• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro
Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

Stadtleben

Weltrekordversuch im Bandwirker-Bad: „sportlerhelfen“-Team will 24 Stunden am Stück unter Wasser in die Pedale treten

von Ronsdorfer Wochenschau 11. Oktober 2017
von Ronsdorfer Wochenschau 11. Oktober 2017
Ideengeber Maik Kaufmann von „sportlerhelfen“ (Mitte) freut sich mit Hans-Walter Westebbe, Harald Kroll und Margit Deniers-Schlägel (v.l.n.r.), die sich für den Erhalt des Bandwirker-Bades einsetzten, auf die Aqua-Cycling-Aktion.

Das Rekord Institut für Deutschland kommt am Samstag (14.10.) und Sonntag (15.10.) in das Bandwirker-Bad, wenn das Team von „sportlerhelfen“ 24 Stunden lang unter Wasser in die Pedale tritt. Ein Aqua-Cycling Fahrrad aus dem Rehasport wird in 2,80 Meter Tiefe im Schwimmbecken platziert und darf dann einen Tag lang nicht stillstehen. 120 km Aqua-Cycling müssen absolviert werden, sonst ist es kein Weltrekord. Schaffen die acht „sportlerhelfen“-Sportler das erfolgreich, dann winken ein Eintrag in das Buch „Weltrekorde made in Germany“ und ein möglicher Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Die Aqua-Cycling-Aktion unter Wasser wird während des gesamten Events live auf eine Leinwand im Bandwirker-Bad projeziert.

Ideengeber für die Aktion ist der Ronsdorfer Maik Kaufmann von „sportlerhelfen“, dessen Kinder beim Weltrekordversuch auch in die Pedale treten. Der gemeinnützige Verein hat seit seiner Gründung 2008 bereits über 200.000 Euro mit seinen sportlichen Aktivitäten eingenommen, die immer einem guten Zweck zu Gute kommen.

Rund um den Rekordversuch veranstaltet das Bandwirker-Bad ein buntes Programm, das am Samstag (14. Oktober) ab 15 Uhr beginnt. Um 16 Uhr folgt der Startschuss zum Rekordversuch, ab 17 Uhr finden Schnuppertauchkurse statt (ab 12 Jahren in Begleitung der Eltern) statt. Abends kommt dann Partystimmung auf, ab 20 Uhr wird Karaoke gesungen, bevor es dann um 23 Uhr zur Pool-Party mit DJ übergeht. Cocktails, Pizza und Bockwurst versorgen die Besucher im Laufe des Tages. Der regulären Badebetrieb läuft parallel zum Rekordversuch weiter.

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft mit Luftmatrazen-Rennen zu Gast
Am Sonntag startet das Programm schon um 9.30 Uhr mit dem Kids-Projekt von und mit der DLRG gefolgt von Wasseraktionen der Rettungsschwimmer und einem Luftmatrazen-Rennen für Jung und Alt (Matrazen vorhanden). Gegen 13.30 Uhr findet die Spendenübergabe einer „sportlerhelfen“-Aktion statt, bei der Martin Cieklinski am Ironman Barcelona erfolgreich teilnahm. Um 16 Uhr  steht dann fest, ob der Weltrekord geschafft wurde, dann klingt die Veranstaltung gemütlich aus. Als Verpflegung stehen Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen auf dem Programm.

Freiwillige Helfer vom Bandwirker-Bad sorgen für den reibungslosen Ablauf, zur Sicherheit der Sportler sind während des Rekordversuchs immer ein Arzt und ein DLRG-Mitglied, sowie ein Taucher, der die Sportler im Auge behält, vor Ort. Der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken kommt dem Bandwirker-Bad zu Gute. Alleine in diesem Jahr muss das ehrenamtlich betriebene Schwimmbad eine Summe im fünfstelligen Bereich für Reparaturen aufbringen. Feste und Aktionen, wie das Aqua-Cycling oder das Weinfest sind dabei wichtige Einnahmequellen für das Bandwirker-Bad.

-mk

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf...

1. April 2023

Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

1. April 2023

IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und...

1. April 2023

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Wuppertaler Corona-Inzidenz weiter auf dem Weg nach unten (Update)

    7. Oktober 2021
  • 2

    Grüne fordern Aufgabe der Blockadepolitik gegen E-Ladesäulen

    7. Dezember 2021
  • 3

    Polizei und Steuerfahnder unterwegs – erneut Razzien im gesamten Stadtgebiet

    21. November 2022
  • 4

    Kino im Tropenhaus auf der Hardt

    18. Februar 2023
  • 5

    Ikea musste wegen Schwelbrand kurzzeitig schließen

    23. Juli 2019

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen
  • BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter
  • FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • WSV U13 gewinnt Test gegen Breite Burschen Barmen
  • [WZ+] So geht es beim Wuppertaler SV nach dem Abgang von Stephan Küsters weiter
  • „Ich bleibe dem Fußball weiterhin erhalten“

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • April, April! Strand- und Badespaß entlang der Wupper
  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Schmersal unterstützt Junior Uni über die kommenden fünf…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      IM Academy verbindet Teilnehmer und Dozenten online und…

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW stellen Fragen zu „Goldenen Bänken“ und OB-Büro

      1. April 2023

      Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kann noch „Zünglein an der Waage“ spielen

      1. April 2023

      Sport

      BHC in Göppingen mal wieder Außenseiter

      1. April 2023

      Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023