• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen
Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo
Landschaftsverband: Neue „Beratung vor Ort“ für Menschen mit...
Lotsendienste für die Quartiere
Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule
Kinderfest im Grünen Zoo am 2. Juni
Mit dem „Kulturpass“ ab Mitte Juni auf Entdeckungsreise...
Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin ausgezeichnet
Astrid Ißleib Ansprechpartnerin für Elberfelder Baustellen
Trauer um Vok Dams
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo

      25. Mai 2023

      Stadtleben

      Landschaftsverband: Neue „Beratung vor Ort“ für Menschen mit…

      25. Mai 2023

      Stadtleben

      Kinderfest im Grünen Zoo am 2. Juni

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Mit dem „Kulturpass“ ab Mitte Juni auf Entdeckungsreise…

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin ausgezeichnet

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Astrid Ißleib Ansprechpartnerin für Elberfelder Baustellen

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Mobilfunklöcher aufspüren helfen

      24. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

      Blaulicht

      Vermeintliche Schüsse, Fahndung, Festnahmen

      16. Mai 2023

      Blaulicht

      Mehrere Verletzte nach Unfall mit Linienbus

      15. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer am Untersteinenfeld

      9. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Lotsendienste für die Quartiere

      25. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Trauer um Vok Dams

      24. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüner Plan gegen den Klimawandel

      23. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne informieren zum L419-Ausbau

      18. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      EVG sagt Mega-Streik nach Vergleich ab

      14. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt sucht Baulücken-Grundstücke in Vohwinkel

      12. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      B90/Grüne wollen Ausbildung stärken

      11. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

      Sport

      WSV beendet Saison als Vizemeister

      13. Mai 2023

Stadtleben

Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin ausgezeichnet

von Bea Roth 24. Mai 2023
von Bea Roth 24. Mai 2023
a fire truck parked on the side of the road
Photo by Jonas Augustin on Unsplash

Auf der diesjährigen Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes, die Mitte Mai in Münster stattgefunden hat, ist die Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin Marie-Claire Ockfen mit dem Excellence Award der Stiftung SafeInno (Stiftung für Sicherheit, Gefahrenabwehr und Katastrophenschutz) ausgezeichnet worden.
Ockfen erhielt den Preis in der Kategorie „besondere organisatorische Leistung im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr“ für ihren Beitrag im Rahmen des Projekts „Alt und Aktiv – Jung und Inklusiv in der Freiwilligen Feuerwehr“ (kurz: ActIFF).

In der Laudatio auf der Preisverleihung bei der Jahresfachtagung betonte HartmutZiebs, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung SafeInno und ehemaliger Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, die herausragenden Leistungen Ockfens bei der Integration und Inklusion älterer Personen und von Personen mit Behinderungen in die Unterstützungsabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren im Rahmen des Projekts ActIFF.
Das Forschungsprojekt startete im Dezember 2018, im Mittelpunkt stand die Frage danach, wie Ältere und Menschen mit Behinderung bei den Freiwilligen Feuerwehren mitwirken und einen signifikanten Beitrag in diesem Bereich leisten können. Als Antwort auf diese Frage wurde ein praxistauglicher Handlungsleitfaden entwickelt, der Tätigkeiten auf Grundlage der Kompetenzen interessierter Personen empfiehlt. Ein eigens entwickeltes Software-Tool ermöglicht die einfache und praktikable Umsetzung, neben der Kompetenzmessung schlägt es auch Methoden und Maßnahmen vor, um eigene Kompetenzen und Kenntnisse weiterzuentwickeln. Checklisten zur Analyse und Bewertung der feuerwehreigenen Ressourcen helfen bei der Umsetzung des Konzepts.

Auch die Jury war überzeugt: „Insbesondere die Entwicklung eines Tools mit entsprechendem Handlungsleitfaden zur Messung und Entwicklung der individuellen Kompetenzen von Personen, die in Unterstützungsabteilungen integriert werden sollen, ist ein bedeutender Beitrag für die zuständigen Führungskräfte in den Feuerwehren. Frau Ockfen hat damit dazu beigetragen, die Leistungsfähigkeit von Unterstützungsfunktionen in den Feuerwehren nachhaltig zu steigern aber auch die Feuerwehren der Vielfalt der heutigen Aufenthaltsbevölkerung unseres Landes weiter zugänglich zu machen“, heißt es in der Laudatio.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo

25. Mai 2023

Landschaftsverband: Neue „Beratung vor Ort“ für Menschen mit...

25. Mai 2023

Kinderfest im Grünen Zoo am 2. Juni

24. Mai 2023

Mit dem „Kulturpass“ ab Mitte Juni auf Entdeckungsreise...

24. Mai 2023

Astrid Ißleib Ansprechpartnerin für Elberfelder Baustellen

24. Mai 2023

Mobilfunklöcher aufspüren helfen

24. Mai 2023

THG-Quote – mit den Firmenwagen den Umsatz steigern

24. Mai 2023

Jobcenter: Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen

23. Mai 2023

Spielmobil kommt zum Toelleturm

23. Mai 2023

„Blaue Jungs“ bringen Shantys an den Toelleturm

23. Mai 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

    25. Mai 2023
  • 2

    Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo

    25. Mai 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen
  • Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo
  • Landschaftsverband: Neue „Beratung vor Ort“ für Menschen mit Behinderung

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Bouldern mit dem Fanprojekt Wuppertal
  • [AZ+] Alemannia Aachen: Wenig Hoffnung auf eine Güler-Zusage
  • Stadion am Zoo Baustelle – aktuelle Fotos und das Baustellentagebuch

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Deutschlandticket für Studierende: Ein bundesweit gültiges Semesterticket für rund 180 Euro?
  • Neues Unikino eröffnet: Filmspaß am Campus Haspel
  • Lokalzeit MordOrte in Wuppertal: „Brutaler Raubmord zur besten Einkaufszeit“
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Fast doppelt soviele Flamingos im Grünen Zoo

      25. Mai 2023

      Stadtleben

      Landschaftsverband: Neue „Beratung vor Ort“ für Menschen mit…

      25. Mai 2023

      Stadtleben

      Kinderfest im Grünen Zoo am 2. Juni

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Mit dem „Kulturpass“ ab Mitte Juni auf Entdeckungsreise…

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Sicherheitswissenschaftlerin ausgezeichnet

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Astrid Ißleib Ansprechpartnerin für Elberfelder Baustellen

      24. Mai 2023

      Stadtleben

      Mobilfunklöcher aufspüren helfen

      24. Mai 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kradpolizist in Barmen niedergeschlagen

      25. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizeieinsatz an Wuppertaler Schule

      24. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer in Moschee löst Polizeieinsatz aus

      21. Mai 2023

      Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf Hahnerberger Straße

      18. Mai 2023

      Blaulicht

      Vermeintliche Schüsse, Fahndung, Festnahmen

      16. Mai 2023

      Blaulicht

      Mehrere Verletzte nach Unfall mit Linienbus

      15. Mai 2023

      Blaulicht

      Randalierer am Untersteinenfeld

      9. Mai 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Lotsendienste für die Quartiere

      25. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Trauer um Vok Dams

      24. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüner Plan gegen den Klimawandel

      23. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne informieren zum L419-Ausbau

      18. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      EVG sagt Mega-Streik nach Vergleich ab

      14. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      Stadt sucht Baulücken-Grundstücke in Vohwinkel

      12. Mai 2023

      Politik & Wirtschaft

      B90/Grüne wollen Ausbildung stärken

      11. Mai 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

      Sport

      BHC verpasst Derbysieg

      18. Mai 2023

      Sport

      Faszination Derby ist zurück

      17. Mai 2023

      Sport

      Mission erfüllt – Topteam geschlagen

      15. Mai 2023

      Sport

      BHC schlägt Füchse mit 34:30

      14. Mai 2023

      Sport

      Zwei BHC-Legenden laufen zum letzten Mal auf

      13. Mai 2023

      Sport

      WSV beendet Saison als Vizemeister

      13. Mai 2023