Wuppertal · Die U23 von Borussia Mönchengladbach hat ihr Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV in der Regionalliga West mit 1:2 (0:1) verloren. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang blieb der erhoffte Punktgewinn aus.
Die Partie begann aus Sicht der Gäste schleppend. Der Wuppertaler SV setzte die Fohlen früh unter Druck und hatte bereits in der dritten Minute einen Treffer erzielt, der jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. Kurze Zeit später verpasste Dildar Atmaca nach einem Fehlpass im Aufbauspiel der Borussia nur knapp die Führung.
Nach rund 20 Minuten fand die U23 besser ins Spiel. Michel Lieder bediente Ingyom Jung, dessen Distanzschuss allerdings über das Tor der Gastgeber flog. Auch ein Treffer von Benedikt Wimmer nach einer Ecke wurde wegen einer klaren Abseitsposition nicht anerkannt. In der 29. Minute gelang dem WSV schließlich die verdiente Führung: Nach einem langen Ball setzte sich Atmaca im Zweikampf durch und verwandelte zum 1:0.
Kurz vor der Pause ergab sich die beste Gelegenheit für die Gäste: Winsley Boteli drehte sich an der Strafraumkante geschickt und zog ab. Sein Schuss wurde geblockt, den anschließenden Versuch von Ismail Harnafi parierte Wuppertals Torhüter Ngemba Luyambula souverän.
Nach Wiederanpfiff war es erneut der WSV, der durch Atmaca die erste Chance hatte, dessen Schuss jedoch am Außennetz landete. Im Anschluss übernahm die Borussia zunehmend die Kontrolle. Lion Schweers verpasste nach einer Ecke von Kushtrim Asallari den Ausgleich per Kopf nur knapp. In der 62. Minute gelang schließlich der verdiente Ausgleich: Harnafi drang über die linke Seite in den Strafraum ein, wurde gefoult, und Kapitän Lieder verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:1.
Die Freude währte jedoch nur kurz. Fünf Minuten später nutzten die Gastgeber eine Unachtsamkeit in der Borussen-Defensive: Riccardo Grym flankte auf den zweiten Pfosten, wo Kevin Hagemann per Kopf auf Semir Saric ablegte. Dieser traf aus kurzer Distanz zur erneuten Führung für den WSV.
In der Schlussphase drängte die Borussia auf den Ausgleich, blieb jedoch gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber weitgehend wirkungslos. Die letzte nennenswerte Möglichkeit vergab der eingewechselte Michael Nduka, dessen Abschluss nach einer Flanke von Lieder in letzter Sekunde geblockt wurde. So blieb es beim 2:1-Erfolg für den Wuppertaler SV.
Cheftrainer Eugen Polanski zeigte sich nach der Partie enttäuscht. Insbesondere die Leistung in der ersten Halbzeit, geprägt von zahlreichen technischen Fehlern, habe nicht den eigenen Ansprüchen entsprochen. Zwar habe seine Mannschaft im zweiten Durchgang phasenweise das eigene Spiel aufziehen können und verdient den Ausgleich erzielt, doch sei das erneute Gegentor zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt gefallen. Letztlich habe es an der nötigen Durchschlagskraft gefehlt, um noch einmal zurückzukommen.
Regionalliga West: Borussias U23 unterliegt Wuppertaler SV mit 1:2
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}
{{comment.text}}