Wuppertal. Im Rahmen der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung Ronsdorf wurde ein konkreter Vorschlag zur Verbesserung der Radinfrastruktur in Wuppertals südöstlichem Stadtteil präsentiert. Ziel ist die Schaffung einer sicheren und durchgängigen Anbindung von Ronsdorf an die überregionale Bergische Radrunde – ein Projekt, das sowohl touristisch als auch für den Alltagsradverkehr eine zunehmende Bedeutung gewinnt.
Ausgangspunkt der geplanten Route ist der Bahnhof Ronsdorf. Von dort soll die Strecke über die Straße An den Feldern, ein Teilstück des Tannenbaumerwegs sowie über Linde bis nach Kleinsporkert führen. In diesem Abschnitt wäre dann der Anschluss an das Marscheider Bachtal und somit an die bestehende Trasse der Bergischen Radrunde gegeben.
Der rund 60 Kilometer lange Radrundweg verbindet die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal miteinander. Er befindet sich nach Angaben des federführenden Vereins „Bergischer Brückenschlag“ bereits zu über 95 Prozent in einem ausgebauten Zustand. Die Route führt an zahlreichen regionalen Sehenswürdigkeiten vorbei und bietet an mehreren Punkten eine Verknüpfung mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Neben der touristischen Nutzung soll das Netz insbesondere auch Berufspendlerinnen und -pendlern zugutekommen.
Der Verein, der das Projekt seit nahezu fünf Jahren kontinuierlich vorantreibt, verfolgt das Ziel, ein verkehrsübergreifendes Mobilitätsangebot zu schaffen, das Natur, Industrie, Wohngebiete und den ÖPNV miteinander verbindet. In der Sitzung der Bezirksvertretung wurde der Vorschlag als Anstoß für eine weiterführende Diskussion zur Optimierung der Radverkehrsführung in Ronsdorf eingebracht. Der Verein sicherte dabei seine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung potenzieller Maßnahmen zu.
Ein langfristig geplantes Highlight der Radrunde ist zudem die Einbindung der Müngstener Brücke – dem höchsten Eisenbahnviadukt Deutschlands – als landschaftlich und historisch markanter Punkt innerhalb des Radwegenetzes.
Geplante Radverbindung zwischen Ronsdorf und der Bergischen Radrunde vorgestellt
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}