• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Bruterfolge bei den Königspinguinen
Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte
SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“
„Mehr Einheit der Herzen wagen“
Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen
Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr
Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen
Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober
Polizei absolviert Social-Media-Marathon
Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bruterfolge bei den Königspinguinen

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

Stadtleben

Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen

von Wuppertal total 10. Juni 2023
von Wuppertal total 10. Juni 2023
tree trunk, tree stump, grasslands
Beispielfoto: fapro1 on Pixabay

Klimawandel, Trockenheit und Borkenkäfer stressen die Bäume im Wuppertaler Stadtgebiet. Immer wieder müssen deshalb geschädigte Bäume gefällt werden, um die Sicherheit von Menschen oder des Baumbestandes nicht zu gefährden. Bleibt nach den eigentlichen Fäll-Arbeiten ein Baumstumpf stehen, hat das gute Gründe.

In Wuppertaler Parks und Wäldern bleiben nach einer Fällung manchmal meterhohe Baumstümpfe stehen. Sie erfüllen einen ökologisch wichtigen Zweck. Zunächst bietet der Baumstumpf kleinen Tieren ein Zuhause, im Stamm und hinter der Rinde finden Insekten und andere Mini-Waldbewohner Schutz und Nahrung. Verrottet der Baumstumpf weiter, wird er von zunehmend kleineren Tieren besiedelt – bis diese ihn schließlich zersetzt und so zu einem wichtigen Dünger für den Waldboden gemacht haben.

Aufträge werden gesammelt

Im Stadtgebiet, entlang von Gehsteigen und Fahrbahnen, bleiben die Stümpfe aus anderen Gründen gut sichtbar stehen: Das Fällen eines Baumes und das anschließende Entfernen des Rest-Stamms samt Wurzel sind unterschiedliche Arbeitsgänge. Deshalb sammelt das Ressort Grünflächen und Forsten jeweils die Aufträge dafür, um wirtschaftlich günstige Angebote zu erhalten. So kann zwischen Fällung und dem Ausfräsen der Wurzel einige Zeit vergehen.

Ein zweiter Grund ist, dass die Rest-Baumstämme für Autofahrer sichtbar sind. So wird die Gefahr minimiert, dass beim Vor- oder Zurücksetzen ein zu tief liegender Wurzelballen das Auto beschädigt.

„Die Baumstandorte werden vor einer Neupflanzung immer verbessert.“

Annette Berendes, Ressortleiterin Grünflächen und Forsten

Im Idealfall werden die gefällten Bäume natürlich nachgepflanzt – allerdings oft nicht so zügig wie das wünschenswert wäre. Das zuständige Ressort muss hier sehen, wie es mit den verfügbaren Haushaltsmitteln zurechtkommt – das wiederum hängt von den Ausschreibungsergebnissen für die notwendigen Arbeiten ab. „Die Baumstandorte werden vor einer Neupflanzung immer verbessert. Hier fallen Kosten zwischen vier- und sechstausend Euro an. Aus diesem Grund bleiben die Stümpfe oftmals auch längere Zeit stehen“, erläutert Annette Berendes, Leiterin des städtischen Ressorts Grünflächen und Forsten. „Wir würden – auch angesichts der Vorteile eines Baumes für das Klima und gegen Schadstoffe – gerne viel mehr und zügig neue Bäume pflanzen und sind für jede Unterstützung dankbar.“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Bruterfolge bei den Königspinguinen

2. Oktober 2023

Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

2. Oktober 2023

SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

2. Oktober 2023

Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

1. Oktober 2023

Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

1. Oktober 2023

Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

1. Oktober 2023

Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

30. September 2023

Kartenvorverkauf für Halloween-Kinderdisco gestartet

30. September 2023

Ein „Klassenzimmer“ im Wald am Hedtberg

30. September 2023

Daniel Rupp neuer Stadtsprecher der Freiwilligen Feuerwehren

30. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

    2. Oktober 2023
  • 2

    Gemeinsame Behörden-Aktion in Problem-Immobilien

    21. Juni 2023
  • 3

    Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

    1. Oktober 2023
  • 4

    „Mehr Einheit der Herzen wagen“

    1. Oktober 2023
  • 5

    Top 10 der besten Herrenuhren Marken

    6. November 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Bruterfolge bei den Königspinguinen
  • Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte
  • SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WZ] Tacheles ist beim Wuppertaler SV angesagt​
  • Zusammen aus'm Tal - Woche 9 (Alstaden Pokal & Velbert Away)
  • LIVE: Wuppertaler SV Frauen – VfB Hilden Frauen (6. Spieltag Bezirksliga 23/24)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Ersatzverkehr, Umleitungen und Halteausfälle: Deutsche Bahn erneuert Gleise im Raum Wuppertal
  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Bruterfolge bei den Königspinguinen

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Kommission ermittelt neue Unfallschwerpunkte

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      SPD Landtagsabgeordnete Dilek Engin im „Heimatgespräch“

      2. Oktober 2023

      Stadtleben

      Größtes Bilderbuchkino Europas im Visiodrom Heckinghausen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Sieben neue Brandmeisterinnen und Brandmeister bei der Feuerwehr

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Zum vierten Mal Lichterzauber mit Kirmes in Barmen

      1. Oktober 2023

      Stadtleben

      Freigabe des Fußgängerübergangs erst Ende Oktober

      30. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei absolviert Social-Media-Marathon

      30. September 2023

      Blaulicht

      Steinwurf auf Krankenwagen – Zeugen gesucht

      29. September 2023

      Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      „Mehr Einheit der Herzen wagen“

      1. Oktober 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kaum Herbstbelebung im Arbeitsmarkt

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      VRR erhöht Fahrpreise um durchschnittlich 9,4 Prozent

      29. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC-Leidenschaft bleibt unbelohnt

      29. September 2023

      Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023