• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer
Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...
The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA
W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt
Karaoke und Partymusik bei Barmen live
Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2
„Barmen live“ pünktlich eröffnet
Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022

Stadtleben

Königshöhe: Neue (Weihnachts-)Bäume

von Bea Roth 24. Dezember 2021
von Bea Roth 24. Dezember 2021
forest, trees, fog
Photo by jplenio on Pixabay

Pünktlich zu Heiligabend verkündete die Stadt, dass in den städtischen Wäldern aktuell über 24.000 neue Bäume verschiedener Arten gepflanzt werden:

Anzeige
bild

Exklusive Zoo Touren mit Audio-Dateien vom Zoo-Direktor, Angeboten aus dem Okavango, coolen Tiervideos und vieles mehr!

„Damit machen wir unseren Wald resistent gegen die Folgen des Klimawandels“, erklärte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Wuppertal ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands und soll es auch bleiben – dafür müssen wir jetzt etwas tun!“

Unmittelbar an das Löwengehege des Zoos grenzt eine Waldfläche von 33.000 Quadtratmetern, auf der rund 300 Fichten standen. Sie wurden im Jahr 2020 vom Borkenkäfer befallen und sind abgestorben. Ursache für die Schwächung der Bäume war die anhaltende Dürre der Jahre 2018 bis 2020 – eine Folge des Klimawandels, die zu einer Massenvermehrung des Borkenkäfers geführt hat. Die Bäume mussten daraufhin alle gefällt werden. Insgesamt sind mittlerweile rund 80 Prozent der Wuppertaler Fichten abgestorben.

Die durch die Fällungen entstanden Kahlflächen sollen nun alle wiederbewaldet werden. Teilweise soll das der Natur überlassen werden, es sollen aber auch aktiv klimastabile Mischwälder gepflanzt werden. Aufgrund der prominenten Lage der Waldfläche hinter dem Löwengehege und der intensiven Erholungsnutzung an diesem Ort hat das Ressort Grünflächen und Forsten dort einen besonderen Wald geplant.

Hierzu wurde die Fläche in 22 Parzellen aufgeteilt, die jeweils mit einer anderen Baumart bepflanzt werden, eine Fläche wird der natürlichen Entwicklung überlassen. Hierbei werden vor allem heimische Baumarten angepflanzt und durch einzelne fremdländische Baumarten ergänzt, die hinsichtlich der Klimaveränderung als besonderes geeignet gelten. Insgesamt werden rund 8.000 neue Bäume gepflanzt, darunter Küstentanne und Traubeneiche, Flatterulme und Wildkirsche, Winterlinde und Lärche, Walnuss und Mehlbeere.

Zudem wird am Rand zum Löwengehege ein artenreicher und besonderes insektenfreundlicher stufiger Waldrand angelegt. Hier sollen Weißdorn und Hartriegel, Schlehe, Schneeball und Holzapfel blühen. Die Parzellen mit den einzelnen Baumarten sollen mit entsprechenden Hinweisschildern und Erläuterungstexten versehen werden.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

27. Mai 2022

Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

27. Mai 2022

Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

27. Mai 2022

Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...

27. Mai 2022

The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

27. Mai 2022

Karaoke und Partymusik bei Barmen live

27. Mai 2022

Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

27. Mai 2022

„Barmen live“ pünktlich eröffnet

26. Mai 2022

Vogelspinnen- und Insekten-Ausstellung

26. Mai 2022

„GartenLeben“ mit 100 Ausstellern auf Schloss Grünewald

26. Mai 2022

Meistgelesene Artikel

  • 1

    The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

    27. Mai 2022

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
An der Blutfinke
Bahnstr.
Breitestr.
Corneliusstr.
Dahler Str.
Düsseldorfer Str.
Freyastr.
Goethestr.
Höfen
Lohsiepenstr.
Remscheider Str.
Remscheider Str.
Schwarzbach
Varresbecker Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
  • Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
  • Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

🌴 mallorca-nachrichten.de

  • Zwei Täter in Andratx festgenommen: Einbruch, Diebstahl, Drogenbesitz und eine Verfolgungsjagd
  • Eine Portion Luft, bitte! Mallorquinische Brise abgefüllt in Dosen am Flughafen Palma erhältlich
  • Fundació Impulsa: Alles wird teurer, Tarif-Löhne steigen kaum und die Kaufkraft auf Mallorca lässt nach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Das rot-blaue Wochenende – 28.05.2022
  • LIVE: Rot-Weiß Oberhausen U17 – Wuppertaler SV U17 (Halbfinale Niederrheinpokal 21/22)
  • [WZ+] Ralf Dasberg führt weiter den Verwaltungsrat des Wuppertaler SV

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“
  • Live-Ticker: Coronavirus und die Bergische Universität Wuppertal
  • Public Climate School: Erster „poetry ohne slam“ begeisterte rund 60 Zuschauer:innen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für…

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Karaoke und Partymusik bei Barmen live

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona: Hospitalisierungsindex nur noch bei 2

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022