So macht das Lernen richtig Spaß: In den Langerfelder Anlagen am Hedtberg hat die Stadt ein Naturklassenzimmer eingerichtet – oberhalb des Kleingartenvereins am Hedtberg gibt es jetzt Schulbänke aus Baumstämmen und sogar eine Tafel.
Auf dem Platz an der Kaisereiche ist unlängst ein ganz besonderes, ziemlich grünes Klassenzimmer entstanden. An der frischen Luft können die Kinder hier auf Bänken aus Holzstämmen sitzen und neben dem Vogelgezwitscher und Blätterrascheln dem Unterricht lauschen.
Doch das neue Klassenzimmer ist nicht nur für ruhigen Frontalunterricht geeignet: Auf einem Bodenxylophon und den aufgebauten Klanghölzern ist es den Kindern möglich, mit verschiedenen Sinnen den Rohstoff Holz kennenzulernen. Und in den Pausen können die Kinder den umliegenden Wald zum Toben und Erkunden nutzen und so die Natur auf ihre ganz persönliche Art entdecken.
Der neu umgestaltete Platz dient neben der Umweltbildung für Kinder jedoch auch als Erholungsort für alle waldbegeisterten Erwachsenen. Dank der neu entstandenen Sichtschneise gibt es einen fantastischen Blick über das grüne Tal, der dazu einlädt, einen Moment an diesem schönen Ort inne zu halten, die Aussicht zu genießen und einfach mal die Zeit zu vergessen.
Nutzen dürfen das „grüne Klassenzimmer“ alle, die mögen. Eine vorherige Reservierung oder Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}