• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Energieüberschuss als Herausforderung: Wuppertal im Spannungsfeld der Energiewende
Straßentheater-Festival „Von Nord nach West“ wieder zu Gast...
Revision im Wuppertaler Hinterhof-Mordverfahren eingereicht
Neubau der Grundschule Hainstraße eingeweiht
Wuppertal plant Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige
Wuppertaler Taxigewerbe plant Streik und Demonstration am 2....
Stadt plant erneut vorgezogene Schul-Anmeldungen
Historischer Grabstein im Info-Büro Elberfeld 2030 ausgestellt
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in NRW
Neues Klavier für den Wuppertaler Hauptbahnhof
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Energieüberschuss als Herausforderung: Wuppertal im Spannungsfeld der Energiewende

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Straßentheater-Festival „Von Nord nach West“ wieder zu Gast…

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Revision im Wuppertaler Hinterhof-Mordverfahren eingereicht

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Neubau der Grundschule Hainstraße eingeweiht

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertal plant Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertaler Taxigewerbe plant Streik und Demonstration am 2….

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Stadt plant erneut vorgezogene Schul-Anmeldungen

      26. Juni 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025

Stadtleben

Energieüberschuss als Herausforderung: Wuppertal im Spannungsfeld der Energiewende

von Bert Dago 27. Juni 2025
von Bert Dago 27. Juni 2025
solar panels, placement, green energy, green power, ecology, electricity, durable, labor, solar panels, solar panels, solar panels, solar panels, solar panels
Photo by MariaGodfrida on Pixabay
Anzeige
bild



Wuppertal. Der fortschreitende Ausbau erneuerbarer Energien stellt Stromnetzbetreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen. Besonders in Zeiten starker Sonneneinstrahlung und kräftigem Wind kommt es zu einem erheblichen Überangebot an elektrischer Energie, das die Stabilität der Stromnetze gefährdet. Auch in Wuppertal spitzen sich diese Situationen punktuell zu, etwa an verlängerten Feiertagswochenenden im Frühjahr und Sommer, wenn die Stromproduktion hoch, die Nachfrage jedoch gering ist.

Photovoltaik- und Windkraftanlagen speisen dann große Mengen Strom in das Netz ein – ein erfreulicher Beitrag zum Klimaschutz, jedoch auch ein potenzielles Risiko für das Stromsystem. Denn sowohl Strommangel als auch ein Überangebot können die Netzstabilität erheblich beeinträchtigen. Das Gleichgewicht zwischen erzeugter und verbrauchter Energie muss jederzeit gewahrt bleiben. Sinkt der Strombedarf, etwa durch den Stillstand großer Industrieanlagen an arbeitsfreien Tagen, können selbst hohe Erzeugungswerte problematisch werden.

Um einem drohenden Systemungleichgewicht entgegenzuwirken, stehen den Netzbetreibern verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Bereits im Vorfeld eines erwarteten Stromüberschusses greifen marktbasierte Mechanismen: So kann beispielsweise die Erzeugung gedrosselt, steuerbare Verbraucher aktiviert oder überschüssige Energie ins Ausland exportiert werden. Diese Eingriffe erfolgen in der Regel ohne merkliche Auswirkungen für Endverbraucher.

Sollten diese regulierenden Maßnahmen jedoch nicht ausreichen, greifen Netzbetreiber auf technische Eingriffe zurück. Dazu zählt auch die sogenannte Abregelung von Erzeugungsanlagen – ein gezieltes Herunterfahren der Einspeiseleistung, um das Stromnetz lokal zu entlasten. In Wuppertal könnte dies auch kleinere Photovoltaikanlagen betreffen. In einem solchen Fall würde der überregionale Übertragungsnetzbetreiber Amprion die WSW Netz GmbH als zuständiges lokales Unternehmen anweisen, bestimmte Kapazitäten im Stadtgebiet zu reduzieren.

Derzeit verfügen deutschlandweit nur rund 40 Prozent der PV-Anlagen über die technische Möglichkeit zur Fernabregelung. Um die Netzsicherheit künftig besser zu gewährleisten, besteht hier dringender Handlungsbedarf. Eine regelmäßige Prüfung der Abregelbarkeit der Anlagen ist essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv eingreifen zu können.

Trotz dieser Herausforderungen ist Deutschland aufgrund seiner engen elektrischen Verknüpfung mit den Nachbarstaaten vergleichsweise gut aufgestellt. Große, regelbare Kapazitäten in benachbarten Ländern tragen dazu bei, das kontinentaleuropäische Stromverbundnetz zu stabilisieren – eine wichtige Sicherheitsreserve, sollte es im Inland zu kritischen Situationen kommen.

Ein Blick auf den Stromausfall vom 28. Mai 2025 in Spanien und Portugal zeigt jedoch, welche Risiken bestehen, wenn diese Verbindungen fehlen. Die dortigen Stromnetze sind weniger stark mit Nachbarländern verknüpft – das erschwerte die Kompensation plötzlicher Erzeugungsausfälle erheblich. Die Folge: weite Teile der iberischen Halbinsel waren zeitweise ohne Strom, was zu massiven Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens führte.

Angesichts solcher Szenarien empfiehlt es sich, auch auf lokaler Ebene Vorsorge zu treffen. Haushalte sollten über ausreichend Trinkwasser und notwendige Medikamente verfügen. Stromunabhängige Empfangsgeräte wie batteriebetriebene oder mechanisch betriebene Radios sind essenziell, um im Falle eines Stromausfalls weiterhin Zugang zu wichtigen Informationen zu haben. In Wuppertal kann der lokale Radiosender auch im Krisenfall dank Notstromversorgung senden. Darüber hinaus sind auf der Rückseite des Abfallkalenders der AWG insgesamt 53 Notrufmeldestellen der Feuerwehr verzeichnet, an denen im Notfall Hilfe angefordert werden kann.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Straßentheater-Festival „Von Nord nach West“ wieder zu Gast...

27. Juni 2025

Revision im Wuppertaler Hinterhof-Mordverfahren eingereicht

27. Juni 2025

Neubau der Grundschule Hainstraße eingeweiht

27. Juni 2025

Wuppertal plant Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige

27. Juni 2025

Wuppertaler Taxigewerbe plant Streik und Demonstration am 2....

27. Juni 2025

Stadt plant erneut vorgezogene Schul-Anmeldungen

26. Juni 2025

Historischer Grabstein im Info-Büro Elberfeld 2030 ausgestellt

26. Juni 2025

Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in NRW

26. Juni 2025

Neues Klavier für den Wuppertaler Hauptbahnhof

26. Juni 2025

Ehemalige Diakoniekirche in Elberfeld wird zu Büro- und...

26. Juni 2025

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Energieüberschuss als Herausforderung: Wuppertal im Spannungsfeld der Energiewende
  • Straßentheater-Festival „Von Nord nach West“ wieder zu Gast in Elberfeld
  • Revision im Wuppertaler Hinterhof-Mordverfahren eingereicht

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ+] WSV tankt Kraft für die schwere Saison
  • Muhammed Bejdic erleidet wieder einen Kreuzbandriss
  • Kinderfest im Grünen Zoo Wuppertal mit WSV-Fußball-Dart-Wand und Aufführung der Kinderturnabteilung
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Energieüberschuss als Herausforderung: Wuppertal im Spannungsfeld der Energiewende

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Straßentheater-Festival „Von Nord nach West“ wieder zu Gast…

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Revision im Wuppertaler Hinterhof-Mordverfahren eingereicht

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Neubau der Grundschule Hainstraße eingeweiht

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertal plant Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertaler Taxigewerbe plant Streik und Demonstration am 2….

      27. Juni 2025

      Stadtleben

      Stadt plant erneut vorgezogene Schul-Anmeldungen

      26. Juni 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025