Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Beschäftigte aus dem Themenfeld der betrieblichen Pflegevereinbarkeit sind am Donnerstag, den 30. März, von 14:00 bis 17:00 Uhr ins Gründer- und Technologiezentrum in der Grünewalder Str. 29-31 in Solingen, eingeladen:
Bei einer Veranstaltung zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Ein Beitrag zur Fachkräftesicherung“ wird das Landesprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege NRW vorgestellt. Nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ berichten Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, welche Lösungen und Möglichkeiten sie gefunden haben.
Geplant ist auch ein Fachimpuls zum Thema „Mental load und Pflegevereinbarkeit“. Im Anschluss daran stehen dann die Vortragenden für die Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung, zudem können sich Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mit den Pflegeexpertinnen und -experten austauschen und vernetzen.
Das Treffen ist für die Teilnehmenden kostenlos und wird vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck, dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf NRW Düsseldorf und Kreis Mettmann sowie dem Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf & Pflege NRW gemeinsam veranstaltet.
Anmeldungen zu der Veranstaltung sind noch bis zum 16. März über die Website des Landesprogramms Pflege und Beruf NRW möglich unter diesem Anmeldelink möglich:
https://tinyurl.com/3uw62df3
Infoveranstaltung zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ am 30. März

Photo by sabinevanerp on Pixabay
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}