Wuppertal – In den Sommermonaten bietet die Stadt ein vielseitiges Kulturprogramm für Familien, Kinder und Musikliebhaber. Von unterhaltsamem Kindertheater über interaktive Konzerte bis hin zum traditionsreichen Feuertal Festival reicht die Palette der Veranstaltungen, die auf der Hardt und im Haus der Jugend stattfinden.
Kindertheater mit Dr. Brumm im Haus der Jugend
Den Auftakt bildet das Theaterstück „Dr. Brumm auf Hula Hula“, das am Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr im Saal des Hauses der Jugend aufgeführt wird. Die Inszenierung begleitet Dr. Brumm und seine Freunde Dachs und Pottwal, die sich auf eine spontane Urlaubsreise begeben. Mit viel Witz und Abenteuerlust entwickelt sich eine Geschichte, die besonders junge Zuschauer anspricht.
„Umsonst & Draußen“: Sommertheater am Botanischen Garten
Im Rahmen der Open-Air-Reihe „Umsonst & Draußen“ findet an drei aufeinanderfolgenden Sonntagen ein Sommertheater für Kinder am Botanischen Garten auf der Hardt statt. Spielort ist die Fläche vor den Gewächshäusern am Elisenturm. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 16 Uhr.
Am 20. Juli eröffnet die Musikerin Polly Rakete das Programm mit einem Kinderliederkonzert. Die Woche darauf, am 27. Juli, präsentiert die Band „Die Blindfische“ ein interaktives Musikprogramm. In jedem Stück wird ein neues Instrument vorgestellt – darunter auch kreative Klangquellen wie Wasserschlagzeuge oder Haushaltsgegenstände. Die Performance bindet das Publikum aktiv in das Bühnengeschehen ein.
Am 3. August beschließt das „Theater con Cuore“ die Veranstaltungsreihe mit der Aufführung „Wie Findus zu Pettersson kam“. Das Stück kombiniert Schauspiel mit Figurentheater und setzt unter anderem Großpuppen ein, um die beliebte Geschichte rund um den alten Pettersson und seinen Kater Findus lebendig werden zu lassen. Die Theaterreihe wird unterstützt durch das NRW Kultursekretariat.
20 Jahre Feuertal Festival auf der Waldbühne
Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr das Feuertal Festival, das am 30. August zum 20. Mal auf der Waldbühne auf der Hardt stattfindet. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Livemusik, Mittelaltermarkt und stimmungsvoller Atmosphäre.
Musikalisch erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Folk, Mittelalter-Rock, irischen Klängen sowie Elementen aus Barock und Punk. Mit dabei sind unter anderem Versengold, Fiddler’s Green, Koenix, Coppelius, Schelmish und Kupfergold. Die Moderation übernimmt Eric Fish, Sänger der Band Subway to Sally. Parallel zum Bühnenprogramm lädt ein traditioneller Mittelaltermarkt auf der Rollschuhbahn zum Flanieren und Entdecken ein.
Weitere Informationen sowie Hinweise zum Ticketverkauf sind online abrufbar.
Kulturelle Höhepunkte im Sommer: Theater, Musik und Festivalerlebnis auf der Hardt

Photo by amyelizabethquinn on Pixabay
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}