Eine echte Alternative zur vielbefahrenen und damit nicht ganz ungefährlichen B7 haben alle Radfahrerinnen und Radfahrer jetzt auf der Hünefeldstraße in der Talachse. Am gestrigen Freitag, dem 8. September, waren noch schnell die allerletzten Arbeiten erledigt worden, dann hieß es endlich „freie Fahrt“.
Zuvor waren die Markierungsarbeiten beendet und entsprechende Schilder aufgestellt worden, der bisherige Behelfs-Radweg wurde entfernt, Fußgängern mehr Platz eingeräumt und die Fahrbahn für Radlerinnen und Radler frei gegeben. Für Autofahrer gilt übrigens ab sofort Tempo 30.
Beschlossen wurde die Einrichtung einer Radverkehrsführung in der Talachse parallel zur B7 mit dem Radverkehrskonzept. Es beschreibt die Stellen in der Stadt, die vorrangig für den Radverkehr optimiert werden sollen. Eine dieser Maßnahmen ist der sogenannte Talachsenradweg: Er soll vom Steinweg in Barmen bis zur Briller Straße in Elberfeld auf der gesamten Länge eine optimierte Führung für den Radverkehr bieten – und das für beide Fahrtrichtungen.
Ende Juli war bereits ein komplett neuer Radweg zwischen der Adlerstraße und der Straße Zur Dörner Brücke als Teil des Talachsenradwegs frei gegeben worden. „Wir freuen uns, dass wir eine weitere Maßnahme für das Radverkehrskonzept umsetzen konnten und hoffen natürlich, dass die neue Verbindung entlang der Talachse rege genutzt wird“, sagt Frank Meyer, Dezernent für Stadtgrün, Mobilität, Umwelt und Geodaten.