Der Grüne Zoo Wuppertal ist zusammen mit dem Zoo-Verein Wuppertal langjähriger Partner der International Elephant Foundation (IEF) zur Bekämpfung der Wilderei im Murchison-Falls-Nationalpark (MFNP) in Uganda.
Allein im Jahr 2022 beschlagnahmten Ranger im Murchison-Falls-Nationalpark über 12 Tonnen Beinfallen und Drahtschlingen – diese gnadenlosen Geräte, die nicht nur auf Uganda beschränkt sind, vernichten Wildtierbestände in ganz Afrika und Asien. Durch die Wilderei werden große Mengen der Flusspferde und kleineren Huftiere des MFNP getötet, während Löwen, Rothschild-Giraffen und Elefanten indirekt betroffen sind. Die Schlingen und Fallen stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, da besonders in abgelegenen Gebieten sehr viele aufgestellt werden und der Zugang zu Material für die Herstellung so einfach ist. Sie verursachen jedes Jahr unermesslichen Schaden und den Tod von hunderttausenden Tieren. Das Vorkommen von Beinfallen, die jeweils über 80,- US-Dollar kosten, verrät zudem die Existenz gut finanzierter Wilderer-Syndikate, die in der gesamten Region tätig sind und aus Profitgründen wildern.
Der Grüne Zoo und der Zoo-Verein Wuppertal haben sich daher mit der International Elephant Foundation (IEF), der Uganda Wildlife Authority (UWA) und der Uganda Conservation Foundation (UCF) zusammengetan, um die Bemühungen zur Bekämpfung der Wilderei zu verstärken.
Das Scouts-Programm, das von der Uganda Conservation Foundation entwickelt und von der International Elephant Foundation und dem Zoo unterstützt wird, leistet einen bedeutenden Beitrag zur Bekämpfung der Wilderei.
Durch Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten erhalten junge Menschen, die in illegale Aktivitäten verwickelt sind, die Chance, ihren Weg zu ändern. Das Programm hat sie erfolgreich betreut und geschult und ihnen vielfältige Karrierewege eröffnet. Der unermüdliche Einsatz der Ranger, vom Beseitigen der Fallen bis hin zum Bauen von Ranger-Stationen sowie ihr Engagement, insbesondere während des pandemiebedingten Personalmangels, hat es ermöglicht, sich stärker auf Sicherheitspatrouillen zu konzentrieren. Diese Bemühungen wecken Hoffnung und zeigen das gemeinsame Engagement im Kampf gegen die Wilderei.
Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}