Für das bevorstehende Pfingstwochenende rechnet der ADAC mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf den deutschen Fernstraßen – insbesondere auch in der Region rund um Wuppertal. Als besonders stauträchtig gelten der Freitagnachmittag, wenn viele Berufstätige in den Kurzurlaub starten, sowie der Rückreiseverkehr am Montag und Dienstag.
Im Bergischen Land und dessen Umgebung dürften laut Prognosen erneut vor allem die Autobahnen A1 und A46 stark belastet sein. Zusätzliche Verzögerungen sind dort zu erwarten, wo laufende Baustellen den Verkehrsfluss bereits einschränken.
Der Automobilclub empfiehlt, Reisezeiten außerhalb der prognostizierten Spitzenbelastungen zu wählen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Eine antizyklische Routen- und Zeitplanung könne helfen, Staus weitgehend zu umgehen.
Pfingstverkehr: ADAC warnt vor hohem Stauaufkommen im Großraum Wuppertal
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}