Die Heckinghauser freuen sich über das „Loch“ in der Brändströmstraße. Endlich ist der Abriss der Brücke über die Eisenbahnstrecke erfolgt. Die Fußgänger können hoffen, dass die Umwege, die sie etwa zehn bis fünfzehn zusätzliche Gehminuten von der Berliner zur Heckinghauser Straße kosten, in halbwegs absehbarer Zeit der Vergangenheit angehören werden.
Die Arbeiten zur Herstellung der neuen Mittelpfeilerscheibe und die Erstellung einer Fußgängerbehelfsbrücke für die Zeit des Brückenneubaus haben bereits begonnen. Ab dem 30. August, morgens um fünf Uhr sollen die Fußgänger dann über diese Behelfsbrücke geführt werden. Die weiteren Arbeiten können zunächst ohne Beeinträchtigung des Fußgängerverkehrs ausgeführt werden. Erst beim Einbau des neuen Überbaus während nächtlicher Gleissperrungen muss die Behelfsbrücke jedoch aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Diese Sperrungen werden frühzeitig bekannt gegeben.
Foto: Wuppertal total