Noch bis Ende März des kommenden Jahres können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sich für das Förderprogramm „Klimaanpassung.Unternehmen.NRW“ bewerben.
Um diese Unternehmen bei der Anpassung an die klimatischen Veränderungen zu unterstützen, fördert das Land NRW im Rahmen der europäischen Regionalförderung nachhaltige und naturbasierte Klimaanpassungsmaßnahmen.
Wer kann sich bewerben?
Förderberechtigt sind:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz in NRW
- Kleine und mittlere kommunale Unternehmen mit Sitz in NRW
Was wird gefördert?
Investive Maßnahmen, die Liegenschaften von KMU klimaresilienter gestalten. Dazu gehören:
- Verschattungs- und Verdunstungskühlmechanismen zur Minderung von Hitzeeffekten
- Natürliche Bodenaufbereitungsprozesse zur Verbesserung der Wasserspeicherung
- Systeme zur Versickerung, Verdunstung, Speicherung und schadfreien Ableitung von Niederschlagswasser
- Schutzmaßnahmen gegen Starkregenereignisse und Überflutungsgefahren
Wie hoch ist die Förderung?
Je nach Unternehmensgröße und nach Art des Projektes kann eine Förderung von bis zu 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erfolgen. Sie erfolgt nach dem Ausgabenerstattungsprinzip.
Projektanträge können bis zum 31.03.2026 um 23:59 Uhr über das EFRE.NRW.Online-Portal eingereicht werden. Dort stehen auch die Antragsunterlagen zum Download bereit.