• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Uber Eats erweitert Geschäftsbetrieb in Wuppertal
Abschiedsstimmung beim letzten BHC-Saisonspiel
FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof
Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen
Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt
Exkursion zu faszinierenden Libellen
SPD lädt ein zum Info-Abend „Mediensucht“
Ihr Weg zu erfolgreichen Sportwetten mit Marvin Krass
Busse zur Uni werden umgeleitet
Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen

      10. Juni 2023

      Stadtleben

      Uber Eats erweitert Geschäftsbetrieb in Wuppertal

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Exkursion zu faszinierenden Libellen

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      SPD lädt ein zum Info-Abend „Mediensucht“

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Ihr Weg zu erfolgreichen Sportwetten mit Marvin Krass

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Busse zur Uni werden umgeleitet

      8. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt

      9. Juni 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet

      8. Juni 2023

      Blaulicht

      Drei Zweiradfahrer rutschen auf Ölspur aus

      7. Juni 2023

      Blaulicht

      Radfahrer leben gefährlich

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Mann in Wichlinghausen durch Messer schwer verletzt

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof

      10. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politiker fordern gemeinsam Rückzahlung von Kita-Gebühren

      7. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Vogel kommt – geht jetzt Minas?

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW sind 2022 in die Gewinnzone zurückgekehrt

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

  • Sport
    • Sport

      Abschiedsstimmung beim letzten BHC-Saisonspiel

      10. Juni 2023

      Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Neue Förderung für Green Economy

von Bea Roth 17. Januar 2023
von Bea Roth 17. Januar 2023
nature reserve, environment, environmental protection
Photo by geralt on Pixabay

Unter dem Titel „GreenEconomy.IN.NRW“ fördert das Land Projekte der Umweltwirtschaft mit insgesamt 100 Millionen Euro.
Um die sozial-ökologische Transformation weiter vorantreiben, hat das Land NRW einen neuen Förderaufruf gestartet. um innovative Ideen und unternehmerische Lösungen in den Feldern Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimaanpassung zu unterstützen.

Gefördert werden Vorhaben mit den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Im Themenschwerpunkt Umweltwirtschaft werden Innovationen in den Blick genommen, die zur Entwicklung umweltfreundlicher, klimaschützender, ressourcenschonender Produkte, Verfahren und Dienstleistungen beitragen.
  • Im Themenschwerpunkt Circular Economy werden Innovationen mit dem Ziel der Ressourceneinsparung und der Entwicklung zirkulärer Produkte und Geschäftsmodelle gesucht.
  • Im Themenschwerpunkt Klimaanpassung werden Innovationen zur Steigerung der Klimaresilienz gefördert.


Der Wettbewerb richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Großunternehmen, Kammern, Vereine und Stiftung sind im Verbund mit KMU ebenfalls antragsberechtigt.

Förderquote für kleine Unternehmen:

  • von 60 bis höchstens 80 Prozent bei Verbundvorhaben mit Technischen Innovationen;
  • höchstens 50 Prozent bei Prozess- oder Organisationsinnovationen

Förderquote für mittlere Unternehmen:

  • von 50 bis höchstens 75 Prozent bei Verbundvorhaben mit Technischen Innovationen;
  • höchstens 50 Prozent bei Prozess- oder Organisationsinnovationen

Fristen und Termine:
Unternehmen können in jährlichen Einreichungsrunden bis 2024 Projektskizzen abgeben. In der nun gestarteten ersten Einreichungsrunde können Projektskizzen bis zum 18. April 2023 um 16 Uhr eingereicht werden. Die Einreichfrist für die 2. Einreichungsrunde endet am Dienstag, 20.2.2024, 16 Uhr, die Einreichfrist zur 3. Einreichungsrunde am Donnerstag, 12.12.2024, 16 Uhr.

Mehr Informationen sowie Termine zu Veranstaltungen, den Ansprechpartnerinnen und -partnern und Unterlagen finden Sie beim Projektträger Jülich.



{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof

10. Juni 2023

Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen

10. Juni 2023

Uber Eats erweitert Geschäftsbetrieb in Wuppertal

9. Juni 2023

Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt

9. Juni 2023

Exkursion zu faszinierenden Libellen

9. Juni 2023

SPD lädt ein zum Info-Abend „Mediensucht“

9. Juni 2023

Ihr Weg zu erfolgreichen Sportwetten mit Marvin Krass

9. Juni 2023

Busse zur Uni werden umgeleitet

8. Juni 2023

Buslinien 616 und 626 fahren großräumige Umleitung

8. Juni 2023

Vor der Reise an sicheren Transport denken

8. Juni 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Uber Eats erweitert Geschäftsbetrieb in Wuppertal

    9. Juni 2023
  • 2

    FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof

    10. Juni 2023
  • 3

    Corona am Samstagmorgen (Update)

    28. Mai 2022
  • 4

    Ab November live chatten mit der Stadtverwaltung

    28. Oktober 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Abschiedsstimmung beim letzten BHC-Saisonspiel
  • FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof
  • Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • 1. Futsal-Schul-Stadtmeisterschaft 2023: Spielplan
  • [WZ+] Wuppertaler SV: Als Nächstes sollen noch Abwehrspieler kommen
  • Hüseyin Bulut wechselt von Rot Weiss Ahlen zum Wuppertaler SV

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Busse zur Universität werden umgeleitet
  • Auf einen Blick: „Screenshot“, „Fake News“ und Führungen im Engelsgarten und Engels-Haus
  • „Erinnern an Solingen ´93 – Reden über Rassismus“
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Nach dem Fällen ist vor dem Pflanzen

      10. Juni 2023

      Stadtleben

      Uber Eats erweitert Geschäftsbetrieb in Wuppertal

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Exkursion zu faszinierenden Libellen

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      SPD lädt ein zum Info-Abend „Mediensucht“

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Ihr Weg zu erfolgreichen Sportwetten mit Marvin Krass

      9. Juni 2023

      Stadtleben

      Busse zur Uni werden umgeleitet

      8. Juni 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Fünfjähriger am Berliner Platz schwer verletzt

      9. Juni 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler am Flughafen Dortmund verhaftet

      8. Juni 2023

      Blaulicht

      Drei Zweiradfahrer rutschen auf Ölspur aus

      7. Juni 2023

      Blaulicht

      Radfahrer leben gefährlich

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Mann in Wichlinghausen durch Messer schwer verletzt

      6. Juni 2023

      Blaulicht

      Schlechter Scherz mit herrenlosem Koffer

      5. Juni 2023

      Blaulicht

      Tödlicher Unfall an der Adlerbrücke

      5. Juni 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      FW fordern Taxiplatz-Erweiterung am Hauptbahnhof

      10. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politiker fordern gemeinsam Rückzahlung von Kita-Gebühren

      7. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Vogel kommt – geht jetzt Minas?

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW sind 2022 in die Gewinnzone zurückgekehrt

      6. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kölner Presseamt-Chef soll Wuppertaler Personal-Dezernat leiten

      5. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      WSW verlängern mit Vorstand Peter Storch

      3. Juni 2023

      Politik & Wirtschaft

      Streit um generelles Tempo 30 in der Stadt

      1. Juni 2023

  • Sport
    • Sport

      Abschiedsstimmung beim letzten BHC-Saisonspiel

      10. Juni 2023

      Sport

      BHC ärgert THW lange

      5. Juni 2023

      Sport

      BHC unterliegt Kiel

      4. Juni 2023

      Sport

      Gegen Kiel neuer BHC-Anlauf zum ersten Sieg im…

      3. Juni 2023

      Sport

      Nur Gunnarsson hat in Mannheim Grund zum Jubeln

      2. Juni 2023

      Sport

      BHC im letzten Auswärtsspiel gegen Ex-Trainer

      31. Mai 2023

      Sport

      BHC schwächt sich durch unnötige Zeitstrafen

      19. Mai 2023