![]() |
Wuppertal – Unter dem Leitsatz „Sicher helfen im Alltag“ führt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in den Monaten Juli und August 2025 eine speziell auf ältere Menschen abgestimmte Reihe von Erste-Hilfe-Kursen durch. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren auf Notfallsituationen im häuslichen Umfeld und im Alltag besser vorzubereiten.
Die Kurse dauern jeweils zweieinhalb Stunden und sind kompakt konzipiert. Vermittelt werden grundlegende Maßnahmen der Ersten Hilfe in leicht verständlicher Form – ohne die Notwendigkeit medizinischer Vorkenntnisse. Die Inhalte umfassen unter anderem die Erkennung und Reaktion bei Herzinfarkt und Schlaganfall, Erste Hilfe bei Atemnot, Verbrennungen sowie Stürzen und Knochenbrüchen. Darüber hinaus wird auch der Umgang mit Notfällen bei Diabetes sowie das richtige Absetzen eines Notrufs thematisiert. Ergänzend erhalten Teilnehmende Informationen zum Hausnotrufsystem.
Die Durchführung erfolgt an barrierefreien Standorten in den Stadtteilen Barmen und Cronenberg. Unterstützt wird das Projekt durch den Seniorenbeirat der Stadt Wuppertal, wodurch eine Teilnahmegebühr von lediglich zehn Euro pro Person erhoben wird.
Aufgrund begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch bei Regina Kreuz unter der Rufnummer 0202 / 890 60 oder online unter www.anmeldung.drk-wuppertal.de registrieren.