• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent
Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt
76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst
Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala
Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo
Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht
Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen...
Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht
Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches...
Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen…

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches…

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

      5. Dezember 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

      6. Dezember 2023

      Blaulicht

      Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Festnahme im Hauptbahnhof nach Bedrohung von Reisenden mit…

      4. Dezember 2023

      Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lösung der Probleme der „Felsen-Arena“ greifbar

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert OB-Unterstützung beim „Rad-Überflieger“ ein

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC nur zehn Minuten auf Augenhöhe

      4. Dezember 2023

      Sport

      BHC unterliegt 30:39

      3. Dezember 2023

      Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023

Stadtleben

Patientenaufnahme in der Arztpraxis: Optimierung mit digitalen Tools

von Hildegard Palm 26. September 2023
von Hildegard Palm 26. September 2023
Foto: Nelly

Am Beginn einer jeden Behandlung steht die Patientenaufnahme in der Praxis an. Doch wie gestaltet sich dieser Prozess und gibt es dabei rechtliche Vorgaben zu beachten? Hier finden Sie praktische Tipps für die Patientenaufnahme inklusive einer Checkliste mit allen wichtigen Bestandteilen.

Durchschnittlich 8 Minuten stehen Ärzten für das Gespräch mit ihren Patienten zur Verfügung. Aufgrund dieser Tatsache ist es für sie und Ihr Praxisteam oft eine Herausforderung, alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Behandlung zu erheben. Zudem verzögern zeitaufwendige Aufgaben wie das Scannen und Archivieren der erforderlichen Dokumente den Praxisalltag.

Was ist eine digitale Patientenaufnahme?

Nelly digitalisiert den gesamten Prozess der Patientenaufnahme in Ihrer Arztpraxis und verwaltet den damit einhergehenden Papierkram direkt online. Damit gehören gedruckte Anamnesebögen, Papierdokumentationen oder auch Unterschriften hinterherjagen der Vergangenheit an.

Bei einer digitalen Patientenaufnahme können Patienten direkt mit dem Smartphone alle wichtigen Dokumente ausfüllen und unterschreiben – und das sogar schon vor dem Praxisbesuch bequem von zuhause aus! Mit einem Klick schicken Sie Ihren Patienten ganz einfach einen Link zum digitalen Anamnesebogen. Alle erforderlichen Formulare lassen sich direkt von dem Smartphone Ihrer Patienten bequem von zuhause oder in der Arztpraxis ausfüllen. Eine anschließende DSGVO-konforme digitale Unterschrift schließt den Prozess ab.

Patienten richtig aufnehmen: Eine Checkliste

Die Patientenaufnahme ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Praxisbetriebs und viele Angaben sind sogar gesetzlich verpflichtend. Was also gehört dazu? Unsere Checkliste für die Patientenaufnahme für Ärzte verschiedener Fachgruppen verrät es Ihnen.

1. Die Anamnese

Generell sollten Sie immer die Stammdaten Ihrer Patienten erfassen. Dazu gehören heutzutage nicht nur der Name, die Anschrift und die Kontaktinformationen, sondern auch Angaben zu Medikamenten, Allergien und zur Krankengeschichte. Allgemeinmediziner können dabei die Anamnese mündlich abfragen und während der Konsultation dokumentieren. Zahnärzte hingegen sind zu einem Anamnesebogen verpflichtet.

Tipp: Die Anamnese ist zwar Pflicht für den Zahnarzt  – nicht aber für Patienten. Halten Sie jedoch die Informationen für die Behandlung unerlässlich, können Sie diese verweigern.

Für alle medizinisch relevanten Informationen lohnt es sich, die Seiten der Kassenärztlichen Vereinigungen oder Kammern der jeweiligen Berufsgruppen zu besuchen. Hier werden meist kostenlose Vorlagen für Anamnesebögen zur Verfügung gestellt.

Im besten Fall führen Ihre Patienten auch einen Medikamentenplan sowie einen Allergiepass mit sich. Allergologen, Allgemeinmediziner und Gynäkologen sollten ihre Patienten vor dem Praxisbesuch zudem an den Impfpass erinnern. Führen Sie eine Zahnarztpraxis, können Sie zudem an das Bonusheft erinnern.

Tipp: Laut dem Patientenrechtegesetz sollten Sie die Anamnesedaten regelmäßig abfragen und immer auf dem aktuellsten Stand halten. Denn bisherige Angaben können veraltet sein und neue, wichtige Informationen leicht übersehen werden.

2. Datenschutzerklärung

Medizinische Daten zu verwalten und zu nutzen ist in Deutschland sehr genau geregelt. Einen guten Überblick über die Themen „Erhebung personenbezogener Daten”, „Datenschutz für die Praxis” und „Zusammenarbeit mit Dienstleistern” bietet die KBV auf ihrer Website. Hier wird nicht nur genau erklärt, worauf zu achten ist, sondern sie stellt auch Musterexemplare bereit, die fachbereichsübergreifend funktionieren.

3. Versichertenstatus

Die Abfrage des Versichertenstatus gehört zum Standard beim Prozess der Patientenaufnahme. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung sind Ärzte nach der Regelung des § 294 SGB V sogar verpflichtet, die Krankenkassenkarte einzulesen.

4. Rechnungsabtretung

Wenn auch Ihre Praxis Rechnungen fakturiert oder zur Überprüfung an einen Abrechnungsservice weiterleitet, kennen Sie wahrscheinlich diese Zettel. In jedem Fall bekommen Sie diese von Ihrem Fakturierer und Ihrer Abrechnungsstelle. Nelly bietet Ihnen eine digitale Alternative zum Fakturieren an, die jeder Praxis nicht nur Zeit, sondern auch Geld spart und dabei noch das Erlebnis des Praxisbesuches für Ihre Patienten verbessert.

‍5. Drittanbieter

Sollten Sie mit Unternehmen wie z.B. Terminbuchungssoftware zusammenarbeiten, verlangen diese teilweise eine Einwilligung der Patienten zur Kontaktaufnahme oder Nutzung gewisser Daten. Im Zweifel lohnt es sich, beim jeweiligen Unternehmen direkt nachzufragen.

6. Dokumentationspflicht

Laut § 630 f BGB des Patientenrechtsgesetzes müssen Ärzte die Patientenakte und alle in diesem Zusammenhang erhobenen Dokumente mindestens zehn Jahre aufbewahren. Mit Nelly kommen Sie dieser Pflicht ganz einfach nach, da alle Dokumente übersichtlich digital gespeichert werden.

Zeitersparnis, weniger Papierkosten und weniger Portogebühren mit Nelly

Die Vorteile einer digitalen Anamnese liegen also auf der Hand: Sie als Arzt erhalten schon vor dem Patientengespräch eine ausführliche Vorab-Anamnese mit allen notwendigen Details zu Ihren Patienten. Das spart Ihnen und Ihrem Personal nicht nur Zeit, Ressourcen und Kosten, sondern schont auch die Umwelt: Mit Nelly verbrauchen Sie 80 Prozent weniger Papier, sparen bis zu 90 Minuten Zeit am Tag und senken Ihre Zahlungsgebühren um bis zu 30 Prozent. Klingt gut? Dann digitalisieren Sie jetzt Ihre Arztpraxis mit Nelly! Jetzt mehr Infos anfordern oder per Telefon herausfinden, ob Nelly auch zu Ihrer Praxis passt!

Autorin:

Maria Brütting

Quellen:

https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?start=//%5B@attr_id=%27bgbl113s0277.pdf%27%5D#bgbl%2F%2F%5B%40attr_id%3D%27bgbl113s0277.pdf%27%5D__1695630309757
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__294.html
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__630f.html

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

6. Dezember 2023

Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

6. Dezember 2023

Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

6. Dezember 2023

Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen...

6. Dezember 2023

Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches...

5. Dezember 2023

Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

5. Dezember 2023

Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

5. Dezember 2023

Generation kurzsichtig: Tipps gegen Sehschwäche

5. Dezember 2023

Wellnessurlaub: Viele traumhafte Urlaubsziele warten auf Reisende

5. Dezember 2023

Techno-Club „Open Ground“ eröffnet nächsten Freitag

4. Dezember 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Am Wochenende den Frühling genießen

    15. Februar 2019
  • 2

    Hallenbad Cronenberg schließt für ein Jahr

    1. August 2019
  • 3

    790 nachgewiesene Corona-Infizierte

    30. Oktober 2020
  • 4

    Vom Büro in den Zoo: Social Day der Deutschen Bank

    21. September 2022
  • 5

    Aufzug-Erneuerung in Oberbarmen abgeschlossen

    3. März 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent
  • Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt
  • 76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • [WR] WSV-Jahresfinale als Weichensteller​
  • WSV-Training auf Rasen am Nikolaustag
  • [WZ+] Wuppertal hofft noch auf Slowenien

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Bahn-Streik in Wuppertal: Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr
  • Politische Runde: Stadtrat vs. Stadtverwaltung?
  • Weihnachtszeit am Campus: Nikolausessen, Indoor-Weihnachtsmarkt, Glühwein und mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Toelleturm-Weihnachtsdorf öffnet am dritten Advent

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Junior Uni feierte 15. Geburtstag bei großer Jubiläumsgala

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Wintereinbruch – auch im Grünen Zoo

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Romantische Seiser Alm: Die besten Tipps für einen…

      6. Dezember 2023

      Stadtleben

      Erneute Förderung für Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches…

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Neuer Prozess nach Säureangriff auf RWE-Manager Bernhard Günther

      5. Dezember 2023

      Stadtleben

      Müngstener Brücke nimmt nächste Hürde zum Welterbe

      5. Dezember 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      76-Jähriger in Ronsdorf von Auto erfasst

      6. Dezember 2023

      Blaulicht

      Zeugen einer Unfallflucht in Langerfeld gesucht

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Krad-Fahrer bei Unfall auf der B7 schwer verletzt

      5. Dezember 2023

      Blaulicht

      Festnahme im Hauptbahnhof nach Bedrohung von Reisenden mit…

      4. Dezember 2023

      Blaulicht

      Frau nach Messerangriff verstorben

      1. Dezember 2023

      Blaulicht

      Flaschenklau im Hauptbahnhof verhindert

      30. November 2023

      Blaulicht

      Spielautomat in Gaststätte aufgehebelt

      30. November 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Grüne und Linke gemeinsam gegen Vermüllung der Stadt

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Feuerwehr Nächstebreck hat neues Gerätehaus in Aussicht

      6. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Lösung der Probleme der „Felsen-Arena“ greifbar

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU fordert OB-Unterstützung beim „Rad-Überflieger“ ein

      5. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      SPD will Ordnungsdienst für Quereinsteiger öffnen

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Gegenläufige Entwicklungen am Arbeitsmarkt

      1. Dezember 2023

      Politik & Wirtschaft

      Scooter-Debatte geht in die nächste Runde

      29. November 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC nur zehn Minuten auf Augenhöhe

      4. Dezember 2023

      Sport

      BHC unterliegt 30:39

      3. Dezember 2023

      Sport

      BHC vor seiner höchsten Hürde

      1. Dezember 2023

      Sport

      WSV nur 1:1 beim Britscho-Einstand

      25. November 2023

      Sport

      BHC am Ende nicht vom Glück begünstigt

      24. November 2023

      Sport

      BHC gibt gegen Leipzig Punkt ab

      23. November 2023

      Sport

      BHC-Serien gegen Leipzig sollen halten

      23. November 2023