Die Polizei Wuppertal lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über die Gefahren von Taschendiebstahl und geeignete Schutzmaßnahmen zu informieren. Besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn Weihnachtsmärkte und Einkaufszentren gut besucht sind, finden Taschendiebe ideale Bedingungen, um ihre Opfer ins Visier zu nehmen.
Informationsveranstaltung in den City-Arkaden
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, von 10 bis 14 Uhr in den City-Arkaden, Alte Freiheit, Wuppertal, statt. Interessierte erhalten dort wichtige Tipps, wie sie sich und ihre Wertsachen effektiv schützen können.
Praktische Tipps gegen Taschendiebstahl
Um sich vor Taschendieben zu schützen, gibt die Polizei folgende Empfehlungen:
- Achten Sie auf einen suchenden Blick, ein typisches Merkmal von Taschendieben. Diese vermeiden oft direkten Blickkontakt und beobachten stattdessen potenzielle Beute.
- Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Ausweise in verschiedenen verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung möglichst dicht am Körper.
- Hand- und Umhängetaschen sollten stets verschlossen auf der Körpervorderseite getragen oder unter den Arm geklemmt werden.
- Nutzen Sie Sicherheitsaccessoires wie Brustbeutel, Gürtelinnentaschen, Geldgürtel oder am Gürtel angekettete Geldbörsen.
- Bewahren Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstaschen, Körben oder Einkaufswagen auf. Tragen Sie diese stattdessen körpernah.
- Lassen Sie Handtaschen im Restaurant, Kaufhaus oder Laden nicht unbeaufsichtigt, etwa an Stuhllehnen, oder stellen Sie sie auf den Boden.
Die Polizei Wuppertal freut sich auf eine rege Teilnahme und steht für Fragen rund um das Thema Taschendiebstahl zur Verfügung.