• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro
Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

Stadtleben

Eine neue Fußgängerzone in Elberfeld

von Manfred Alberti 8. März 2023
von Manfred Alberti 8. März 2023
Foto: Achim Otto

Kommentar von Manfred Alberti

Und wieder einmal ist es soweit: Die Wuppertaler Stadtkrankheit hat erneut zugeschlagen. Ohne jegliche Information der Öffentlichkeit, ohne jegliche Diskussion beschließen die drei Parteien SPD, Grüne und Linke in der Bezirksvertretung Elberfeld, dass sie 50 m Fußgängerzone auf der Neumarktstraße neben dem Kaufhof zwischen Wall und Genügsamkeitsstraße einrichten wollen.

Sind 50 m Fußgängerzone denn überhaupt der Rede wert? Eine Fußgängerzone zwischen zwei hohen Häuserfassaden, so dass die Sonne abends ganze dreißig Minuten lang auf dieses Fleckchen Erde scheint?

Dieser Aufwand für einige Außentische einer Imbißstube? Natürlich nicht! Aber der Sinn des Ganzen soll wohl nicht so deutlich werden: Es geht nicht um 50 m Fußgängerzone, sondern diese vermeintliche Fußgängerfreundlichkeit ist nur die öffentliche Blendung, um etwas ganz anders zu erreichen: Die Neumarktstraße soll für den Autoverkehr gesperrt werden, um wieder ein Stück einer autofreien Innenstadt näher zu kommen.

Eine Wuppertaler Krankheit: Keine frühzeitige Information der Öffentlichkeit und bloß keine Diskussion riskieren, sondern einen Planungsauftrag beschließen und möglichst bald umsetzen.

Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln: Seit Monaten wird deutschlandweit über die Zukunft der Kaufhof-Karstadt-Häuser diskutiert, wobei die kleinsten genauso wie die Weltstadtkaufhäuser zur Diskussion stehen, und dann beschließt die Bezirksvertretung Elberfeld, dass die direkte Zufahrt zum Kaufhofparkhaus nicht mehr möglich sein soll. Vom Hofkamp aus soll es einen komplizierten und zwei Kilometer langen Umweg über die Luisenstraße geben.

Vor einiger Zeit hat man bei dem Umbau Döppersberg die B 7 gesperrt und jahrelang bewußt keinerlei Umleitungsbeschilderung eingerichtet. Den Ärger auswärtiger Besucher habe ich noch gut im Ohr: „Nie wieder Wuppertal!“ Und anschließend waren sämtliche inhabergeführten Einzelhandelsgeschäfte aus dem Zentrum Elberfelds verschwunden. Dieser Einzelhandel existiert heute nur noch im Luisenviertel.

Aber da hat man ja schon am Laurentiusplatz den Durchgangsverkehr durch die Friedrich-Ebert-Straße verboten. Ob das der dahinter liegende Einzelhandel übersteht?

Wird die Bezirksvertretung irgendwann einmal einen Teil der Verantwortung für den Tod des Einzelhandels und eventuell des Wuppertaler Kaufhofs übernehmen? Hauptsache, Elberfeld wird für Autofahrer zu kompliziert und damit uninteressant.

Und wenn mit dem Kaufhof die letzte Elberfelder Möglichkeit verschwindet, z.B. Geschirr einzukaufen, dann werden sich alle auf das neue Outlet-Center in Lennep freuen, das ja nicht nur Designer-Mode sondern die ganze Palette von Einkaufsträumen anbieten wird. Und bis dahin nutzt man halt das Internet.

Jahrelang wird man jetzt in den Elberfelder Einkaufsstraßen bauen und anschließend sollen die Busse am Neumarkt direkt an der Commerzbank entlang rechts um den Brunnen herum fahren. Dort, wo man heute sitzen und den Blick auf den Markt genießen kann.

Diesen Plan gibt es seit vielen Jahren. Diskutiert wird darüber aber nicht. Warum? Will man mit dem Überraschungseffekt wieder einmal Fakten schaffen?

Liebe Bezirksvertretung Elberfeld,

Wuppertal hat nach Berlin mit 52 die zweitmeisten Friedhöfe in Deutschland. Die Elberfelder City sollte nicht der 53. werden, ohne attraktive Geschäfte, aber berühmt wegen seiner teuren Designerbänke.


Manfred Alberti
www.manfredalberti.de
[email protected]

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...

1. April 2023

Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

1. April 2023

IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...

1. April 2023

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Wuppertaler Corona-Inzidenz weiter auf dem Weg nach unten (Update)

    7. Oktober 2021
  • 2

    Grüne fordern Aufgabe der Blockadepolitik gegen E-Ladesäulen

    7. Dezember 2021
  • 3

    Polizei und Steuerfahnder unterwegs – erneut Razzien im gesamten Stadtgebiet

    21. November 2022
  • 4

    Kino im Tropenhaus auf der Hardt

    18. Februar 2023
  • 5

    Ikea musste wegen Schwelbrand kurzzeitig schließen

    23. Juli 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
  • BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
  • FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WSV U13 gewinnt Test gegen Breite Burschen Barmen
  • [WZ+] So geht es beim Wuppertaler SV nach dem Abgang von Stephan Küsters weiter
  • „Ich bleibe dem Fußball weiterhin erhalten“

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • April, April! Strand- und Badespaß entlang der Wupper
  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023