Wuppertal – Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, beteiligt sich das Engels-Haus am bundesweiten Internationalen Museumstag, der in diesem Jahr unter dem Leitthema „Museen entdecken“ steht. Mehr als 7.100 Kultureinrichtungen in Deutschland öffnen zu diesem Anlass ihre Türen – darunter auch das traditionsreiche Museum in Wuppertal-Barmen, das seinen Besucherinnen und Besuchern freien Eintritt gewährt.
Das Engels-Haus bietet Einblicke in das Leben und Wirken von Friedrich Engels, Philosoph, Sozialreformer und Mitbegründer des wissenschaftlichen Sozialismus. Die Dauerausstellung ist auf zwei Etagen verteilt und thematisiert neben biografischen Aspekten auch die baugeschichtliche Entwicklung des Hauses. Die Ausstellung macht die historischen Kontexte des 19. Jahrhunderts auf anschauliche Weise erlebbar.
Ein besonderes Programmhöhepunkt stellt die rund zweistündige Oldtimerbustour „MI Backstage“ dar. Die Fahrt beginnt um 11 Uhr an der Bushaltestelle Adlerbrücke (Engelsstraße / Ecke Friedrich-Engels-Allee) und führt durch die industriell geprägten Stadtteile Barmen, Wichlinghausen, Oberbarmen und Heckinghausen.
Ein Zwischenhalt ist im Museumsdepot Hatzfeld vorgesehen, wo Dr. Lars Bluma, Direktor des Museums Industriekultur Wuppertal, die Teilnehmenden empfängt und einen Einblick in die Depotarbeit gewährt – einen Bereich, der dem Publikum sonst nicht zugänglich ist.
Während der Tour werden die historischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Region beleuchtet. Thematisiert werden unter anderem die Transformation Wichlinghausens vom landwirtschaftlich geprägten Gebiet zum Produktionsstandort der „Barmer Artikel“ sowie der Wandel industrieller Infrastruktur im Osten der Stadt. Die Route führt entlang markanter Industriearchitektur, passiert die historische Zollbrücke und verläuft über die Lenneper Straße zurück zum Ausgangspunkt.
Engels-Haus mit freiem Eintritt und Oldtimerbustour zum Internationalen Museumstag
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}