr
Wo?
Sparkassenturm am Islandufer, 19. OG