• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen
Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...
Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC
Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben
Telenotarzt bald auch im Bergischen
Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen
Februar bringt neue Corona-Regeln
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023

Stadtleben

Lambert T. Koch mit Ehrenring ausgezeichnet

von Wuppertal total 1. Oktober 2022
von Wuppertal total 1. Oktober 2022
OB Uwe Schneidewind (li.) bei der Übergabe des Ehrenrings an Lambert T. Koch (Foto: Stefanie vom Stein/Medienzentrum Wuppertal)

Der ehemalige Rektor der Bergischen Universität, Lambert T. Koch, ist am gestrigen Freitag (30. September) für seine großen Verdienste mit dem Ehrenring der Stadt Wuppertal ausgezeichnet worden. In einer Feierstunde mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft würdigte Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Verdienste Kochs:

„Lambert Koch hat die Bergische Universität auf einmalige Weise entwickelt und ihr Strahlkraft in ganz Deutschland und weit darüber hinaus verliehen. Er hat es gleichzeitig geschafft, die Hochschule in der Stadt in einer Art und Weise zu vernetzen, die sie zu einem der stärksten Motoren der Wuppertaler Stadtentwicklung macht. Die von ihm bewegten und unterstützten Zukunftsprojekte prägen nicht nur den Bildungs- und Wissenschaftsstandort Wuppertal, sondern unsere Stadt insgesamt“, lobte der OB.

In Wuppertal willkommen gefühlt

Schneidewind würdigte auch die lebenskluge Persönlichkeit Kochs, sein großes soziales Engagement und seine starke Verwurzelung in Stadt und Region. Der ehemalige Rektor antwortete: „Hier stehen zu dürfen ist mir eine große Ehre und nach ersten Selbstzweifeln auch eine große Freude.“ Wuppertal, so Koch, sei ihm und seiner Familie eine Heimat geworden. Er habe sich hier willkommen gefühlt, Freunde gefunden und das Gefühl, gebraucht zu werden. Er dankte allen, die „in Richtung neuer Größe dieser Stadt unterwegs sind“ und dem Rat für die Entscheidung, ihn so zu ehren. Koch: „Meinen Mitstreitern an der Bergischen Universität widme ich diesen Ehrenring.“

Zuvor hatte Ernst-Andreas Ziegler, ebenfalls Ehrenringträger, Koch als Menschen beschrieben, der sich uneigennützig für das Gemeinwohl in Wuppertal und darüber hinaus eingesetzt habe. Mit dem Ehrenring ernte er jetzt, was er mit seiner Arbeit für Wuppertal gesät habe.

Für besondere Verdienste um Wohl und Ansehen Wuppertals

Der Ehrenring wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich um das Wohl und Ansehen der Stadt Wuppertal in besonderer Weise verdient gemacht haben. Zu den Trägern des Ehrenringes gehören unter anderem Anthony Cragg, Carsten Gerhardt, Erich Bethe oder Wim Wenders. Die Auszeichnung Kochs hatte der Rat der Stadt imm Juni auf Vorschlag des Oberbürgermeisters einstimmig beschlossen.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

30. Januar 2023

Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

30. Januar 2023

Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte...

30. Januar 2023

Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

30. Januar 2023

Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

29. Januar 2023

Telenotarzt bald auch im Bergischen

29. Januar 2023

Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

29. Januar 2023

Februar bringt neue Corona-Regeln

29. Januar 2023

Wuppertaler Winter-Olympionike verstorben

28. Januar 2023

Bergische Universität ehrt Spitzen- und Wettkampfsportlerinnen und -sportler

28. Januar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

    30. Januar 2023
  • 2

    Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

    30. Januar 2023
  • 3

    Starkregen-Gefahrenkarte liegt jetzt vor

    11. Dezember 2018
  • 4

    Hitzige Debatte über Quarantäne in Schulen

    1. September 2021

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt
  • Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht
  • Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Die rot-blaue Woche – 1. Februar 2023
  • [WZ+] WSV: Interner Test und viel Harmonie zum Abschluss in Belek
  • Trainingslager 2023 - Güle Güle Belek

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Schon über 170 Anmeldungen: Wupperputz startet am 25. März 2023
  • Wahl des Studierendenparlamentes: Welches Semesterticket haben wir in Zukunft?
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Ara in Wuppertal zum Zootier des Jahres gekürt

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Förderprogramm: private Dächer und Gebäudefassaden begrünen

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Ausstellung im Grünen Zoo: Das Kongobecken – bedrohte…

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Telefonsprechstunde zum Freiwilligen Sozialen Jahr

      30. Januar 2023

      Stadtleben

      Mit Stift, Papier und Würfel Abenteuer erleben

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Telenotarzt bald auch im Bergischen

      29. Januar 2023

      Stadtleben

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Reanimiertes Unfallopfer verstirbt im Krankenhaus

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Fünf Kinder nach Bollerwagen-Unfall verletzt

      25. Januar 2023

      Blaulicht

      Zwei Frauen betrügen 91-Jährigen um 3.000 Euro

      24. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Energie gespart – auf Kosten des Dienstleistungsgedankens

      21. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert schnelle Sanierung oder Neubau der „Hansa-Galerie“

      20. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lob für Talsperrenmanagement des Wupperverbandes

      19. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Neue Förderung für Green Economy

      17. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

      Sport

      WSV mit (fast) voller Kapelle in Belek

      23. Januar 2023

      Sport

      BHC-Vorbereitung läuft planmäßig

      22. Januar 2023

      Sport

      BHC holt U21-Duo ins Bergische Land

      16. Januar 2023