Die Regiobahn, Betreiberin der S-Bahnlinie 28 Kaarst – Mettmann-Stadtwald, wird am Montag (16. Juli) mit Betriebsbeginn die Fahrkartenautomaten in den Zügen außer Betrieb nehmen. Nach Angaben der Regiobahn sind die Automaten an allen acht Stationen der Regiobahn über einen längeren Zeitraum betriebsbereit gelaufen. Zudem wurde auch das äußere Erscheinungsbild durch den neuen Betreiber DB Vertrieb aufgebessert. Für Euch als Kunden bedeutet dies, dass ihr nunmehr vor Antritt der Fahrt die Fahrscheine lösen müsst. Die Fahrkarten könnt ihr aber noch bis zur Installation von Entwertern auf den Bahnsteigen der Regiobahn-Haltepunkte in den Fahrzeugen an den dort verbauten Entwertern entwerten.
Neue Services
Mit dieser Umstellung möchten Regiobahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) den Kunden neue Leistungen anbieten, da die technischen Möglichkeiten der Automaten in den Fahrzeugen ausgereizt sind und nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Dazu zählen unter anderem fehlende alternative Bezahlsysteme und ein eingeschränktes Fahrkartensortiment.
Hinzu kommt, dass spätestens ab Dezember 2019 der Vertrieb von Fahrkarten vom VRR zentral organisiert und ein Verkauf von Fahrkarten in den Zügen nicht mehr angeboten wird. Aktuell notwendige Investitionen in die Technik der Fahrkartenautomaten sind aufgrund dieses Systemwechsels unwirtschaftlich.
- Die Automaten, die von DB Vertrieb betrieben werden, bieten unter anderem
Fahrkarten für Nah- und Fernverkehr
Fahrplanauskünfte
Bezahlmöglichkeiten mit Münzen, Banknoten, Giro- und Kreditkarte.
Ausdruck vorab reservierter Tickets