Seine Familie und ihr Werk sind Stadtgeschichte: Lange hat Jörg Mittelsten Scheid das Weltunternehmen Vorwerk geleitet – am morgigen Freitag, den 10. Januar, ist er in der Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn zu Gast.
Den wohlverdienten Ruhestand zu genießen, liegt ihm nicht: Auch mit 89 Jahren ist der frühere Vorwerk-Chef und IHK-Präsident Jörg Mittelsten Scheid noch ausgesprochen rege. Im letzten Sommer hat er unter dem Titel „Verblassende Demokratie“ eine Sammlung von fünf Essays veröffentlicht, in denen er seine Sorge um den Zustand der Demokratie ausdrückt.
Mittelsten Scheid, der vor seiner wirtschaftlichen Karriere als Völkerrechtler promoviert hatte, engagiert sich vielfältig für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Morgen gibt er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Portrait“ der Gemeinde Cronenberg-Küllenhahn Einblick in sein Lebenswerk. 36 Jahre lang hat der promovierte Jurist, firmenintern schlicht „Dr. Jörg“ genannt, das von seinem Urgroßvater vor über 140 Jahre gegründete Familienunternehmen mit weltweit rund 100.000 Beschäftigten geleitet.
Jörg Mittelsten wurde 1936 in Wuppertal geboren, studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in München, Innsbruck, Genf, Oxford und Würzburg. Nach Staatsexamen und Promotion trat er auf Bitte seines Onkels Erich Mittelsten Scheid 1966 in die Leitung der Vorwerk & Co. KG ein. Unter seiner Führung entwickelte sich der Vorwerk-Konzern, der 1883 als Barmer Teppichfabrik begann, zu einem weltweit tätigen Direktvertriebsunternehmen. Bekannt wurde die Firma insbesondere mit ihrem ersten elektrischen Handstaubsauger, dem „Kobold“, und dem Küchengerät „Thermomix“.
Neben seiner Tätigkeit im Unternehmen engagierte sich Jörg Mittelsten Scheid als Präsident der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid und NRW sowie als Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelstages. Er gehörte dem Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft an, war Mitglied der Enterprise Policy Group der Europäischen Kommission und saß zudem in diversen Aufsichts- und Beiräten sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Jörg Mittelsten Scheid wurde für sein Engagement mit zahlreichen Ehrungen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Er gilt als eine der herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten in Deutschland.
Portrait: Ein Abend mit Jörg Mittelsten Scheid
Freitag, 10. Januar, 19:30 Uhr
Gemeindehaus Küllenhahn, Nesselbergstraße 16
(Die Veranstaltung war bereits für Oktober 2024 geplant und wird nun nachgeholt.)