Der Umweltausschuss des Wuppertaler Stadtrates hat entschieden, zwei offizielle Downhill-Strecken in den Wuppertaler Wäldern einzurichten. Bisher war das Fahren abseits der regulären Wege verboten, doch nun werden im Kaltenbachtal bei Cronenberg und im Vohwinkeler Stadtwald spezielle Korridore für diesen Sport geschaffen.
Umweltverträglichkeit im Fokus
Die Entscheidung fiel trotz Bedenken von Naturschutzbehörden, die negative Auswirkungen auf die Umwelt befürchteten. Der Ausschuss begründete die Maßnahme damit, dass durch die gezielte Ausweisung von Strecken die unkontrollierte Nutzung der Wälder reduziert werde. Ohne offizielle Routen würden Mountainbiker weiterhin verbotenerweise querfeldein fahren, was zu einer stärkeren Belastung der Natur führen könnte.
Regelung zur Konfliktvermeidung
Durch die Schaffung dieser ausgewiesenen Downhill-Strecken soll ein geregeltes Miteinander zwischen Sportlern, Spaziergängern und Naturschutzinteressen gewährleistet werden. Die neuen Strecken sollen klar markiert und überwacht werden, um eine nachhaltige Nutzung der Wälder sicherzustellen.