• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Talsperrenmanagement angepasst
Barmen live: Das Programm am Samstag
Lüntenbecker Weg: Bauarbeiten im Juni
Corona am Samstagmorgen (Update)
Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening
Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen
Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer
Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...
The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA
W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Talsperrenmanagement angepasst

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Barmen live: Das Programm am Samstag

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Lüntenbecker Weg: Bauarbeiten im Juni

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona am Samstagmorgen (Update)

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022

Stadtleben

Offener Brief zum Osterholz-Streit von FFF

von Markus Achteburg 18. Januar 2022
von Markus Achteburg 18. Januar 2022
Der Wald am Osterholz zwischen Vohwinkel und Dornap (Foto: Epsolin - CC BY-SA 3.0)

Die Wuppertaler Sektion von „Fridays For Future“ (FFF) hat sich in einem Offenen Brief an die Kalkwerke Oetelshofen zur Entwicklung am Osterholz geäußert. Hier soll bekanntlich ein Waldstück gerodet werden, um Abraum aus einer Kalkgrube zu deponieren.

Anzeige
bild

Exklusive Zoo Touren mit Audio-Dateien vom Zoo-Direktor, Angeboten aus dem Okavango, coolen Tiervideos und vieles mehr!

Wir veröffentlichen den Offenen Brief hier im Wortlaut:

„Sehr geehrter Till Iseke, sehr geehrtes Team der Kalkwerke Oetelshofen,

wir wenden uns heute sorgenvoll im Hinblick auf die Entwicklung rund um das Osterholz und Sondierungen des Kampfmittelräumdienstes an Sie. Ganz bewusst werden wir die inhaltliche Diskussion rund um die Rodung und Alternativen in diesem Brief nicht weiterführen.

Wir sorgen uns um die Gesundheit derer, die sich bei einer Räumung im Osterholz aufhalten würden. Dabei geht es nicht nur um das Wohlbefinden der Aktivist*innen, die bei einer Räumung in den Wald kommen würden und um die Gesundheit der Waldbesetzer*innen, sondern auch um die Waldarbeiter*innen, die Polizist*innen und die Mitarbeiter*innen Ihrer Firma.

Wir sind nicht qualifiziert, um einzuschätzen, ob in einem Waldstück die Gefahr von Blindgängern vorhanden ist oder auch nicht, aber wenn die Bezirksregierung eine Untersuchung verfügt, wird es dafür doch wohl einen Grund geben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Beamt*innen sich entschieden haben, diese Untersuchung vor den Bauarbeiten oder vor den Rodungsarbeiten anzuordnen. Dabei spielt einzig und alleine die Gesundheit aller Beteiligten eine Rolle. Und es will uns nicht einleuchten, wieso bei der Arbeit mit schwerem Gerät oder beim Aufprall der Bäume auf den Waldboden keine vergleichbare Gefahr bezüglich möglicher Blindgänger bestehen sollte, wenn es doch für den Haldenbau unbedingt geprüft werden muss.

Wir können nachvollziehen, dass es bei einer Entscheidung für eine Rodung nun ein Interesse gibt, diese auch möglichst schnell, möglichst noch vor Ende der Rodungssaison, durchzuführen. Laut Planfeststellungsbeschluss müsste allerdings der Antrag zur Überprüfung auf Kampfmittelfreiheit mindestens 6 Monate vor Baubeginn eingereicht werden. Wie Sie selbst in der heutigen WDR Lokalzeit beschrieben haben, sind die Sondierungen bisher nicht durchgeführt worden. Würden Sie bereits morgen den entsprechenden Antrag einreichen, könnten Sie also frühestens am 18.07.2022 mit den Bauarbeiten beginnen. Die nächste Rodungssaison beginnt am 01.10.2022: Sind es diese maximal 2 1⁄2 Monate weiterer Wartezeit wirklich wert, im schlimmsten Fall eine Detonation zu verursachen?

Es geht hier nicht darum, wie die Bezirksregierung entschieden hat und es geht auch nicht darum, wie das Gericht diese Bestimmungen interpretiert hat. Es geht darum, eine Räumung und Rodung möglichst sicher für alle Beteiligten zu gestalten. Wir verstehen nicht: Wenn sowieso Sondierungen durchgeführt werden müssen, wieso beauftragen Sie diese nicht vor den Rodungsarbeiten?

Wir hoffen auf Ihre Einsicht und einen Aufschub der Arbeiten bis zur Überprüfung durch den Kampfmittelräumdienst. Wir sind – nicht zuletzt durch die guten Gespräche, die wir mit Ihnen in der Vergangenheit führen konnten – hoffnungsvoll, dass es zu einer sicheren Lösung kommen wird.

Wir würden uns über eine Rückmeldung freuen! Vielen Dank für Ihre Zeit

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Fridays for Future Wuppertal“

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Talsperrenmanagement angepasst

28. Mai 2022

Barmen live: Das Programm am Samstag

28. Mai 2022

Lüntenbecker Weg: Bauarbeiten im Juni

28. Mai 2022

Corona am Samstagmorgen (Update)

28. Mai 2022

Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

27. Mai 2022

Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

27. Mai 2022

Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

27. Mai 2022

Geschenke: Der kleine Maulwurf von Werner Holzwarth für...

27. Mai 2022

The winner is: BUGA oder NICHT-BUGA

27. Mai 2022

Karaoke und Partymusik bei Barmen live

27. Mai 2022

Meistgelesene Artikel

  • 1

    Barmen live: Das Programm am Samstag

    28. Mai 2022
  • 2

    Corona am Samstagmorgen (Update)

    28. Mai 2022
  • 3

    Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

    27. Mai 2022

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Talsperrenmanagement angepasst
  • Barmen live: Das Programm am Samstag
  • Lüntenbecker Weg: Bauarbeiten im Juni

🌴 mallorca-nachrichten.de

  • Zwei Täter in Andratx festgenommen: Einbruch, Diebstahl, Drogenbesitz und eine Verfolgungsjagd
  • Eine Portion Luft, bitte! Mallorquinische Brise abgefüllt in Dosen am Flughafen Palma erhältlich
  • Fundació Impulsa: Alles wird teurer, Tarif-Löhne steigen kaum und die Kaufkraft auf Mallorca lässt nach

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [FuPa] Diese Mannschaften nehmen am Niederrheinpokal 2022/23 teil
  • LIVE: Sportfreunde Dönberg Futsal – Wuppertaler SV Futsal (Achtelfinale Futsal-Pokal)
  • Das rot-blaue Wochenende – 28.05.2022

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Ticker zum Ukraine-Krieg: So helfen Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“
  • Live-Ticker: Coronavirus und die Bergische Universität Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Talsperrenmanagement angepasst

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Barmen live: Das Programm am Samstag

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Lüntenbecker Weg: Bauarbeiten im Juni

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Corona am Samstagmorgen (Update)

      28. Mai 2022

      Stadtleben

      Heckinghausen: Elf Hochbeete fürs Urban Gardening

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Maskenpflicht in städtischen Gebäuden gestrichen

      27. Mai 2022

      Stadtleben

      Beim „Stadtradeln“ fehlen noch viele Kilometer

      27. Mai 2022

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      W Verkehrswidriges Verhalten – Auto und Führerschein beschlagnahmt

      27. Mai 2022

      Blaulicht

      Korrekturmeldung:Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Wuppertal:…

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      W Tatverdächtiger nach versuchtem Metalldiebstahl gestellt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      16-Jähriger leistet Widerstand – Beamte verletzt

      25. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Unfall in Solingen – Mehrere beschädigte Autos…

      24. Mai 2022

      Blaulicht

      SG Verdacht eines Tötungsdelikts – Solingerin nach Leichenfund…

      24. Mai 2022

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Vermittlungstag für IT-Berufe ein Erfolg

      20. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      „Kernbündnis“ zwischen CDU und Grünen vor dem Aus

      17. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Drei Eier für Annalena: Baerbock auf Wahlkampfveranstaltung attackiert

      10. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Starke Wuppertaler Stimme im Landschaftsverband

      6. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      CDU-Fraktion erschüttert über Zustand der Zentralbibliothek

      5. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Mehr „Kies“ auf dem Bau

      4. Mai 2022

      Politik & Wirtschaft

      Wichtige Infos zum Minijob – und seinen Gefahren

      2. Mai 2022

  • Sport
    • Sport

      WSV ergänzt die Abwehr

      25. Mai 2022

      Sport

      WSV verlängert mit seinem Stammkeeper

      24. Mai 2022

      Sport

      TVB verabschiedet sich mit Sieg aus der Liga

      24. Mai 2022

      Sport

      Nach Minden-Debakel feiert BHC gelungenen Nachmittag in Leipzig

      23. Mai 2022

      Sport

      BHC entführt Punkte aus Leipzig

      22. Mai 2022

      Sport

      WSV enttäuscht im Pokalfinale

      21. Mai 2022

      Sport

      BHC in letzten vier Spielen noch auf Punktejagd

      21. Mai 2022