• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße
Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern
„Women and Work ’24“ – Frauen mit Profil...
Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf
BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg
Spätsommer trifft auf Weihnachtswerbung
BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31
Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos
Gemeinsame Übung der Feuerwehren für ABC-Einsatz
Großbaustelle auf der B7 in Unterbarmen startet
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern

      24. September 2023

      Stadtleben

      „Women and Work ’24“ – Frauen mit Profil…

      24. September 2023

      Stadtleben

      Spätsommer trifft auf Weihnachtswerbung

      24. September 2023

      Stadtleben

      Gemeinsame Übung der Feuerwehren für ABC-Einsatz

      23. September 2023

      Stadtleben

      Großbaustelle auf der B7 in Unterbarmen startet

      23. September 2023

      Stadtleben

      „Global Friendship Tour“: Nach 6.000 Kilometern wieder zurück…

      23. September 2023

      Stadtleben

      Demos beeinträchtigen B7-Verkehr am 23. September

      22. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Blaulicht

      Polizei schnappt mutmaßlichen Einbrecher auf der Flucht

      20. September 2023

      Blaulicht

      Zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden

      19. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht im Sport-Rotstift Eigentor der Landesregierung

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt antwortet der GEW

      12. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023

Stadtleben

Elberfelder Baustellendesaster soll am Werth vermieden werden

von Wuppertal total 2. Juni 2023
von Wuppertal total 2. Juni 2023
Der Werth in Barmen (Foto: Achim Otto)

Aus den Erfahrungen mit dem neuen Denkmalschutzgesetz bei der Sanierung der Elberfelder Innenstadt will die Verwaltung für die Neugestaltung in Barmen lernen. Im Werth soll die Umsetzbarkeit der Planung vor Veröffentlichung der Ausschreibung überprüft und der Umfang der notwendigen archäologischen Arbeiten vorab besser abgeschätzt werden.

Das Verkehrsressort wird in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz vorab sogenannte „Suchschachtungen“ beauftragen. Durch sie soll punktuell festgestellt werden, wie exakt die vorhandenen historischen „Urkarten“ der 1730er und 1830er Jahre die tatsächliche Lage der alten Bebauung darstellen und in welchem Umfang sich diese tatsächlich noch im Boden befindet. Durch diesen Erkenntnisgewinn soll dann für den gesamten Werth abgeschätzt werden, wo sich Bodendenkmäler befinden und wie diese bei der Umgestaltung des Werth berücksichtigt werden müssen.

Zusätzliche Kosten: mindestens 1,5 Millionen Euro

Die Konsequenzen des neuen Gesetzes sind weitreichend: Auf Basis der Erfahrungen in Elberfeld, sind nach aktuellem Kenntnisstand etwa 300 Arbeitstage für die archäologische Baubegleitung im Falle entsprechender Funde zur Dokumentation zu veranschlagen. Die zusätzlichen Kosten summieren sich auf mindestens 1,5 Millionen Euro bei sieben Millionen Euro Gesamtkosten. 

Förderzeitraum bis Ende 2026 bleibt haltbar

Sollten an kritischen Punkten historische Strukturen gefunden werden, die erhalten werden müssen, könnte dies sogar die Umsetzung der Pläne in Frage stellen. Denn der Sieger-Entwurf für den Werth („Kultur-Teppich Barmen“) sieht neben 8.000 Quadratmetern neuem Natursteinpflaster auch 39 hohe Leuchtmasten und sechs Bäume vor, die Platz im Boden benötigen.

Die Planungen sollen daher vor Sanierungsbeginn mit den Ergebnissen der Suchschachtungen abgeglichen werden. Ein Baubeginn noch 2023 ist dadurch ausgeschlossen. Planung und Ausschreibung können anschließend für das Jahr 2024 auf den Weg gebracht werden. Bei den Arbeiten selbst und der Dokumentation möglicher Bodendenkmäler sollen alle Beschleunigungsmöglichkeiten durch parallele Baustellen genutzt werden, um so die Zeitschiene der Sanierung im Rahmen des Förderzeitraums – ausgehend von einer dreijährigen Bauzeit – bis Ende 2026 halten zu können. 

Arbeiten deutlich effektiver abwickeln 

Verkehrsdezernent Frank Meyer hat am gestrigen Donnerstag (1. Juni) die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen über das Vorgehen informiert. Er erklärte: „Durch die gestiegenen Denkmalschutz-Auflagen werden auch am Werth Mehraufwand und Verzögerungen unvermeidbar sein. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir mit dem Instrument der Suchschachtungen die Folgen besser abschätzen und damit die Bauarbeiten auch deutlich stringenter und effektiver abwickeln können, als das in Elberfeld möglich war, wo uns die Gesetzesänderung ja mitten in der bereits laufenden Ausschreibung ereilt hat.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern

24. September 2023

„Women and Work ’24“ – Frauen mit Profil...

24. September 2023

Spätsommer trifft auf Weihnachtswerbung

24. September 2023

Gemeinsame Übung der Feuerwehren für ABC-Einsatz

23. September 2023

Großbaustelle auf der B7 in Unterbarmen startet

23. September 2023

„Global Friendship Tour“: Nach 6.000 Kilometern wieder zurück...

23. September 2023

Demos beeinträchtigen B7-Verkehr am 23. September

22. September 2023

„Schräge Köpfe“ beim Herbstferienprogramm im VDHM

22. September 2023

Schienenersatzverkehr für den RE13

22. September 2023

Auch das zweite Flamingoküken im Zoo ist verendet

21. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

    25. September 2023
  • 2

    Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern

    24. September 2023
  • 3

    „Mobilitätsstationen“ sollen PKW-Verkehr vermindern

    27. Februar 2018
  • 4

    Hobbits kommen mit Sky du Mont und großem Orchester

    25. Januar 2020
  • 5

    Müggenburg wird für ein Jahr gesperrt

    20. Januar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße
  • Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern
  • „Women and Work ’24“ – Frauen mit Profil gesucht

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Rundschau-Leserbrief zum WSV-Shuttleverkehr trotz Fahrermangel
  • LIVE: Blau Weiß Langenberg – Wuppertaler SV II (7. Spieltag Kreisliga B 23/24)
  • LIVE: TuSpo Richrath Frauen – Wuppertaler SV Frauen (5. Spieltag Bezirksliga 23/24)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „FEEL FREE, TAKE FREE“: Möbeltauschparty an den Studi-Wohnheimen
  • Freundschaftsanfrage No. 2
  • „1933 – Niemals vergessen!“ Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung über Machtübernahme der NSDAP
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Info-Veranstaltung zu mehr PV auf Gewerbedächern

      24. September 2023

      Stadtleben

      „Women and Work ’24“ – Frauen mit Profil…

      24. September 2023

      Stadtleben

      Spätsommer trifft auf Weihnachtswerbung

      24. September 2023

      Stadtleben

      Gemeinsame Übung der Feuerwehren für ABC-Einsatz

      23. September 2023

      Stadtleben

      Großbaustelle auf der B7 in Unterbarmen startet

      23. September 2023

      Stadtleben

      „Global Friendship Tour“: Nach 6.000 Kilometern wieder zurück…

      23. September 2023

      Stadtleben

      Demos beeinträchtigen B7-Verkehr am 23. September

      22. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

      Blaulicht

      Polizei schnappt mutmaßlichen Einbrecher auf der Flucht

      20. September 2023

      Blaulicht

      Zwei Verkehrsunfälle mit Personen- und Sachschäden

      19. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht im Sport-Rotstift Eigentor der Landesregierung

      13. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt antwortet der GEW

      12. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023