• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar
Klimaschutz in Wuppertal lahmt
Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike
TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten
Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für...
33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt
„Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und...
Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt
Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      „Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

Stadtleben

Glühwein-Preisvergleich: Bis zu 60 Prozent mehr – Wuppertal im Mittelfeld

von Bea Roth 5. Dezember 2022
von Bea Roth 5. Dezember 2022
mugs, drink, cup
Photo by Sephelonor on Pixabay

Der Preis ist heiß, das Getränk hoffentlich auch! Auf keinem Weihnachtsmarkt darf der klassische rote Glühwein fehlen, er erfreut sich, trotz wachsender Konkurrenz durch weißen Glühwein, Grog, Feuerzangenbowle oder neuerdings Glüh-Gin großer Beliebtheit. Traditionell wird er aus halbtrockenem, fruchtigen Rotwein und verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Gewürznelken, Sternanis sowie Orangenscheiben hergestellt.
Nach nunmehr zwei Jahren mit eingeschränktem oder auch ganz ohne Weihnachtsmärkte können viele Glühweinfans kaum erwarten, dass es wieder losgeht – besonders in Brandenburg, Bayern und Sachsen, wo im letzten Jahr die Weihnachtsmärkte kurzfristig abgesagt wurden.

Doch wie viel müssen die Weihnachtsmarktgäste in diesem Jahr für den leckeren Glühwein ausgeben? Die gestiegener Kosten bei Personal, Rohstoffen und Energie, die auch die Schausteller und Budenbetreiber kalt erwischt haben, führten in diesem Jahr bundesweit zu einigen deutlichen Preissteigerungen: Ein Preisvergleich unter den Weihnachtsmärkten in über 50 deutschen Städten kam zu dem Ergebnis, dass bei den meisten die Glühweinpreise zum Teil deutlich angezogen haben, sieben Weihnachtsmärkte warten jedoch mit einem stabilen Glühweinpreis auf und bei drei Märkten konnten sogar Preisrückgänge festgestellt werden.
Aus den verschiedenen Preisen wurde für jede Stadt ein Mittelwert errechnet, das anschließende Ranking zeigt, in welcher Stadt man dieses Jahr besonders günstig in den Genuss von rotem Glühwein kommt und wo ein Besuch etwas teurer werden kann.

Münster schießt mit einem satten Plus von 60 Prozent den Vogel ab, während Wuppertal sich mit „nur“ 17 Prozent Preissteigerung am Ende im Mittelfeld bewegt. In Dortmund blieb der Preis bei freundlichen 3,- Euro und – man höre und staune – auf dem Bonner Weihnachtsmarkt ist der Glühwein sogar etwas günstiger als beim letzten Mal!

Das Glühweinpreisranking gibt’s hier in der Übersicht.

Anzeige
bild
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

7. Februar 2023

49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

7. Februar 2023

Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

7. Februar 2023

Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für...

6. Februar 2023

„Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und...

6. Februar 2023

Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

6. Februar 2023

Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

5. Februar 2023

Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

5. Februar 2023

Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

5. Februar 2023

Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

5. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 3

    49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

    7. Februar 2023
  • 4

    Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

    7. Februar 2023
  • 5

    Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für Speisewagen-Eröffnung

    6. Februar 2023
  • 6

    Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

    7. Februar 2023

Heutige Blitzer

Bahnstr.
Blombacher Bach
Cronenberger Str.
Düsseldorfer Str.
Eschensiepen
Hahnerberger Str.
Hauptstr.
Herichhauser Str.
Höhe
Kreuzstr.
Mollenkotten
Nützenberger Str.
Oberer Grifflenberg
Rauental
Solinger Str.
Sonnborner Str.
Varresbecker Str.
Westkotter Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen
  • 49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar
  • Klimaschutz in Wuppertal lahmt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Sportfreunde Siepen Ü32 – Wuppertaler SV Ü32 (Viertelfinale Kreispokal 22/23)
  • Video: Zusammen aus'm Tal - Woche 1 (WSV vs. 1. FC Bocholt)
  • [WZ-Podcast] Ein Lob für die Kaderplanung

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Deutschlandticket: Upgrade-Modell für das Semesterticket?
  • Gemütliches Einkehren in der Kneipe statt Kantinenflair
  • Viel Schimmer, viel los
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Stadt sucht ehrenamtliche Schöffen

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      49-Euro-Ticket jetzt vorbestellbar

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

      7. Februar 2023

      Stadtleben

      Landhaus Bilstein sucht fleißige Helfer und Helferinnen für…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      „Da Capos“ – neue Bewegungsangebote für Kinder und…

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Lutz Eßrich als „Wuppertalbeweger“ geehrt

      6. Februar 2023

      Stadtleben

      Pizzataxi-Fahrt endet auf der Treppe

      5. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      33-Jähriger auf dem Karlsplatz berraubt

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler im Essener Hbf mit Messer bedroht

      6. Februar 2023

      Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Klimaschutz in Wuppertal lahmt

      7. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      BV will Teil der Neumarktstraße als Fußgängerzone

      6. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB kämpft in Köln auf verlorenem Posten

      6. Februar 2023

      Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023