• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest
Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht
Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei
Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche
3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd
CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund
Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr...
Woran erkennt man einen guten Schornstein?
Welche Arten von Steamern gibt es?
„Regionales Produkt“: Kundin findet Grapefruit aus Wuppertal im...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

      Stadtleben

      Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

      28. September 2023

      Stadtleben

      Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

      28. September 2023

      Stadtleben

      3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

      28. September 2023

      Stadtleben

      Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr…

      28. September 2023

      Stadtleben

      Woran erkennt man einen guten Schornstein?

      28. September 2023

      Stadtleben

      Welche Arten von Steamern gibt es?

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023

Stadtleben

Musikfestival „Viertelklang“ eröffnet neue Blickwinkel auf Ronsdorf

von Bea Roth 16. September 2023
von Bea Roth 16. September 2023

Das beliebte Musikfestival „Viertelklang“ wird in diesem Jahr in Ronsdorf stattfinden und dabei einige neue Blickwinkel auf den Stadtteil erlauben. Veranstaltet vom städtischen Kulturbüro bieten am kommenden Samstag, den 23. September, wieder viele Künstlerinnen und Künstler der Freien Szene Wuppertals und des Bergischen Landes für jeweils rund 40 Minuten einen überraschenden Musikmix an fünf ungewöhnlichen Orten – dabei treffen lokale Traditionen auf aktuelle Entwicklungen der Wuppertaler Musiklandschaft.

Die Kirche St. Joseph besticht durch ihre gradlinige Architektur und bietet Raum für die Klänge der Mandoline. Das Instrument des Jahres 2023 wird von Lotte Nuria Adler und ihrem neu gegründeten Trio präsentiert. Anschließend verbinden Karola Pasquay und Gudrun Fuß die historische Aufführungspraxis mit zeitgenössischen Stücken.
Im Gemeindezentrum St. Joseph sind zwei Wuppertaler Bands zu hören, die Brücken nach England und Brasilien schlagen: „Beyond Brookhaven“ mit Alternative Rock zum Mitgrooven, „Betocadu“ mit Latin-Rhythmen zum Tanzen.

Die Reformierte Kirche bietet Raum für Gegensätze: Die „openSky Hip Fellows“ bringen kreative Ideen und unbändige Spielfreude der traditionellen Jazz-Session in einem Set zusammen. Danach verzaubert Sopranistin Nadiia Sheremetieva mit Begleitung von Carolina Danise mit den schönsten Opernarien.

Die historischen Webstühle im Bandwirkermuseum bilden die Kulisse für Singer-Songwriterin Madita, die schon bei vielen „Viertelklängen“ der Partnerstädte im Bergischen Land mit ihren persönlichen, bewegenden Songs zu hören war. Das Duo „Solaja“ lädt anschließend zur Klangreise in die Welten des experimentellen Jazz ein.

Die Abendkasse ist ab 17:30 Uhr im Vorraum der Stadtteilbibliothek Ronsdorf am Bandwirkerplatz zu finden, an den einzelnen Konzertorten können leider keine Tickets verkauft werden:
Vorverkauf 15,- / ermäßigt 8,- Euro plus Vorverkaufsgebühr; Abendkasse 17,- / ermäßigt 10,- Euro

Gäste aus den Partnerstädten Heiligenhaus und Velbert können vorab einen Busshuttle buchen, der sie direkt nach Ronsdorf und nach Ende des Festivals wieder zurückbringt. Das Ticket beinhaltet Busshuttle und Eintritt, es ist ausschließlich im Vorverkauf bei Wuppertal-live.de für 17,- Euro erhältlich – die Kapazität für das Angebot ist limitiert.
In Heiligenhaus wird „Viertelklang“ am Samstag, 21. Oktober, in Velbert am Sonntag, 29. Oktober, stattfinden. Auch musikbegeisterte Wuppertaler haben dann die Gelegenheit, mit dem Busshuttle zu fahren.

Das Programmheft zum Herunterladen gibt es hier.

Ungehalten gehaltvolle Chansons zwischen Sinn und Unsinn.

Auch wenn wir nach dem Eindeutigen streben, so gibt das Zweideutige dem
Leben erst die Würze. Das Tragische im Leichten und das Komische im Schweren
führt uns so oft vom Schwarz-Weiß ins Bunte. Welch ein Glück ist es daher, dass
so viele Werke aus der ersten Hälfte des vorherigen Jahrhunderts das Verlangen
nach einem verborgenen Sinn befriedigen.
Das Trio „eindeutig […] zweideutig“ hat es sich zur Aufgabe gemacht diese in ihrer
Widersprüchlichkeit und Kontrast kaum zu überbietender Ära zum Leben zu
erwecken und den zeitlichen Kontext mit all seiner Problematik in Ton und Text
zu porträtieren.
Die Wuppertaler Interpreten Tina Hermann (Sopran), Arian Stettler (Tenor) und
Miku Konuma (Klavier) präsentieren Chansons und Texte von Weill, Benatzky,
Tucholsky, Schwitters, Jary uvm. aus ihrem aktuellen Bühnenprogramm.
Leicht und schwer, tiefgründig und banal, humorvoll und ernst, eindeutig und
zweideutig.

www.eindeutig-zweideutig.com

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

28. September 2023

Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

28. September 2023

Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

28. September 2023

3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

28. September 2023

Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr...

28. September 2023

Woran erkennt man einen guten Schornstein?

28. September 2023

Welche Arten von Steamern gibt es?

28. September 2023

„Regionales Produkt“: Kundin findet Grapefruit aus Wuppertal im...

27. September 2023

Höhere Zuschüsse für Gründerinnen und Gründer

27. September 2023

Patientenaufnahme in der Arztpraxis: Optimierung mit digitalen Tools

26. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Neupflasterung der Schönen Gasse beginnt

    3. Februar 2018
  • 2

    CDU und Grüne wollen Platanen retten

    4. Mai 2019
  • 3

    Tödliche Kanufahrt im Veluwemeer: Familie stammt aus Wuppertal

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

An den Friedhöfen
An der Blutfinke
Breite Str.
Fr.-Ebert-Str.
Fr.-Engels-Allee
Freyastr.
Hainstr.
Hansastr.
Loher Str.
Nevigeser Str.
Oberdörnen
Roßkamper Str.
Schillerstr.
Zur Waldesruh
Zur Waldkampfbahn
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest
  • Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht
  • Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkaufsinformationen für das Heimspiel gegen SV Lippstadt
  • Abschlusstraining des Wuppertaler SV vor dem Auswärtsspiel bei SSVg Velbert
  • Wuppertaler SV Trainingsplan – 2. bis 8. Oktober 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Beratung, Expertennetzwerk und Stipendium: Neues Projekt für das Gemeinwohl in Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

      Stadtleben

      Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

      28. September 2023

      Stadtleben

      Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

      28. September 2023

      Stadtleben

      3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

      28. September 2023

      Stadtleben

      Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr…

      28. September 2023

      Stadtleben

      Woran erkennt man einen guten Schornstein?

      28. September 2023

      Stadtleben

      Welche Arten von Steamern gibt es?

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023