Üblicherweise setzen sich Service-Clubs für andere ein. Diesmal waren sie es aber selbst, die eingeladen waren: Oberbürgermeister Andreas Mucke hatte sie zu einem Dankestreffen in das Kronleuchter-Foyer des Wuppertaler Opernhauses gebeten.
„Ihr Engagement ist unverzichtbar für die Menschen in unserer Stadt.“
(Andreas Mucke, Wuppertals OB)
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Wuppertaler Serviceclubs haben die Einladung an- und den Dank des Oberbürgermeistes für ihr ehrenamtliches Engagement entgegengenommen. Engagement, das sich vor allem im sozialen Bereich abspielt. Mucke betonte: „Ihr Engagement ist unverzichtbar für die Menschen in unserer Stadt.“
Der Geschäftsführer der Wuppertaler Bühnen und Hausherr Daniel Siekhaus führte die Begrüßung durch und kündigte das musikalische Programm an: Catarina Laske-Trier (Querflöte) und Manuela Randlinger-Bilz (Harfe), die die Gäste virtuos auf den Abend einstimmten.
Bevor die Gespräche in Gang kamen, informierte der OB über wichtige Entwicklungen in der Stadt, dankte allen für ihren bisherigen Einsatz und warb um Unterstützung für künftige Projekte und Aufgaben.