Die Erdmännchen-Gruppe im Grünen Zoo war zuletzt nicht mal mehr eine Gruppe, da sie nur noch aus zwei männlichen Tieren bestand – aber nun haben die beiden Verstärkung bekommen. Fünf weitere, ebenfalls männliche Erdmännchen kamen vergangene Woche aus dem Zoo Dortmund, dem Safaripark Beeksebergen und dem Tierpark Fauna Solingen nach Wuppertal.
Die sieben Tiere wurden zunächst erst einmal auf neutralem Boden in einer Anlage hinter den Kulissen zusammengeführt, um zu verhindern, dass die beiden alteingesessenen Erdmännchen Revieransprüche gegenüber den neuen Artgenossen stellen.
Die Zusammenführung verlief friedlich, sodass die Gruppe bereits nach wenigen Tagen auf die eigentliche Erdmännchen-Anlage umziehen konnte, wo sie nun auch für die Zoogäste zu sehen ist. Munter erkunden die Tiere jetzt ihr neues Terrain und sind häufig beim gemeinsamen Buddeln zu beobachten. Die beiden jüngsten Erdmännchen sind gerade mal ein Jahr alt und zeigen sich dabei am selbstbewusstesten und neugierigsten.
Auch wenn die Gruppe im Moment gut harmoniert, kann es in den nächsten Tagen immer noch zu kleineren Streitigkeiten kommen, um untereinander die Rangordnung zu klären. Wie alle Tiere im Grünen Zoo können auch die Erdmännchen stets frei wählen, ob sie sich lieber drinnen oder draußen aufhalten möchten. Deshalb kann es vorkommen, dass die Tiere zeitweise nicht zu sehen sind, wenn sie sich gerade in den nicht einsehbaren Innenanlagen befinden.
Neuzugänge bei den Erdmännchen im Grünen Zoo
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}