Die Freibadsaison in der Mählersbeck endet am Montag (31. August). Erwartungsgemäß gab es durch die um sechs Wochen verzögerte Öffnung und die Beschränkung der Besucherzahl – beides wegen der Corona-Pandemie – ein dickes Minus für die Stadt beim Betrieb ihres einzigen Freibades.
![]() >>>>Hier gehts zu den Tickets<<<< LASERPLEX – LaserTag Arena Wuppertal | Carnaperstraße 103 | 42283 Wuppertal |
Eine Verlängerung der Sommersaison in den September hinein ist nicht vorgesehen. Dazu, so das Sport- und Bäderamt, seien die Wetteraussichten nicht gut genug. Zwar sagt beispielsweise wetteronline.de für die erste Septemberwoche Temperaturen bis zu 24 Grad vorher, Regenphasen sind allerdings auch im Angebot.
Nur gut 20.000 Besucher*innen
Die Besucherzahl lag in der Kurzsaison 2020 bei nur gut 20.000. Das ist ein Fünftel der Menschen, die bei stabilem Sommerwetter das Bad in Oberbarmen besuchen. Trotz des Minusgeschäfts hält Alexandra Szlagowski, Leiterin des Sport- und Bäderamtes, die Öffnung für richtig. „Es war uns wichtig, den Daheimgebliebenen ein attraktives Freizeitangebot machen zu können“, erklärt sie.
Wiedereröffnung nach Sanierung erst 2023
Nach dem 31. August bleibt das Bad für längere Zeit dicht. Bis 2023 wird die über 100 Jahre alte Anlage mit Kosten von rund neun Millionen Euro (darunter vier Millionen Euro Fördermittel) saniert und umgebaut.
Das traditionelle Hundeschwimmen nach Saisonende soll aber noch stattfinden. Wenn das Wasser chlorfrei ist, dürfen die Vierbeiner ins Becken. Wann genau, das steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.