• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen
Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April
Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung
Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“
Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...
Personalprobleme in Kitas machen Sorgen
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

      Stadtleben

      Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage…

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023

Stadtleben

Investition ein Gewinn für Schule und Stadtteil

von Redaktion 2. September 2020
von Redaktion 2. September 2020
Das fast 135 Jahre alte Schulgebäude an der Bartholomäusstraße 70 (Foto: Stadt Wuppertal)

Wuppertals Schulgebäude werden seit einiger Zeit hergerichtet. Bevor die nur noch teilweise genutzte Schule an der Bartholomäusstraße 70 als Standort der berufsvorbereitenden Klassen 8 bis 10 der Helene-Stöcker-Förderschule aktiviert werden kann, muss das denkmalgeschützte Hauptgebäude von 1886 zunächst komplett entkernt werden.

Die Schadstoffsanierung des mit Asbest und PCB belasteten Hauses beginnt noch in diesem Herbst und wird rund drei Monate dauern. Wenn alles nach Wunsch läuft, sollen dort im letzten Quartal 2022 mehr als 150 Jugendliche und etwa 20 Lehrkräfte der Förderschule mit den Förderschwerpunkten Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung einziehen: acht Klassen im Erdgeschoss, ersten Obergeschoss und Dachgeschoss. Im Dachgeschoss sind auch die Räume für die Lehrer und die Schulleitung sowie zur Besprechung und Differenzierung vorgesehen.

Aus Wäscherei wird Fahrradwerkstatt

Die ehemalige Wäscherei im hinteren Bereich des Schulhofes wird nach ihrer Sanierung als Fahrradwerkstatt hergerichtet. Der eingeschossige ehemalige Toilettentrakt des Hauptgebäudes wird abgebrochen. An seiner Stelle entsteht nach den aktuellen Entwurfsskizzen ein offenes, leicht überdachtes Treppenhaus mit Aufzug.

Für die geplante Nutzung der Schule reichen die Bestandsflächen allerdings nicht aus. Deshalb wird die Lücke zum südwestlich gelegenen Nachbargebäude mit einem zweigeschossigen Erweiterungsbau geschlossen, der Platz für Werkräume, Schülerfirmen und Lehrküche bietet. Insgesamt sollen Schülern und Lehrkräften damit etwa 1.800 Quadratmeter Brutto-Grundfläche zur Verfügung stehen. Auch der Schulhof wird neu gestaltet.

„Investition bedeutet erhebliche Aufwertung und Belebung für Wichlinghausen“
(Thomas Lehn, GMW)

Die Gesamtkosten sind mit rund 5,22 Millionen Euro veranschlagt und sollen zum Großteil über das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz finanziert werden. „Diese Investition bedeutet eine erhebliche Aufwertung und Belebung für den Stadtteil Wichlinghausen“, ist sich Thomas Lehn, Produktmanager beim Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW), sicher. „Und der Schule wird damit eine langfristige Perspektive mit genügend Platz in modernisierten und ertüchtigten Räumen geboten – mit einer Bushaltestelle direkt vor der Tür.“

Der Standort Bartholomäusstraße liegt zudem nur 350 Meter vom Standort Lentzestraße der Helene-Stöcker-Schule entfernt, an dem künftig die Klassen 1 bis 7 untergebracht werden sollen. Der dritte, deutlich weiter entfernt liegende Standort Eichenstraße auf dem Rott soll später aufgelöst werden, damit dort eine neue Grundschule entstehen kann. Für die Dauer der Arbeiten an der Bartholomäusstraße wurden die wenigen bisher noch an der Bartholomäusstraße durchgeführten Unterrichtseinheiten an die Eichenstraße verlegt.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023

Viel los im Botanischen Garten

29. März 2023

Es darf gelacht werden: Im Grünen Zoo ist...

28. März 2023

Einladung zum ersten Immobilien-Stammtisch Barmen am 30. März

28. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

    30. März 2023
  • 2

    Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

    30. März 2023
  • 3

    Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage für die nächste Saison?

    30. März 2023
  • 4

    S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

    30. März 2023
  • 5

    WSW haben zehn Wasserstoffbusse geordert

    28. Februar 2018

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
  • Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
  • Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Ü32 Niederrheinliga (5. + 6. Spieltag 2022/23)
  • LIVE: TSV Ronsdorf U15 – Wuppertaler SV U14 (17. Spieltag C-Junioren Bergische Leistungsklasse 22/23)
  • LIVE: TSV Ronsdorf U12 – Wuppertaler SV U12 (16. Spieltag D-Junioren Kreisklasse 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

      Stadtleben

      Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage…

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

      29. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

      Blaulicht

      Raubüberfall auf Nächstebrecker Tankstelle – Kinder beteiligt

      23. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      4,4 Mio. Euro Förderung für Wuppertal

      26. März 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

      Sport

      Favorisierter BHC will dritten Sieg in Folge

      22. März 2023