• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
30. Bergisches Drachenbootfest: Regattawochenende auf dem Beyenburger Stausee
FDP lädt zur öffentlichen Diskussion über DITIB-Moscheebau in...
Tödlicher Verkehrsunfall in Wuppertal: 64-Jähriger stirbt nach Kollision...
Wuppertal: Mann bedroht Passanten mit Messer im Wupperpark...
„Sport im Park“ startet am 7. Juli
Einsatz der Feuerwehr: Fische im Bendahler Teich vor...
Diskussionsveranstaltung: Wie kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen?
Einsatz in Wuppertal: Polizei befreit Jungkatze aus Motorraum...
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Beyenburg – Jubiläumsfeier am...
Erste-Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren: DRK startet neues...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      30. Bergisches Drachenbootfest: Regattawochenende auf dem Beyenburger Stausee

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      FDP lädt zur öffentlichen Diskussion über DITIB-Moscheebau in…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Tödlicher Verkehrsunfall in Wuppertal: 64-Jähriger stirbt nach Kollision…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertal: Mann bedroht Passanten mit Messer im Wupperpark…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      „Sport im Park“ startet am 7. Juli

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Einsatz der Feuerwehr: Fische im Bendahler Teich vor…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Diskussionsveranstaltung: Wie kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen?

      23. Juni 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025

Politik & WirtschaftStadtleben

Kulturprojekt Pina Bausch Zentrum: Fortschritte mit Hindernissen

von Lena von Esch 22. Januar 2025
von Lena von Esch 22. Januar 2025
Foto: Medienzentrum Wuppertal

Die Planungen für das Pina Bausch Zentrum, eines der bedeutendsten Kulturprojekte in Wuppertal, schreiten voran, stehen jedoch weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Insbesondere die präzise Ermittlung der Baukosten und die Sicherstellung von Fördergeldern bleiben zentrale Aufgaben. Das Vorhaben, das die Sanierung des Schauspielhauses sowie einen Neubau umfasst, hat eine entscheidende Phase erreicht.

Verzögerungen bei der Kostenplanung

Obwohl der Siegerentwurf für das Pina Bausch Zentrum bereits vor anderthalb Jahren vorgestellt wurde, liegt eine endgültige Kostenkalkulation noch nicht vor. Die Komplexität des Projekts wird durch Schwierigkeiten bei der Vergabe der Planungsaufträge weiter verstärkt. Kulturdezernent Matthias Nocke hat angekündigt, die detaillierte Kostenschätzung bis Herbst 2025 abzuschließen, sodass sie dem neuen Stadtrat im Jahr 2026 vorgelegt werden kann. Ursprünglich war geplant, diese noch vor der Kommunalwahl abzuschließen, ein Ziel, das jedoch nicht erreicht wurde.

Um die Kosten zu kontrollieren, setzt die Stadt auf eine Reduzierung des Bauvolumens. Bereits rund 860 Quadratmeter wurden aus den ursprünglichen Planungen gestrichen, was etwa zehn Mietwohnungen entspricht. Auch alternative Baumaterialien, wie kostengünstigeres Glas, sollen zum Einsatz kommen, ohne den architektonischen Charakter des Entwurfs zu beeinträchtigen.

Finanzierungsrahmen und Fördermittel

Aktuell beläuft sich die geschätzte Gesamtsumme für das Projekt auf etwa 130 Millionen Euro. Rund 50 Millionen Euro sollen durch Fördermittel von Bund und Land gedeckt werden. Die restlichen 80 Millionen Euro müssten aus dem städtischen Haushalt finanziert werden und fließen in die mittelfristige Finanzplanung bis 2030 ein.

Um die Bundesförderung für das Projekt zu sichern, wird Matthias Nocke im März in Berlin Gespräche führen. Ziel ist es, die bisherigen Mittelzusagen über 2025 hinaus bis Ende 2026 zu verlängern. Der Erfolg dieser Verhandlungen ist essenziell, um die Realisierung des Projekts nicht zu gefährden.

Betrieb und Nutzung in der Übergangszeit

Parallel zur Finanzierung werden auch strukturelle Fragen geklärt. So laufen Gespräche über die zukünftige Betreibergesellschaft des Zentrums. Eine Einigung mit dem Land Nordrhein-Westfalen soll noch vor der nächsten Landtagswahl erreicht werden. Zudem müssen Mittel für den Übergangsbetrieb des Schauspielhauses gesichert werden, um weiterhin Veranstaltungen anbieten zu können, solange die Bauarbeiten nicht begonnen haben.

Auch die Zusammenarbeit mit der Pina Bausch Foundation, einer der Hauptpartner des Projekts, bedarf weiterer Konkretisierung. Ein entsprechender Kooperationsvertrag ist noch in Arbeit.

Ungewissheit bleibt

Der genaue Zeitplan für das Pina Bausch Zentrum bleibt ungewiss. Sowohl der Baubeginn als auch ein Fertigstellungstermin sind bisher offen. Trotz der Unsicherheiten betont Matthias Nocke die Fortschritte, die bislang erzielt wurden. 2025 wird als Jahr der Weichenstellungen betrachtet, in dem die Grundlage für die zukünftige Umsetzung des Projekts geschaffen werden soll.

Das Pina Bausch Zentrum steht sinnbildlich für Wuppertals Bestreben, sein kulturelles Erbe zu bewahren und gleichzeitig einen modernen Raum für Kunst und Kultur zu schaffen. Doch der Weg dorthin bleibt eine Herausforderung, die weiterhin Engagement und Durchhaltevermögen erfordert.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

30. Bergisches Drachenbootfest: Regattawochenende auf dem Beyenburger Stausee

23. Juni 2025

FDP lädt zur öffentlichen Diskussion über DITIB-Moscheebau in...

23. Juni 2025

Tödlicher Verkehrsunfall in Wuppertal: 64-Jähriger stirbt nach Kollision...

23. Juni 2025

Wuppertal: Mann bedroht Passanten mit Messer im Wupperpark...

23. Juni 2025

„Sport im Park“ startet am 7. Juli

23. Juni 2025

Einsatz der Feuerwehr: Fische im Bendahler Teich vor...

23. Juni 2025

Diskussionsveranstaltung: Wie kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen?

23. Juni 2025

Einsatz in Wuppertal: Polizei befreit Jungkatze aus Motorraum...

23. Juni 2025

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Beyenburg – Jubiläumsfeier am...

23. Juni 2025

Erste-Hilfe-Kurse für Seniorinnen und Senioren: DRK startet neues...

23. Juni 2025

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • 30. Bergisches Drachenbootfest: Regattawochenende auf dem Beyenburger Stausee
  • FDP lädt zur öffentlichen Diskussion über DITIB-Moscheebau in Wuppertal ein
  • Tödlicher Verkehrsunfall in Wuppertal: 64-Jähriger stirbt nach Kollision mit Mast

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Wuppertaler SV eSport Livestream: ProLeague Two A (22.06.2025)
  • Ehrung für den Spieler der Saison 2024/25 übergeben
  • [WR] WSV: Auftakt, Angeschlagene und Ansage
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      30. Bergisches Drachenbootfest: Regattawochenende auf dem Beyenburger Stausee

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      FDP lädt zur öffentlichen Diskussion über DITIB-Moscheebau in…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Tödlicher Verkehrsunfall in Wuppertal: 64-Jähriger stirbt nach Kollision…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Wuppertal: Mann bedroht Passanten mit Messer im Wupperpark…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      „Sport im Park“ startet am 7. Juli

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Einsatz der Feuerwehr: Fische im Bendahler Teich vor…

      23. Juni 2025

      Stadtleben

      Diskussionsveranstaltung: Wie kann gemeinschaftliches Wohnen gelingen?

      23. Juni 2025

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Jahresverkehrsbericht 2024: Mehr Unfälle, weniger Schwerverletzte

      26. März 2025

      Blaulicht

      Wuppertal: Mann bei versuchtem Raubüberfall an Bushaltestelle verletzt

      31. Januar 2025

      Blaulicht

      Reizgas-Attacke in Wuppertaler Schwimmbad

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Fahrer nach Alleinunfall in Wuppertal-Dornap flüchtig – Polizei…

      29. Januar 2025

      Blaulicht

      Verkehrsänderungen am Mäuerchen sorgen für Verwirrung und Kritik

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Blutiger Verdacht im Wupperpark: Polizei ermittelt wegen möglicher…

      21. Januar 2025

      Blaulicht

      Prozess um Überfall auf Wuppertaler Autovermietung: Eskalation im…

      20. Januar 2025

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      IHK-Sommerempfang am 24. Juni in der Historischen Stadthalle

      7. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal tritt europäischer Städtekoalition gegen Rassismus bei

      2. Juni 2025

      Politik & Wirtschaft

      Neues Förderprogramm: Sparkasse unterstützt Unternehmen bei Zukunfts-Investitionen

      21. Mai 2025

      Politik & Wirtschaft

      Knipex-Stiftung wird weiterer Gesellschafter der Junior Uni

      9. Februar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Inhabergeführter Einzelhandel in NRW: Eine Branche im Wandel

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      7 Jahre Döppersberg: Vom „Schandfleck“ zum Schmuckstück Wuppertals

      23. Januar 2025

      Politik & Wirtschaft

      Wie Wuppertal den Online-Handel neu definiert

      23. Januar 2025

  • Sport
    • Sport

      WSV-Spieler Qashi verstärkt Jordanien bei U20-Asienmeisterschaft

      23. Januar 2025

      Sport

      WSV feiert gelungene Generalprobe mit 6:0-Erfolg gegen Schermbeck

      20. Januar 2025

      Sport

      Bergischer HC verpflichtet Zweitliga-Torschützenkönigin Svenja Mann

      17. Januar 2025

      Sport

      Von Köln nach Japan: Kevin Pytlik wagt den…

      15. Januar 2025

      Sport

      Schwebebahn-Lauf 2025: Gemeinsam bewegen, für alle

      15. Januar 2025

      Sport

      Spielabbruch: BHC Spielerin verletzt sich schwer

      14. Januar 2025

      Sport

      BHC setzt auf Wiederaufstieg – und hofft auf…

      13. Januar 2025