1723 ist Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor in Leipzig berufen worden. In der Kolker Orgelvesper, zu der Thorsten Pech für Samstag (7. Oktober) um 17 Uhr einlädt, steht das Schaffen des bedeutendsten Barockkomponisten und die Musik seiner Familie sowie seiner Schüler im Mittelpunkt.
An der Klais-Orgel der Alten lutherischen Kirche am Kolk an der Morianstraße gegenüber dem neuen Markt am Kolk spielt Thorsten A. Pech – er war von 1989 bis 2021 künstlerischer Leiter des Bachvereins Düsseldorf – unter anderem das temperamentvolle Concerto G-Dur des Prinzen von Sachsen-Weimar. Musik der Bach-Söhne Carl Philipp Emanuel und Johann Christian sind ebenfalls dabei sowie aus dem Schüler-Kreis Johann Friedrich Domes, Johann Christian Kittel. Als Abschluss steht die große Toccata mit Fuge E-Dur von Johann Ludwig Krebs auf dem Programm.
- Der Eintritt ist wie immer am Kolk frei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Informationen findet ihr hier.