Wuppertal – Die Beschäftigten des Fleischerhandwerks in Wuppertal erhalten ab sofort eine Gehaltserhöhung. Darauf haben sich die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Fleischerverband Nordrhein-Westfalen im Rahmen der jüngsten Tarifverhandlungen geeinigt.
Ein erfahrener Fleischer-Geselle verdient nun 17,32 Euro pro Stunde, was bei einer Vollzeitstelle einem monatlichen Bruttoeinkommen von rund 2930 Euro entspricht. Auch für Fachverkäuferinnen gibt es eine Lohnerhöhung: Eine erfahrene Kraft an der Fleischtheke kommt künftig auf 15,26 Euro pro Stunde und somit auf etwa 2580 Euro im Monat. Bereits im September dieses Jahres ist eine weitere Anhebung der Löhne um 2,4 Prozent vorgesehen.
Mit dieser Anpassung soll das Fleischerhandwerk als Berufsfeld attraktiver gemacht werden. Die Branche kämpft seit Jahren mit einem Nachwuchsmangel, während gleichzeitig die Nachfrage nach hochwertiger handwerklicher Fleischverarbeitung weiter besteht. Der Fleischerverband NRW betont die Bedeutung qualifizierter Fachkräfte für die Branche und hebt die Vorteile des Metzgerhandwerks hervor – insbesondere im Vergleich zu standardisierten Angeboten aus dem Supermarkt.
Die aktuellen Lohnerhöhungen sollen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks stärken, sondern auch die Motivation der Beschäftigten steigern. Damit setzt die Branche ein Zeichen für bessere Arbeitsbedingungen in einem traditionsreichen Berufsfeld.
Höhere Löhne für Beschäftigte in Wuppertaler Metzgereien
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}