• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter
WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen
S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

Stadtleben

Radfahren im Schnee mit dem E-Fatbike

von Hildegard Palm 7. Februar 2023
von Hildegard Palm 7. Februar 2023
Riding the bike on an empty autobahn
Photo by Sebastian Pociecha on Unsplash

Eine der schwierigsten Aufgaben beim Radfahren im Winter ist die Entscheidung, ob man eine Radtour machen will oder nicht. Wenn man sich bückt und versucht, die Hände durch die Pedale zu stecken, ohne auf das Gesicht zu fallen, vergisst man leicht den ganzen Schnee. Jetzt haben wir einen Weg gefunden, wie Sie das Winterradeln mit einem E-Bike mit großen Reifen genießen können, auch wenn Schnee oder Eis auf dem Boden liegen. Obwohl es verschiedene unwahre Vorstellungen gibt, dass E-Bikes mit dicken Reifen langsam sind. Dies ist eine falsche Theorie. Ein Produkt, das im letzten Winter getestet wurde, das Himiway Zebra, konnte bei einer Geschwindigkeit von 25 km/h eine Strecke von 96 bis 120 km zurücklegen. Das ist eine große und gleichmäßige Bewegung.

E-Bike-Fahren im Winter

Wenn man über das Fahren mit einem Elektrofahrrad im Schnee spricht, ist es sehr wichtig, über die Art des E-Bikes zu sprechen, das im Winter benutzt wird. Zum Beispiel sind die Erfahrungen von Fahrern mit schmalen Reifen und solchen mit dicken Reifen sehr unterschiedlich. Die Stabilität von E-Bikes mit dicken Reifen ist größer als die von Fahrrädern mit schmalen Reifen. Obwohl man sowohl mit schmalen als auch mit dicken Reifen fahren kann, ist das E-Bike mit dicken Reifen in Bezug auf die Stabilität vorzuziehen. Fette Reifen E-Bike über 4-5 Zoll Höhe, die ihnen helfen, leicht über Schnee zu bewegen, ohne dass der Radfahrer keine Angst vor Stürzen hat.

Aus diesem Grund haben E-Fatbike einige spezifische Funktionen, die es sehr gut für die Bewegung im Winter machen. Aufgrund der Breite des Reifens fahren Sie in den Schnee , auch wenn es tief ist. Um im Winter zu fahren, müssen Sie den Grip berücksichtigen, der hilft, ein Ausrutschen auf einer verschneiten Straße zu vermeiden. E-Bikes mit breiten Reifen bleiben auf dem Schnee, ohne sich zu verheddern. Der niedrige Druck eines E-Bikes mit fetten Reifen macht es auch besser als die normalen Fahrräder. Zum Beispiel Himiway Zebra und Himiway Cobra. Das Himiway Zebra hat einen 26″ x 4″ großen Reifen, der ihm hilft, den breiten Boden abzudecken und ihm einen guten Grip zu geben. Dies ist perfekt für Schnee. Der Reifendruck beträgt etwa 5-20 PSI, was dem Reifen hilft, auf Schnee zu schwimmen. Dies sind die Eigenschaften, die das Himiway Zebra perfekt für das Fahren im Winter machen.

Kann man mit einem E-Bike mit breiten Reifen im Schnee fahren?

Die einfache Antwort lautet: Ja, Sie können bequem im Schnee fahren, wenn Sie ein E-Bike mit fetten Reifen haben und alle richtigen Tipps für das einfache Fahren im Winter befolgen. E-Bikes mit dicken Reifen sind mit einigen Eigenschaften ausgestattet, die sie perfekt für den Winter machen. Diese Eigenschaften umfassen:

Vollgefedert

Fette E-Bikes mit Vollfederung sind ideal für den Winter. Sie eignen sich am besten für unwegsames Gelände, was sie perfekt für den Winter macht.

Aluminum-Rahmen

Aluminium-Rahmen sind eine große Qualität fetten Reifen E-Bikes für den Winter, sie rosten nicht und können in Schnee oder Regen, ohne dass ein Problem gehalten wird. Dies ist auch eine große Bereicherung für das Winterradeln im Schnee.

Fetter Reifen

Diese sind großartig für den Winter und die Notwendigkeit der breiten und dicken Reifen kann nicht genug betont werden. Sie helfen Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und die Gefahr eines Sturzes zu vermeiden. Die Oberfläche des Reifens sorgt dafür, dass er eine gute Bodenhaftung hat. 

Verschiedene Arten von E-Bikes mit dicken Reifen für Schnee ?

Im Winter können Sie ganz einfach mit Ihrem E-Bike mit dicken Reifen fahren. Es gibt verschiedene Arten von Elektrofahrrädern für den Winter und die am besten geeigneten sind das Himiway Zebra und das Himiway Cobra.

Himiway Cobra

Himiway Cobra ist eine große fette Reifen E-Bike, das einen Reifen von 26 „x 4,8“ hat, und das ist ideal für das Fahren im Winter, es hat auch einen Aluminiumrahmen, die es perfekt gegen Rost, die als Folge des Wetters verursacht werden könnte macht. Das Rad ist voll gefedert und eignet sich hervorragend für Winterfahrten.

Himiway Zebra

Dieses E-Bike mit dicken Reifen eignet sich hervorragend für Fahrten in einem verschneiten Winter, da es über alle erforderlichen Spezifikationen verfügt. Es hat auch eine Vollfederung mit einem Aluminiumrahmen. Einer der Hauptgründe, warum sich das Himiway Zebra auszeichnet, ist seine Reichweite. Es hat eine größere Reichweite von 96 km bis 120 km als jedes andere E-Bike-Produkt auf dem deutschen Markt. Dies wurde von verschiedenen Radfahrern bestätigt.

Tipps für erfolgreiches Reiten im Winter

Möchten Sie eine erfolgreiche Fahrt im Winter haben? Dann müssen Sie alle Tipps befolgen, die Sie sicher halten und Ihnen helfen, Spaß in diesem Winter zu haben. Zu den Tipps gehören:

1.    Besorgen Sie sich das richtige E-Bike für den Winter und bereiten Sie es auf den Winter vor

Der beste Weg, um in einem verschneiten Winter richtig zu fahren, ist das richtige E-Bike, das für die Wintersaison gebaut ist. Bereiten Sie das E-Bike im Winter vor, indem Sie auf die richtige Reinigung des Elektrofahrrads achten. Stellen Sie sicher, dass sie eingestellt, geschmiert und gebürstet sind. Die andere Form der Reinigung umfasst auch die Verwendung des Anti-Rost-Sprays. 

    2.    Berücksichtigen Sie das Wetter rauen Bedingungen

Wenn Sie den Schnee im Winter betrachten, müssen Sie die richtige Kleidung und den richtigen Sinn der gesamten Abdeckung der Extremitäten, die Finger, Beine und Kopf gehören. Im Winter wird dich niemand abholen, wenn du nicht genug bedeckt bist. Kleiden Sie sich richtig, um dem Schnee zu trotzen.

    3. Achten Sie darauf, dass Sie einen großen Abstand zu Fahrzeugen einhalten

Bei Schnee müssen Sie einen großen Abstand zu Fahrzeugen einhalten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Im Winter ist die Sicht aufgrund von Nebel und anderen Faktoren eingeschränkt. Ein großer Abstand hilft, Kollisionen jeglicher Art zu vermeiden, da Sie leicht bremsen können. Sie können sich auch auf einer glatten Straße in Sicherheit bringen.

    4.  Ordnungsgemäße Wartung des Motors

Wenn Sie den Motor Ihres E-Bikes richtig warten, wird es keine Probleme mit dem Elektrofahrrad geben. Es wird von verschiedenen Radfahrern beobachtet, dass im Winter einige Teile des Motors schwergängig werden. Sie müssen Ihrem E-Bike im Winter besondere Aufmerksamkeit schenken.  Überprüfen Sie verschiedene Teile des Motors, darunter die Bremse, die Schaltung und die Räder. Stellen Sie sicher, dass Sie das Fahrrad starten und aufwärmen, bevor Sie die Fahrt des Tages beginnen. Dies ist im Winter wichtig, um einen Motorschaden zu vermeiden.

Fazit

Winter Radfahren ist ein großartiges Erlebnis, und es ist wichtig, es auch bei Schnee richtig zu machen.  Ohne ein E-Bike mit breiten Reifen wäre das Winterradeln nicht perfekt. Das richtige E-Bike vom richtigen Hersteller zu bekommen, kann ein wenig stressig sein. Wir empfehlen jedem, der einen zuverlässigen Hersteller sucht, den Online-Shop von Himiway. Befolgen Sie alle Tipps und machen Sie Ihr E-Bike fit für die Winterfahrt.

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023

Wuppertaler Heimat-Preis geht in die nächste Runde

29. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Sparkasse öffnet, Commerzbank schließt Filialen

    6. Juli 2021
  • 2

    Flutschäden an der Großen Bühne: Oper Wuppertal weicht aus

    11. September 2021
  • 3

    WSV gewinnt auch in Gladbach

    20. November 2021

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
  • Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
  • Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • LIVE: FC Schalke 04 U23 – Wuppertaler SV (28. Spieltag Regionalliga West 22/23)
  • neunzehn54 - Eins zu Eins mit Franz Langhoff
  • [FuPa] Auf- und Abstieg: Die Spielpläne der Niederrheinligen sind da

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

      Stadtleben

      Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023