• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!
Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
Engpass auf der A46 in Wichlinghausen
Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung
WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath
Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab
Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße
Rodung für den Lärmschutz
Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt
Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023

Stadtleben

NRW-Kunstpreis für zwei Wuppertaler Talente

von Wuppertal total 8. November 2022
von Wuppertal total 8. November 2022
Yannic Han Biao Federer (Foto: Amrei-Marie - CC BY-SA 4.0)

Am 21. November verleihen Ministerpräsident Hendrik Wüst und Kulturministerin Ina Brandes den Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Dann werden auch zwei Talente mit dem Förderpreis geehrt, die einen engen Bezug zu Wuppertal haben: die Tänzerin Naomi Brito, die Mitglied des Ensembles des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch ist, und der Schriftsteller Yannic Han Biao Federer, der nach dem Förderpreis der Wuppertaler Literatur Biennale 2016 im Jahr 2018 den Hauptpreis gewann und 2020 Mitglied der Jury war.

Anzeige
bild

„Ich freue mich sehr über diese beiden Auszeichnungen und gratuliere den beiden Preisträgern ganz herzlich“, sagt Oberbürgermeister Uwe Schneidewind. „Die Auswahl der Landes-Jury zeigt einmal mehr, welch starkes Gewicht Wuppertal als Kulturstadt in NRW hat. Der Vielfalt unserer Kulturszene verdanken wir ein besonderes Angebot in hoher Qualität, das unsere Stadt auszeichnet. Dies gilt es weiter zu pflegen.“

„… gereicht uns zur Ehre.“

Matthias Nocke, Wuppertals Kulturdezernent

Natürlich gratuliert auch Kulturdezernent Matthias Nocke den Preisträgern: „Mit der Auszeichnung von Naomi Brito zeigt sich, dass das Tanztheater auf einem guten Weg in die Zukunft ist und sein hohes Niveau über die Jahre gehalten hat. Dass mit Yannic Han Biao Federer ein Schriftsteller geehrt wird, der so etwas wie eine Entdeckung der Wuppertaler Literatur Biennale ist, gereicht uns zur Ehre.“

Der Kunstpreis Nordrhein-Westfalen, der 2021 neu aufgelegt worden ist und jetzt zum zweiten Mal verliehen wird, würdigt herausragende Leistungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Neben dem Kunstpreis verleiht die Landesregierung jährlich den mit 15.000 Euro dotierten Förderpreis jeweils in den fünf Sparten Baukunst, Literatur, Musik, Darstellende und Visuelle Künste.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

3. Februar 2023

Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

3. Februar 2023

Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

3. Februar 2023

WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

3. Februar 2023

Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

3. Februar 2023

Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

3. Februar 2023

Rodung für den Lärmschutz

2. Februar 2023

„One Billion Rising“ – Tanzen aus Protest am...

2. Februar 2023

Im Botanischen Garten größte private Zapfensammlung bestaunen

2. Februar 2023

CDU bedauert Auflösung der Elberfelder ISG

2. Februar 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Valentinsgrüße mit IKEA Wuppertal!

    1. Februar 2023
  • 2

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche
  • TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei
  • Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • neunzehn54 Gegenspieler: 1. FC Bocholt
  • [FuPa] Der 1. FC Bocholt muss ohne Malek Fakhro zum Wuppertaler SV
  • Das rot-blaue Wochenende – 4. und 5. Februar 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Auf einen Blick: Vereinbarkeit von Studium und Familie, Aelius Förderwerk & Doku über Binge-Eating
  • [Fällt aus!] Podiumsdiskussion: „Klimaterrorismus? – Eine Reflexion auf die aktuelle Debatte“
  • „wirlaufenrund“: Mit Tischtennis die Nachbarschaft kennenlernen
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Kolker Orgelvesper letztmalig in der Friedhofskirche

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Engpass auf der A46 in Wichlinghausen

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Fachtag zu traumabelasteten Schülerinnen und Schülern mit Fluchterfahrung

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Mieses Wetter schreckt Frühlingsboten nicht ab

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Brückensperrungen am Loh und an der Reichsgrafenstraße

      3. Februar 2023

      Stadtleben

      Rodung für den Lärmschutz

      2. Februar 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Unfallfahrer auf Linderhauser Straße schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Blaulicht

      Pfleger soll Patientin betäubt und ausgeraubt haben

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Wuppertaler Teenager leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

      1. Februar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf der Nordbahntrasse gesucht

      30. Januar 2023

      Blaulicht

      Fußgänger auf Carnaper Straße schwer verletzt

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Raubes auf dem Karlsplatz gesucht

      28. Januar 2023

      Blaulicht

      Zeugen eines Fahrzeugbrandes gesucht

      25. Januar 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      WuXi Biologics eröffnet neues Laborgebäude in Aprath

      3. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Linke mahnt bei Dezernenten-Wahl „Bestenauslese“ an

      1. Februar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      NRW-Stärkungspakt bringt Wuppertal 4,4 Mio. Euro

      31. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bei neuer „Ökoprofit“-Runde sparen Unternehmen Ressourcen

      29. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Kämmerer Kühn bringt 1,6-Milliarden-Haushalt ein

      25. Januar 2023

      Politik & Wirtschaft

      Politik berät Fortschreibung des Nahverkehrsplans

      25. Januar 2023

  • Sport
    • Sport

      TVB jetzt gegen Top-Team Nummer drei

      3. Februar 2023

      Sport

      Gehörlose spielen in Wuppertal um deutschen Futsal-Titel

      2. Februar 2023

      Sport

      TVB hält über weite Strecken gut mit

      31. Januar 2023

      Sport

      Erfolgreiches Test-Wochenende des BHC

      30. Januar 2023

      Sport

      „Handballgirls“ droht die nächste klare Niederlage

      27. Januar 2023

      Sport

      BHC-Nachwuchsarbeit erneut ausgezeichnet

      27. Januar 2023

      Sport

      Fußball-Vorlesung mit Otto Rehhagel an Bergischer Uni

      26. Januar 2023