• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest
Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht
Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei
Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche
3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd
CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund
Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr...
Woran erkennt man einen guten Schornstein?
Welche Arten von Steamern gibt es?
„Regionales Produkt“: Kundin findet Grapefruit aus Wuppertal im...
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

      Stadtleben

      Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

      28. September 2023

      Stadtleben

      Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

      28. September 2023

      Stadtleben

      3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

      28. September 2023

      Stadtleben

      Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr…

      28. September 2023

      Stadtleben

      Woran erkennt man einen guten Schornstein?

      28. September 2023

      Stadtleben

      Welche Arten von Steamern gibt es?

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023

Politik & WirtschaftStadtleben

Ressourcenschonend und gewinnbringend: Ökoprofit 23/24 sucht Unternehmen

von Bea Roth 26. Mai 2023
von Bea Roth 26. Mai 2023
White notes beside a pencil on brown wooden surface
Photo by Tirachard Kumtanom on Pexels

Ressourcenschonend und gewinnbringend wirtschaften: Eine neue Runde des geförderten Beratungsprogramms „Ökoprofit“ beginnt im Oktober.
Strom, Wärme, Druckluft, Beleuchtung – Fragen rund um Energie- und Ressourcen treiben Unternehmen aufgrund der hohen Kosten derzeit besonders um. Beim Beratungsprogramm „Ökoprofit“ werden all diese Themen mit Fachleuten genau analysiert. Zertifizierte Fachleute erarbeiten gemeinsam mit den Beschäftigten eines Betriebs Maßnahmen, um Ressourcen im betrieblichen Alltag einzusparen. Und in den allermeisten Fällen werden dabei auch die Betriebskosten gesenkt. So werden Umweltschutz und ökonomische Interessen miteinander verbunden.

Die neue Projektrunde startet am 26. Oktober 2023 und ist schon der 13. Durchlauf im Bergischen Städtedreieck. Gleichzeitig mit dem Start endet die aktuelle Runde mit einer Feier im Deutschen Werkzeug-Museum in Remscheid. Dann werden unter anderem die Heinz Berger Maschinenfabrik, die GEPA, MKW, E/D/E und Sachsenröder mit dem offiziellen Zertifikat ausgezeichnet.
Sie gehören dann zu den über 150 Unternehmen aus Wuppertal, Solingen und Remscheid, die schon erfolgreich am Projekt teilgenommen haben. Der Name „Ökoprofit“ steht übrigens kurz für „ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik“.
„Die Teilnahme an ‚Ökoprofit‘ eignet sich besonders für Betriebe, die in das Thema nachhaltiges Wirtschaften und Öko-Zertifizierung einsteigen möchten. Das Programm ist für alle Branchen und Betriebsgrößen offen.“, so Jürgen Altmann von der Wirtschaftsförderung Wuppertal.

Zum einen werden während der einjährigen Projektphase interne Produktionsprozesse und betriebliche Abläufe unter die Lupe genommen, zum anderen steht neben der Beratung im Betrieb auch die Qualifizierung der Beschäftigten im Fokus. Dazu werden gemeinsame Workshops mit allen Teilnehmenden durchgeführt, denn bei „Ökoprofit“ geht es um engen Austausch, gegenseitiges Motivieren und voneinander Lernen. Zudem wird auch Wissen rund um Arbeitssicherheit, Mitarbeitermotivation, Umweltrecht und Controlling vermittelt.
Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens werden immer relevanter: Einerseits steigen die Energiepreise weiter und Rohstoffe sind schwerer zu beschaffen, andererseits wird zunehmend mehr Wert auf die ökologische Ausrichtung von Geschäftspartnern gelegt. Auch für Fachkräfte ist Nachhaltigkeit mittlerweile ein gewichtiges Argument. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen an diese neuen Rahmenbedingungen anpassen, hier bietet „Ökoprofit“ Betrieben einen guten Einstieg.


Ansprechpartner ist Jürgen Altmann:
Telefon 0202 24 807 30
[email protected]

{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

28. September 2023

Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

28. September 2023

Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

28. September 2023

3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

28. September 2023

Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr...

28. September 2023

CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

28. September 2023

Woran erkennt man einen guten Schornstein?

28. September 2023

Welche Arten von Steamern gibt es?

28. September 2023

„Regionales Produkt“: Kundin findet Grapefruit aus Wuppertal im...

27. September 2023

Höhere Zuschüsse für Gründerinnen und Gründer

27. September 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

    28. September 2023
  • 2

    Ei, was passiert denn hier in Heckinghausen

    15. November 2018
  • 3

    Dario Vaupel führt Wirtschaftsjunioren Wuppertal

    25. März 2021
  • 4

    Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr geschlossen

    28. September 2023

Heutige Blitzer

Am Kraftwerk
Bundesallee
Große Flurstr.
Hastener Str.
Hatzfelder Str.
Hilgershöhe
Jesinghauser Str.
Kemmannstr.
Kniprodestr.
Löhrerlen
Neuenteich
Neumarktstr.
Remscheider Str.
Röttgen
Schulweg
Schwarzbach
Westfalenweg
Wittener Str.
 

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest
  • Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht
  • Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Vorverkaufsinformationen für das Heimspiel gegen SV Lippstadt
  • Abschlusstraining des Wuppertaler SV vor dem Auswärtsspiel bei SSVg Velbert
  • Wuppertaler SV Trainingsplan – 2. bis 8. Oktober 2023

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Wegen des Deutschlandtickets: Wird es in Zukunft weiterhin ein Semesterticket an der Uni Wuppertal geben?
  • Verkehrswende: So nutzen Wuppertaler:innen ihr Lastenrad
  • Beratung, Expertennetzwerk und Stipendium: Neues Projekt für das Gemeinwohl in Wuppertal
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Gewinnerideen des Bürgerbudgets stehen fest

      28. September 2023

      Stadtleben

      Grüner Zoo im Kampf gegen die Wilderei

      28. September 2023

      Stadtleben

      Junger Kammerchor singt in der Herz-Jesu-Kirche

      28. September 2023

      Stadtleben

      3G in den Stadtbibliotheken – Gaming, Grusel, Geisterjagd

      28. September 2023

      Stadtleben

      Aktionstag: Jobcenter am morgigen Freitag ab 10 Uhr…

      28. September 2023

      Stadtleben

      Woran erkennt man einen guten Schornstein?

      28. September 2023

      Stadtleben

      Welche Arten von Steamern gibt es?

      28. September 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Handyraub auf der Nordbahntrasse – Zeugen gesucht

      28. September 2023

      Blaulicht

      Hoher Sachschaden bei Unfall am Nützenberg

      25. September 2023

      Blaulicht

      Mann randaliert mit Messer in der Ewaldstraße

      25. September 2023

      Blaulicht

      Polizei löst Tuner-Treffen zweimal auf

      24. September 2023

      Blaulicht

      Platzverweise und Anzeigen bei vier Demos

      23. September 2023

      Blaulicht

      Gefährliche Körperverletzung am Katernberg

      22. September 2023

      Blaulicht

      Biker rast gegen Fahrtrichtung – Polizei sucht Zeugen

      20. September 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      CDU forderrt mehr statt weniger Integrationshilfe vom Bund

      28. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh vom Rat einstimmig gewählt

      25. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Sandra Zeh soll neue Dezernentin werden

      19. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      GEW stellt Antwort der Stadt nicht zufrieden

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      BIHK ehrt langjährige Prüfer bei Bergischer Kaffeetafel

      16. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne verteidigen Nahverkehrsplan-Entwurf

      14. September 2023

      Politik & Wirtschaft

      CDU hält an Taxen-Nachrückplatz fest

      13. September 2023

  • Sport
    • Sport

      BHC wartet weiter auf ersten Heimsieg

      24. September 2023

      Sport

      BHC unterliegt Rhein Neckar Löwen 29:31

      23. September 2023

      Sport

      Löwen-Duell in Düsseldorf

      22. September 2023

      Sport

      BHC bejubelt ersten Derbysieg seit 2019

      15. September 2023

      Sport

      BHC holt erste Punkte im Bergisches Derby

      14. September 2023

      Sport

      BHC geht ohne Punkte ins Bergische Derby

      13. September 2023

      Sport

      Im dritten Spiel hat es den TVB erwischt

      11. September 2023