• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung
Langerfelder Bad schließt für einen Monat
Schönningsen verlässt BHC im Sommer
Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung
Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche
Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge
Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen
„ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum
Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen
Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Langerfelder Bad schließt für einen Monat

      23. März 2023

      Stadtleben

      Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

      23. März 2023

      Stadtleben

      Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

      22. März 2023

      Stadtleben

      „ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

      22. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

      22. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023

Stadtleben

Erste „Laternen-Tankstelle“ geht in Betrieb

von Wuppertal total 28. Dezember 2022
von Wuppertal total 28. Dezember 2022
An der Ladesäule auf dem Carnaper Platz (v.l.): Sören Högel (WSW, Leiter Digitale Lösungen), WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach, Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Bezirksbürgermeister Hans-Hermann Lücke (Foto: WSW)

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben Wuppertals erste Straßenlaterne in Betrieb genommen, die zugleich als Stromtankstelle für Elektroautos dient. Der Lichtmast mit Lademöglichkeit steht auf dem Carnaper Platz, den die WSW als Parkraum bewirtschaften und ist ein Pilotprojekt – denn eigentlich setzen die WSW beim Ausbau des öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge auf die klassischen Ladestationen mit kurzen Ladezeiten.

Die Stadtwerke wollen im kommenden und im darauf folgenden Jahr jeweils 80 neue Ladepunkte im Stadtgebiet installieren. „Die Zulassungszahlen für E-Autos steigen deutlich, daher ist nun der richtige Zeitpunkt, um unser Ladenetz weiter auszubauen“, sagt WSW-Vorstandsvorsitzender Markus Hilkenbach. Dabei planen die WSW dem tatsächlichen Bedarf voraus. Viele Ladepunkte im Stadtgebiet sind noch gering ausgelastet. Mit der Folge, dass dieses Geschäftsfeld noch keine schwarzen Zahlen produziert. „Aber die Antriebswende kommt“, ist sich Hilkenbach sicher, „wir werden in den nächsten Jahren mit dem Hochlauf der E-Mobilität auch im Bereich der Ladeinfrastruktur mitwachsen.“

OB begrüßt die WSW-Initiative

#Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind begrüßt die Initiative der WSW. „Im kommenden Jahr wird bei der Elektromobilität in Wuppertal viel passieren“, so der Stadt-Chef. Viele Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger hätten den Wunsch nach einer besseren Ladeinfrastruktur für Elektroautos geäußert. „Gemeinsam mit den Stadtwerken, aber auch anderen Akteuren, braucht es Lösungen, damit auch Menschen ohne private Lademöglichkeiten an klimafreundlicher Mobilität mit dem eigenen Auto partizipieren können“, sagt Schneidewind.

Das Laden an Laternenmasten kann da eine sinnvolle Ergänzung für das E-Tankstellennetz sein. „Die Laternenladesäule ist eine Ergänzung zum Pilotgebiet zur digitalen Straßenbeleuchtung in Schöller-Dornap“, erklärt Sören Högel, Leiter des Bereichs Digitale Lösungen. „Auf dem Carnaper Platz wollen wir nicht nur die Technik testen, sondern auch herausfinden, wie solch ein Angebot von den Kundinnen und Kunden angenommen wird und wie sich die Komponenten des Ladens mit denen der Straßenbeleuchtung vertragen“, erklärt Högel.

Deutlich längere Ladezeiten

Die Ladeleistung an Straßenlaternen ist mit 3,7 Kilowatt deutlich geringer, als an Stromtankstellen, bei denen meist 22 Kilowatt zur Verfügung stehen. Entsprechend verlängern sich die Ladezeiten an Laternen deutlich. Dennoch können sie in manchen Quartieren eine sinnvolle Alternative zur Installation einer Ladestation sein.

Das Potenzial von Ladepunkten an Straßenlaternen in Wuppertal werden die WSW jetzt genauer untersuchen. Die Nutzung des Ladepunktes am Laternenmast auf dem Carnaper Platz ist mit einer WSW-Ladekarte kostenlos. Es muss lediglich der normale Parktarif bezahlt werden. Bei anderen Ladekarten gelten die jeweiligen Konditionen für die Abrechnung.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

23. März 2023

Langerfelder Bad schließt für einen Monat

23. März 2023

Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

23. März 2023

Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

23. März 2023

Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

22. März 2023

„ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

22. März 2023

Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

22. März 2023

Dino-Band rockt kindgerecht im LCB

22. März 2023

Jet-Tanke in Heckinghausen wieder am Start

22. März 2023

Bücher-Minigolf und digitale Ostereiersuche

21. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Langerfelder Bad schließt für einen Monat

    23. März 2023
  • 2

    Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

    23. März 2023
  • 3

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 4

    Schönningsen verlässt BHC im Sommer

    23. März 2023
  • 5

    LTV-Herrenteams stellen sich vor

    1. Juli 2017

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung
  • Langerfelder Bad schließt für einen Monat
  • Schönningsen verlässt BHC im Sommer

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: SG Kaarst U19 – Wuppertaler SV U19 (Viertelfinale Niederrheinpokal 22/23)
  • LIVE: Wuppertaler SV U17 – Rot-Weiss Essen U17 (Viertelfinale Niederrheinpokal 22/23)
  • Bastian Müller kehrt zu Alemannia Aachen zurück

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Neuer AStA will „nachhaltige und soziale Hochschulpolitik“ umsetzen
  • Gün Tank @ BOB CAMPUS: Lesung „Die Optimistinnen“ am 23. März
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt fördert private Dach- und Fassadenbegrünung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Langerfelder Bad schließt für einen Monat

      23. März 2023

      Stadtleben

      Streikauswirkungen auf die Stadtverwaltung

      23. März 2023

      Stadtleben

      Stadt ist weiter auf Schöffen-Suche

      23. März 2023

      Stadtleben

      Jetzt Ehrenamtler für „Wuppertaler“ vorschlagen

      22. März 2023

      Stadtleben

      „ebv“ feiert im August 125-jähriges Jubiläum

      22. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Inklusionspreis zum 2. Mal verliehen

      22. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Aggressiver Randalierer tritt gegen Autos

      22. März 2023

      Blaulicht

      Geldautomat in Ronsdorf gesprengt

      20. März 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Alleinunfall auf L74

      17. März 2023

      Blaulicht

      Lebensgefahr nach Stichverletzung

      16. März 2023

      Blaulicht

      Fußgängerin auf Kaiserstraße schwer verletzt

      14. März 2023

      Blaulicht

      59-Jähriger landet mit Auto am Baum

      14. März 2023

      Blaulicht

      Haftrichter schickt 17-Jährigen in U-Haft

      8. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Ministerin Josefine Paul zeichnete Frauen mit Profil aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wirtschaftsrunde befasst sich mit Kaufhof-Aus

      18. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Das sagen die Grünen zum Kaufhof-Aus

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Kahlschlag harter Schlag“

      15. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Stimmen zur Galeria-Schließung

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD sieht in Kaufhof-Aus herben Schlag für gesamte…

      14. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      #Könnenlernen – bundesweite Azubikampagne der IHKs gestartet

      13. März 2023

  • Sport
    • Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

      Sport

      Lukas Demming weiter in Rot-Blau

      21. März 2023

      Sport

      BHC kommt mit Wetzlarer Druck gut klar

      20. März 2023

      Sport

      BHC löst Pflichtaufgabe in Wetzlar

      19. März 2023

      Sport

      WSV nimmt mit 1:0-Sieg Abschied vom Zoo-Stadion

      18. März 2023

      Sport

      Heimschwache Wetzlarer nicht unterschätzen

      18. März 2023