Die Rathaus Galerie bleibt auch weiterhin in der Diskussion. Nur: „Gefühlt gib es derzeit mehr Leerflächen, als tatsächlich,“ beschrieb Jörg Markert, Center Manager der Rathaus Galerie, heute (26.7.) die Situation in einem Gespräch mit wuppertal-total.de. Nur eines sei sicher: Der Herrenausstatter Engbers werde das Center verlassen. Ansonsten führe man auch weiterhin Gespräche mit potenziellen Mietern. „Es ist nicht so, dass auch außerhalb Wuppertals kein Interesse an dem Objekt besteht.“ Doch geht es weiterhin darum, welche Bestandsmieter bleiben werden und wie vor diesem Hintergrund der Zuschnitt der einzelnen Flächen zukünftig aussehen soll. Entscheidend wird zudem sein, wie und mit wem sich Konzepte für den Eingangsbereich zum Willy-Brandt-Platz hin umsetzen lassen.
In diesem Zusammenhang lobte Markert die Gespräche mit der Stadt. „Wir stoßen da auf sehr viel Unterstützung und auch auf viele gute Ideen.“ Doch müsse so manche Idee natürlich auch finanzierbar sein.
Mitte August wird sich der Eigentümer der Rathaus Galerie vor Ort einen Überblick über den Sachstand geben lassen. „Unser größtes Problem ist derzeit immer noch die veraltete Haustechnik“, so Markert. Besonders die Gastronomie aber auch der Food- und Lebensmittelbereich stelle besonders hohe Anforderungen an eine moderne Technik-Infrastruktur. Zudem habe auch das Hochwasser seine Spuren in der Galerie hinterlassen.
Zufrieden zeigte sich Markert mit der Vermietung der Büroflächen. „Hier waren wir bisher sehr erfolgreich.“