Wuppertal – Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Wuppertal während der Osterferien ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Die kulturelle Jugendbildung des Fachbereichs Jugend und Freizeit organisiert zahlreiche kreative Workshops, während das Von der Heydt-Museum und die Junior Uni Wuppertal mit speziellen Ferienkursen zusätzliche Möglichkeiten zur Entfaltung bieten.
Kreatives Gestalten mit der kulturellen Jugendbildung
Die kulturelle Jugendbildung der Stadt Wuppertal hält ein vielseitiges Angebot für Mädchen und Jungen bereit. In verschiedenen Kursen können Kinder beispielsweise eigene Frühlings- und Osterdekorationen anfertigen, in einer Filzwerkstatt kreativ werden oder künstlerische Drucktechniken erlernen. Einige Workshops sind bereits ausgebucht, für viele weitere gibt es jedoch noch freie Plätze. Interessierte Familien können die Angebote online über eine neue Buchungsplattform einsehen und sich dort direkt anmelden. Die Kursgebühren sowie die Veranstaltungsorte variieren und sind in der Programmübersicht aufgeführt.
Ferienkurse im Von der Heydt-Museum
Das Von der Heydt-Museum lädt junge Kunstinteressierte dazu ein, sich in den Osterferien kreativ auszuleben. In drei verschiedenen Kursen haben Kinder die Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben: Nach einer gemeinsamen Erkundung der aktuellen Ausstellungen setzen sie ihre Eindrücke in eigenen Werken um.
Den Auftakt bildet der Kurs „Landschaft im Karton“ am 14. und 15. April für Kinder ab sechs Jahren. Anschließend folgt am 17. und 18. April eine Siebdruck-Werkstatt für Kinder ab sieben Jahren. Den Abschluss macht der dreitägige Kurs „Ab in die Natur: Landschaft gemalt“ vom 23. bis 25. April, der sich an Kinder ab zehn Jahren richtet. Die Teilnahmegebühr für die Kurse liegt zwischen 62 und 68 Euro pro Kind und beinhaltet sämtliche Materialien.
Forschen und Experimentieren in der Junior Uni Wuppertal
Die Junior Uni Wuppertal bietet auch in diesen Osterferien ein spannendes Programm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen vier und 20 Jahren. Hier können sie sich in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik und Kreativität ausprobieren. Die Anmeldung für die Ferienkurse ist erforderlich und kann online zwischen dem 20. und 24. März vorgenommen werden.
Mit diesen vielfältigen Angeboten erhalten Kinder und Jugendliche in Wuppertal die Gelegenheit, sich in den Ferien kreativ und wissenschaftlich zu entfalten. Die Kombination aus künstlerischen, handwerklichen und forschungsorientierten Kursen sorgt für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das sowohl kreative als auch neugierige junge Köpfe anspricht.
Kreative Osterferien: Vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote für Kinder in Wuppertal

Photo by febrianes86 on Pixabay
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}