• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent
Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt
76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst
Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala
Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo
Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht
Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen...
Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht
Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches...
Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen…

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches…

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

      5. Dezember 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

      6. Dezember 2023

      Blaulicht

      Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Festnahme im Hauptbahnhof nach Bedrohung von Reisenden mit…

      4. Dezember 2023

      Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lösung der Probleme der „Felsen-Arena“ greifbar

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert OB-Unterstützung beim „Rad-Überflieger“ ein

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC nur zehn Minuten auf Augenhöhe

      4. Dezember 2023

      Sport

      BHC unterliegt 30:39

      3. Dezember 2023

      Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

Stadtleben

Gesunder Hund: Häufigen Beschwerden vorbeugen

von Hildegard Palm 26. September 2023
von Hildegard Palm 26. September 2023
brown and white long coated small dog lying on green grass
Photo by Ralu Gal on Unsplash

Gesunder Hund: Häufigen Beschwerden vorbeugen

Hunde machen Freude, können aber eine intensive Pflege bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden erfordern.Um ihnen ein langes, glückliches Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, häufig auftretende Gesundheitsbeschwerden zu kennen und ihnen gezielt vorzubeugen. Hier werden einige der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden und präventive Maßnahmen vorgestellt.

Zahnprobleme beim Hund: Vorsorge ist unerlässlich

Gesunde Zähne sind für Hunde von großer Bedeutung, denn sie beeinflussen nicht nur ihre Fähigkeit zu essen, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit. Zu den häufigsten Zahnproblemen bei Hunden gehören Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Zahnverlust.

Diese Probleme können vermieden werden, indem man regelmäßige Zahnpflege durchführt. Dazu gehören das Bürsten der Zähne, die Verabreichung von zahnfreundlichen Snacks und Spielzeugen sowie professionelle Zahnreinigungen beim Tierarzt mindestens einmal im Jahr.

Das Tierzahnzentrum in Overath ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Zahngesundheit von Haustieren spezialisiert hat. Hier werden Vorsorgeuntersuchungen und prophylaktische Zahnbehandlungen durchgeführt. Auch bei größeren Eingriffen wie Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen und Zahnersatz stehen die Experten zur Seite.

Regelmäßige Behandlungen gegen Parasiten

Parasiten wie Zecken, Flöhe und Würmer können nicht nur lästig, sondern auch gefährlich für Hunde sein. Sie können Krankheiten übertragen und zu erheblichen Beschwerden führen. Man sollte seinen Hund regelmäßig auf Parasiten untersuchen und präventive Maßnahmen wie Spot-on-Behandlungen, Zeckenhalsbänder und Wurmkuren in Absprache mit dem Tierarzt anwenden.

Hier eine Übersicht zur empfohlenen Häufigkeit:

  • Zecken: Die Häufigkeit der Zeckenbehandlung hängt vom Wohnort und der Jahreszeit ab. In stark betroffenen Gebieten kann eine monatliche Anwendung notwendig sein, während in weniger betroffenen Gebieten eine saisonale Behandlung ausreichen kann.
  • Flöhe: Die regelmäßige Anwendung von Flohschutzmitteln sollte je nach Produkt alle zwei bis vier Wochen erfolgen.
  • Würmer: In der Regel wird eine Entwurmung alle drei bis sechs Monate empfohlen.

Ohrenentzündung bei Hunden: Die Ohren sauber halten

Ein weiteres Gesundheitsrisiko für Hunde sind Ohrenentzündungen. Zu den Symptomen gehören Juckreiz, Rötung und unangenehmer Geruch aus den Ohren. Zur Vorbeugung sollte man die Ohren sauber und trocken halten und sie nach dem Baden oder Schwimmen gründlich trocknen. Auch das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit und Fremdkörpern in den Ohren kann helfen, Infektionen zu verhindern.

Um Ohrenentzündungen beim Hund vorzubeugen, sollte man außerdem auf allergische Reaktionen und Futtermittelunverträglichkeiten achten, da diese zu solchen Entzündungen führen können. Bei anhaltenden Problemen sollte man stets den Tierarzt konsultieren, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Gelenkprobleme bei Hunden: Vor allem im Alter wahrscheinlich

Gelenkprobleme sind vor allem bei älteren Hunden weit verbreitet. Zu den häufigsten Gelenkproblemen gehören Arthrose, Hüftdysplasie und Bandscheibenvorfälle. Manche Rassen sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung besonders anfällig für diese Beschwerden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Laufen mit dem Hund und die Vermeidung von Übergewicht können dazu beitragen, Gelenkprobleme zu minimieren.

Vorbeugung gegen Gelenkprobleme beinhaltet auch die Wahl des richtigen Bettes und die Schaffung eines gelenkschonenden Umfelds. Ergänzende Präparate wie Glucosamin können in Absprache mit dem Tierarzt hilfreich sein. Auch Physiotherapie und regelmäßige Tierarztbesuche zur Früherkennung sind wichtig, um Gelenkprobleme rechtzeitig zu behandeln.

Besondere Aufmerksamkeit für Welpen und Senioren

Es ist besonders wichtig, Welpen und ältere Hunde regelmäßig zum Tierarzt zu bringen. Welpen sind anfälliger für Krankheiten und benötigen eine Reihe von Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen, um einen gesunden Start ins Leben zu haben.

Tierärzte empfehlen, dass Welpen in den ersten Lebensmonaten etwa alle drei bis vier Wochen für Gesundheitschecks zum Tierarzt gebracht werden. Dies hilft, Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.

Mit dem Alter steigt das Risiko für chronische Krankheiten und altersbedingte Beschwerden. Daher sollten ältere Hunde etwa alle sechs Monate zur tierärztlichen Untersuchung. Dies ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen wie Arthrose, Diabetes oder Herzkrankheiten.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Ab der Anschaffung eines Hundes liegt es in der Verantwortung des Besitzers, für die Gesundheit des Tieres Sorge zu tragen. Die wichtigste Grundlage sind regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt und regelmäßige Anwendung Präparaten gegen Parasiten sowie Zahnreinigungen. Genauso wichtig sind jedoch eine gesunde Ernährung, geistige Stimulation und ausreichend Bewegung. Sich um verantwortungsvoll einen Hund zu kümmern heißt, sich über Gesundheitsrisiken zu informieren und die Gesundheit des Vierbeiners nicht als selbstverständlich zu betrachten.

Foto von Arjan Stalpers über Unsplash.

Hunde machen Freude, können aber eine intensive Pflege bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden erfordern.Um ihnen ein langes, glückliches Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, häufig auftretende Gesundheitsbeschwerden zu kennen und ihnen gezielt vorzubeugen. Hier werden einige der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden und präventive Maßnahmen vorgestellt.

Zahnprobleme beim Hund: Vorsorge ist unerlässlich

Gesunde Zähne sind für Hunde von großer Bedeutung, denn sie beeinflussen nicht nur ihre Fähigkeit zu essen, sondern auch ihre allgemeine Gesundheit. Zu den häufigsten Zahnproblemen bei Hunden gehören Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Zahnverlust.

Diese Probleme können vermieden werden, indem man regelmäßige Zahnpflege durchführt. Dazu gehören das Bürsten der Zähne, die Verabreichung von zahnfreundlichen Snacks und Spielzeugen sowie professionelle Zahnreinigungen beim Tierarzt mindestens einmal im Jahr.

Das Tierzahnzentrum in Overath ist eine renommierte Einrichtung, die sich auf die Zahngesundheit von Haustieren spezialisiert hat. Hier werden Vorsorgeuntersuchungen und prophylaktische Zahnbehandlungen durchgeführt. Auch bei größeren Eingriffen wie Zahnextraktionen, Wurzelkanalbehandlungen und Zahnersatz stehen die Experten zur Seite.

Regelmäßige Behandlungen gegen Parasiten

Parasiten wie Zecken, Flöhe und Würmer können nicht nur lästig, sondern auch gefährlich für Hunde sein. Sie können Krankheiten übertragen und zu erheblichen Beschwerden führen. Man sollte seinen Hund regelmäßig auf Parasiten untersuchen und präventive Maßnahmen wie Spot-on-Behandlungen, Zeckenhalsbänder und Wurmkuren in Absprache mit dem Tierarzt anwenden.

Hier eine Übersicht zur empfohlenen Häufigkeit:

  • Zecken: Die Häufigkeit der Zeckenbehandlung hängt vom Wohnort und der Jahreszeit ab. In stark betroffenen Gebieten kann eine monatliche Anwendung notwendig sein, während in weniger betroffenen Gebieten eine saisonale Behandlung ausreichen kann.
  • Flöhe: Die regelmäßige Anwendung von Flohschutzmitteln sollte je nach Produkt alle zwei bis vier Wochen erfolgen.
  • Würmer: In der Regel wird eine Entwurmung alle drei bis sechs Monate empfohlen.

Ohrenentzündung bei Hunden: Die Ohren sauber halten

Ein weiteres Gesundheitsrisiko für Hunde sind Ohrenentzündungen. Zu den Symptomen gehören Juckreiz, Rötung und unangenehmer Geruch aus den Ohren. Zur Vorbeugung sollte man die Ohren sauber und trocken halten und sie nach dem Baden oder Schwimmen gründlich trocknen. Auch das Vermeiden von übermäßiger Feuchtigkeit und Fremdkörpern in den Ohren kann helfen, Infektionen zu verhindern.

Um Ohrenentzündungen beim Hund vorzubeugen, sollte man außerdem auf allergische Reaktionen und Futtermittelunverträglichkeiten achten, da diese zu solchen Entzündungen führen können. Bei anhaltenden Problemen sollte man stets den Tierarzt konsultieren, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Gelenkprobleme bei Hunden: Vor allem im Alter wahrscheinlich

Gelenkprobleme sind vor allem bei älteren Hunden weit verbreitet. Zu den häufigsten Gelenkproblemen gehören Arthrose, Hüftdysplasie und Bandscheibenvorfälle. Manche Rassen sind aufgrund ihrer genetischen Veranlagung besonders anfällig für diese Beschwerden. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßiges Laufen mit dem Hund und die Vermeidung von Übergewicht können dazu beitragen, Gelenkprobleme zu minimieren.

Vorbeugung gegen Gelenkprobleme beinhaltet auch die Wahl des richtigen Bettes und die Schaffung eines gelenkschonenden Umfelds. Ergänzende Präparate wie Glucosamin können in Absprache mit dem Tierarzt hilfreich sein. Auch Physiotherapie und regelmäßige Tierarztbesuche zur Früherkennung sind wichtig, um Gelenkprobleme rechtzeitig zu behandeln.

Besondere Aufmerksamkeit für Welpen und Senioren

Es ist besonders wichtig, Welpen und ältere Hunde regelmäßig zum Tierarzt zu bringen. Welpen sind anfälliger für Krankheiten und benötigen eine Reihe von Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen, um einen gesunden Start ins Leben zu haben.

Tierärzte empfehlen, dass Welpen in den ersten Lebensmonaten etwa alle drei bis vier Wochen für Gesundheitschecks zum Tierarzt gebracht werden. Dies hilft, Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.

Mit dem Alter steigt das Risiko für chronische Krankheiten und altersbedingte Beschwerden. Daher sollten ältere Hunde etwa alle sechs Monate zur tierärztlichen Untersuchung. Dies ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen wie Arthrose, Diabetes oder Herzkrankheiten.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Ab der Anschaffung eines Hundes liegt es in der Verantwortung des Besitzers, für die Gesundheit des Tieres Sorge zu tragen. Die wichtigste Grundlage sind regelmäßige Gesundheitschecks beim Tierarzt und regelmäßige Anwendung Präparaten gegen Parasiten sowie Zahnreinigungen. Genauso wichtig sind jedoch eine gesunde Ernährung, geistige Stimulation und ausreichend Bewegung. Sich um verantwortungsvoll einen Hund zu kümmern heißt, sich über Gesundheitsrisiken zu informieren und die Gesundheit des Vierbeiners nicht als selbstverständlich zu betrachten.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

6. Dezember 2023

Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

6. Dezember 2023

Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

6. Dezember 2023

Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen...

6. Dezember 2023

Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches...

5. Dezember 2023

Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

5. Dezember 2023

Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

5. Dezember 2023

Generation kurzsichtig: Tipps gegen Sehschwäche

5. Dezember 2023

Wellnessurlaub: Viele traumhafte Urlaubsziele warten auf Reisende

5. Dezember 2023

Techno-Club „Open Ground“ eröffnet nächsten Freitag

4. Dezember 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    W/RS Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben – Fahrtüchtigkeit im Blick“

    6. Mai 2022
  • 2

    ESW deckt mutmaßlichen Betrug im eigenen Haus auf

    25. August 2022
  • 3

    Verdienstmedaille für Hermann-Josef Brester

    30. August 2022
  • 4

    W-Brand einer Wohnung in Wuppertal

    15. August 2017
  • 5

    Gespräche über Umbau Heckinghauser Straße

    10. Mai 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent
  • Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt
  • 76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] WSV-Jahresfinale als Weichensteller​
  • WSV-Training auf Rasen am Nikolaustag
  • [WZ+] Wuppertal hofft noch auf Slowenien

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr
  • Politische Runde: Stadtrat vs. Stadtverwaltung?
  • Weihnachtszeit am Campus: Nikolausessen, Indoor-Weihnachtsmarkt, Glühwein und mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen…

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches…

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

      5. Dezember 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

      6. Dezember 2023

      Blaulicht

      Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Festnahme im Hauptbahnhof nach Bedrohung von Reisenden mit…

      4. Dezember 2023

      Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lösung der Probleme der „Felsen-Arena“ greifbar

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert OB-Unterstützung beim „Rad-Überflieger“ ein

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC nur zehn Minuten auf Augenhöhe

      4. Dezember 2023

      Sport

      BHC unterliegt 30:39

      3. Dezember 2023

      Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023