• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde
Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert
Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde
Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt
Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“
Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...
Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung
Kommission ermittelt gegen Pfleger
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

Stadtleben

Kulturtipps für Wuppertal

von Markus Achteburg 21. Januar 2018
von Markus Achteburg 21. Januar 2018
Till Reiners (links) und Moritz Neumeier kommen am Dienstag (23. Januar) in die Börse (Foto: wuppertal-live.de)

Hier gibt's Tipps für die Wuppertaler Kulturwoche von Montag (22. Januar) bis Sonntag (28. Januar). Unter anderem stehen in dieser Woche die folgenden Angebote auf dem vom Kulturbüro der Stadt veröffentlichten Terminkalender (den kompletten Terminkalender findet ihr hier.

Anzeige
bild

Montag (22. Januar)

Offenes Gospelsingen: Für den, der Gospelmusik mag oder gerne singt oder zu Beginn einer Woche, nach der Arbeit, auf wunderschöne Weise zusammen mit anderen Menschen singend entspannen will. Singen macht glücklich, so kann die Woche beginnen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

  • 17 Uhr, City-Kirche, Kirchplatz 2 (Eintritt frei).

Mandolinenabend: Die Mandoline im Wandel der Zeit – Vortragsabend mit Studierenden der Klasse Prof. Caterina Lichtenberg mit Werken aus mehreren Jahrhunderten.

  • 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Sedanstr. 15 (Eintritt frei).

Dienstag (23. Januar)

Violinabend: Vortragsabend mit Studierenden der Violinklassen Susanne Imhof und Gudrun Höbold.

  • 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Sedanstr. 15 (Eintritt frei).

„Schund und Asche – die Chaos-Gala“: Jeder Abend mit Moritz Neumeier und Till Reiners ist anders und improvisiert. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist. In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain.

  • 20 Uhr, die Börse, Wolkenburg 100 (Eintritt: 14/VVK 10 Euro).

Mittwoch (24. Januar)

MUSaIK: Vorbereitung auf den Contest „Jugend musiziert“. Dieses „Warmlaufkonzert“ dient dem Wettbewerb 2018, der am ersten Februar Wochenende in der Musikschule Leverkusen stattfinden wird. Eine Veranstaltung der Bergischen Musikschule in Kooperation mit der Evangelischen CityKirche Elberfeld

  • 17.30 Uhr, City-Kirche, Kirchplatz 2 (Eintritt frei).

Akkordeonabend – Accordian Crossover: Studierende der Klasse Helmut Quakernack und Gäste musizieren solistisch und im Ensemble.

  • 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Sedanstr. 15 (Eintritt frei).

Uni-Abschlusskonzert: Auch am Ende des Wintersemesters präsentieren sich Chor und Orchester der Bergischen Universität wieder in ihrem Abschlusskonzert. Als besonderes Highlight wird das Uni-Orchester zusammen mit dem Solisten Yuhao Guo das atemberaubende 2. Klavierkonzert in c-Moll von Sergei Rachmaninov aufführen.

  • 20 Uhr, Immanuelskirche, Sternstr. 73 (Eintritt 11/erm. 8 Euro, VVK 8/6 Euro).

Jayke Orvis – Never Going Home Tour: Freunde der Rock'n'Folk'n'Roots-Musik können sich auf ein ganz besonderes Trio freuen. Mit Mandoline und Banjo bewaffnet wird Jayke Orvis mit seiner neuen Broken Band auftauchen und seine düsteren und schmerzvollen Songs präsentieren.

  • 20 Uhr, swane Café, Luisenstr. 102a.

Donnerstag (25. Januar)

Treppenhauskonzert … mit dem Sedanchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal sowie Vokal und Instrumentalsolisten. Zu hören sind Madrigale und Chorlieder aus aller Welt von der Renaissance bis zur Neuzeit.

  • 18 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Sedanstr. 15 (Eintritt frei).

OverZeez Friends: Die Band tritt in unterschiedlichen Besetzungen auf. Basis ihres gemeinsamen Musizierens ist ihre Freundschaft und ihr Respekt füreinander. Die Kernformation der OverZeez Friends lernten sich an der Musikhochschule in Wuppertal kennen. Ernsthaft zusammen zu musizieren begannen sie jedoch erst vor drei Jahren in Kroatien.

  • 20 Uhr, swane Café, Luisenstr. 102a.

Freitag (26. Januar)

Cuarteto Rotterdam & das Trio Salut: Balfolk & Milonga verschmelzen an den Ufern der Wupper zu Livemusik von zwei renommierten Bands. Darauf kann sowohl argentinischer Tango als auch europäischer Folk getanzt werden.

  • 19 Uhr, Färberei, Peter-Hansen-Platz 1 (Eintritt 12/erm. 10 Euro).

Violoncelloabend „Virtuos und besinnlich“: Studierende der Klasse Prof. Dirk Peppel spielen Werke von C.P.E. Bach, Beethoven, Draeseke und anderen.

  • 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Tanz, Sedanstr. 15 (Eintritt frei).

Kabarettungsdienst: „Verschleierungs- & Ver(m)Dummungsverbot“ heißt das 26. Programm, wieder eine freche und unterhaltsame Eigenproduktion garniert mit musikalischer Untermalung. Politische und gesellschaftliche Schieflagen werden von dem Schüler-Ensemble der Jahrgänge 9 bis 12 humorvoll aufgespießt.

  • 19.30 Uhr, die Börse, Wolkenburg 100 (Eintritt: 12/erm. 8 Euro, VVK 10/6 Euro).

Supernatural – play Santana: Die acht erfahrenen Musiker aus dem Aachen/Kölner Raum, stehen seit 2004 gemeinsam auf der Bühne und haben sich mit Leib und Seele dem Werk von Carlos Santana verschrieben. Sie überzeugen durch unbändige Spielfreude und eine atemberaubende rhythmische Geschlossenheit.

  • 20 Uhr, Bürger-Bahnhof Vohwinkel, Bahnstr. 16 (Eintritt: 18/VVK 16 Euro).

Friday Night Jazz Club: Hanno Busch (Gitarre), Hendrik Soll (Piano), Phil Kullmann (Percussion) bewegen sich zwischen den akustischen Klängen von Flügel und Percussion und der elektrischen Welt der E-Gitarre. Moderne, auch von heutiger Pop- und Elektromusik beinflusste Kompositionen bilden die Basis für ihre großartigen Improvisationen.

  • 20 Uhr, Bandfabrik, Schwelmer Str. 133 (Eintritt 12 Euro).
    Ab 19 Uhr Wein & Antipasti von der Trattoria Lorenzo (nicht im Eintritt enthalten).

Samstag (27. Januar)

Festveranstaltung 200 Jahre Karl Marx: Gesellschaftswissenschaftler Prof. Georg Fülberth, Marburg, wird den Festvortrag halten. Im Anschluss daran präsentiert das renommierte Weber-Herzog-Musiktheater, Berlin, die Uraufführung der historischen Collage „Frau Kapital und Dr. Marx“. Das Stück bringt in anschaulicher und unterhaltsamer Form Marx' Hauptwerk «Das Kapital» auf die Bühne – unakademisch und den Blick auf die politischen Möglichkeiten der Gegenwart gerichtet.

  • 13.30 bis 17.30 Uhr, Historisches Zentrum, Engelsstraße 10/18 (Eintritt frei, Spende willkommen).

Peter Ehwald & Ensemble … kreieren zusammen eine musikalische Welt, die zwischen klassischer Musik aus Korea, traditioneller Musik koreanischer Schamanen, der koreanischen Perkussionmusik Samulnori, Jazz und zeitgenössischer improvisierter Musik liegt. Besetzung: Kim Bo-Sung (Perkussion und Kayagum), Shin Hyo Jin (Perkussion und Stimme), Peter Ehwald (Saxofon, Klarinette und Komposition).

  • 20 Uhr, ort, Luisenstr. 116, 42105 Wuppertal.

Rudi Rhode spielt Rio Reiser: Der Schauspieler und Sänger Rudi Rhode schlüpft in Rios Rolle und zeigt ihn in der theatermusikalischen Biografie «Zwischen den Welten» als ruhelosen Visionär einer libertären Gesellschaft und immer auf der verzweifelten Suche nach Liebe. Auf dieser fiktiven Wanderschaft durch sein Leben begegnet Rio den unterschiedlichsten Weggefährten, Freunden und Widersachern – alle verkörpert durch Rudi Rhode, der im Laufe des Stücks in insgesamt acht Rollen schlüpft.

  • 20 Uhr, Bandfabrik, Schwelmer Str. 133 (Eintritt: 14/VVK 12 Euro).

Sonntag, 28.01.2018

Maria Basel & Christoph Söhngen: Zwei Musiker begeben sich auf eine inspirierende Reise durchverschiedene Musikgenres: Ihr Repertoire reicht von Eigeninterpretationen traditioneller Jazzstücke über die zeitlosen Melodien der Beatles, die rasanten Jazzines der Jazzgrößen Charlie Parker und Miles Davis bis hin zu eher getragenen Klängen des Pop und Soul.

  • 17.30 Uhr, swane Café, Luisenstr. 102a.

Konzert 4 der Kantorei Barmen Gemarke: Partita a-moll BWV 1013 für Flöte solo Sonate Nr. 6 G-Dur BWV 1019 für Violine und obligates Cembalo Sonate g-moll BWV 1029 für Viola da Gamba (Violoncello) und Cembalo Triosonate G-Dur BWV 1038 für Flöte, Violine, Violoncello und Cembalo Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 221 für Chor mit Instrumentalensembel.

  • 18 Uhr, Immanuelskirche, Sternstr. 73.

Swing Soiree: „In der Bar zum Krokodil“ sind Welterfolge unvergessener Stars wie den „Comedian Harmonists“, Marlene Dietrich und vielen anderen zu hören. Alltagsschlager und Gassenhauer, aber auch unbekanntere Juwelen der deutschsprachigen Jazz- und Swingmusik, einzigartig und unverwechselbar interpretiert von der Swing Kabarett Revue. Heißer Charleston, schmissiger Foxtrot, frech-frivole Kabarettstückchen und romantische Balladen entführen in eine Zeit, deren Faszination immer mehr Menschen in ihren Bann zieht.

  • 19 Uhr, Cafe Ada, Wiesenstraße 6 (Eintritt: 8/10 Euro an allen Vorverkaufsstellen, wie www.wuppertal-live.de oder unter: 0151 52428534).

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

5. Februar 2023

Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

5. Februar 2023

Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

5. Februar 2023

Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

4. Februar 2023

Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum...

4. Februar 2023

Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

4. Februar 2023

Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

3. Februar 2023

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

    5. Februar 2023
  • 3

    Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

    5. Februar 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde
  • Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC
  • Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – Düsseldorfer SC 99 Frauen (Testspiel)
  • LIVE: Wuppertaler SV II – SSV Germania Wuppertal II (21. Spieltag Kreisliga B 22/23)
  • LIVE: Sportfreunde Hamborn U19 – Wuppertaler SV U19 (Hauptunde Niederrheinpokal 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Viel Schimmer, viel los
  • Workshop: „Gleiche Chancen für alle! Chancengerechtigkeit im Schulalltag aktiv fördern“
  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Erstmals seit Corona kompletter Spielplan im TiC

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Schwebebahn-Aufzüge am Döppersberg werden erneuert

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Bergischer Kulturfonds geht in neue Runde

      5. Februar 2023

      Stadtleben

      Ara-Nachwuchs zieht aus dem Krefelder Zoo nach „Arlandia“

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Sicher? Wuppertaler Ökonom über Trends und Tatsachen zum…

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Infos zur Umstellung auf eine Wärmepumpenheizung

      4. Februar 2023

      Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Kommission ermittelt gegen Pfleger

      4. Februar 2023

      Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Cum-Ex-Skandal Thema in Politischer Runde

      5. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Güler schnürt Triple-Pack gegen Bocholt

      4. Februar 2023

      Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023