• Wtotal-App herunterladen
  • Werbung buchen
Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße
Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter
WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen
S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt
Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder
Mutmaßlicher Einbrecher gefasst
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023

Stadtleben

RKI: Inzidenz in Wuppertal wieder gestiegen (updated)

von Markus Achteburg 31. Mai 2021
von Markus Achteburg 31. Mai 2021
Foto: pixabay.com

Wenig veränderte Corona-Inzidenzen meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) für Bund und Land NRW. In Wuppertal dagegen ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner wieder angestiegen.

Die bundesweite Inzidenz beträgt laut RKI per Montag (31. Mai), 0 Uhr, 35,1 (minus 0,1 gegenüber dem Vortag). Für NRW wird eine um 0,1 Punkte auf 40,2 gestiegen Inzidenz angegeben. In unserer Stadt ist der Wert nach den Zahlen des RKI um 5,9 Punkte auf 52,9 gestiegen.

Update:
Die Stadt Wuppertal meldet am Montagmorgen, 8 Uhr, eine gegenüber Freitag leicht gesunkene Inzidenz von 53,2 (minus 1,7). Die Zahl der Todesfälle an oder mit Covid-19 hat sich in den letzten 24 Stunden in Wuppertal nicht verändert. Sie liegt weiterhin bei 476.

68 Menschen haben sich seit der letzten Meldung der Stadt vom Freitagmorgen nachweislich neu mit dem Corona-Virus infiziert. Gleichzeitig sind zwölf Personen von der Infektion genesen. Aktuell sind damit 397 Wuppertaler*innen mit dem Virus infiziert, 44 weniger als am Freitag.

866 Personen in Quarantäne

In Quarantäne befindet sich am Montagmorgen mit 866 Wuppertaler Bürger*innen eine*r mehr als vor dem Wochenende. Darunter befinden sich 381 Infizierte (minus 40) und 171 ihrer Haushaltsangehörigen (minus 2) sowie 205 „sonstige Kontaktpersonen der Kategorie I“ (plus 47). 109 Personen (minus 4) befinden sich aus anderen Gründen (zum Beispiel freiwillig) in Quarantäne.

Unterschiede zwischen RKI- und Stadtmeldungen

Zu den Unterschieden in den Angaben von RKI und städtischen Dienststellen erläutert die Stadtverwaltung:
„Durch unterschiedliche Zeiten, Übertragungen oder Nachträgen von Corona-Fallzahlen kann es Abweichungen in der Wuppertaler Inzidenz zwischen dem Gesundheitsamt und dem RKI kommen. Das Land NRW hat festgelegt, dass die Einstufung, welche Lockerungen und Regeln in einer Stadt gelten, vom Inzidenzwert des RKI abhängig ist.“

  • Alle aktuellen Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie und über die Wuppertaler Schnelltest-Zentren findet ihr hier.
{{count}} Kommentare aus unserer App. Hier kostenlos downloaden.
{{comment.user.name}}

{{comment.text}}

{{comment.date}} Uhr
0 Kommentar

You may also like

Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

1. April 2023

Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

31. März 2023

Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

31. März 2023

WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

31. März 2023

Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

30. März 2023

Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

30. März 2023

Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

30. März 2023

Innenstadtkonferenz ISEK Barmen 2023 am 19. April

30. März 2023

Stadt unterstützt Mobilitätsbefragung

30. März 2023

Wuppertaler SV beantragt Lizenz für 3. Liga: Ansage...

30. März 2023




Meistgelesene Artikel

  • 1

    Hackerangriff auf Bergische Uni

    24. Juli 2022
  • 2

    Feuerwehr kämpft gegen Sturmschäden (updated)

    3. Januar 2018
  • 3

    W/RS Betrugsmaschen bringen Bürger um Erspartes

    22. Oktober 2020
  • 4

    Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

    31. März 2023
  • 5

    Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

    1. April 2023

Heutige Blitzer

Für heute sind keine Blitzermeldungen bekannt

⚡️ Kürzlich veröffentlicht

  • Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt
  • WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke
  • Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

⚽️ WSV-News (rot-blau.com)

  • Verein plant Bratwurst größer als Brötchen
  • [WR] WSV nach der Pause von der Rolle
  • LIVE: FC Schalke 04 U23 – Wuppertaler SV (28. Spieltag Regionalliga West 22/23)

🎓 Uni Wuppertal (blickfeld - CampusZeitung)

  • Eine Investition in die Zukunft – Johannes Rau und die Bergische Universität Wuppertal
  • Streik-Ticker: Warnstreik in Wuppertal, Remscheid und Solingen
  • Mampferando – Warmes Essen für Überlebenskünstler:innen auf der Straße
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Email
  • Login
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

@2021 - Wuppertal total


Nach oben
Wuppertal total: Aktuelle Nachrichten und lokale News
  • 😷 Corona
  • Aktuelles
  • Stadtleben
    • Stadtleben

      Treppe Elias-Eller-Straße wegen Sanierung gesperrt

      1. April 2023

      Stadtleben

      Zwei Jahre Start-up-Förderung im W-tec

      31. März 2023

      Stadtleben

      Erweiterung der Seelöwen-Anlage im Zoo geht weiter

      31. März 2023

      Stadtleben

      WSW Cabs seit einem Jahr auch in Barmen

      31. März 2023

      Stadtleben

      Toelleturm-Brunnen sprudelt wieder

      30. März 2023

      Stadtleben

      Wanderausstellung über Forschende im Exil an Bergischer Uni

      30. März 2023

      Stadtleben

      Büchereigebühren jetzt auch bequem online bezahlen

      30. März 2023

  • Blaulicht
    • Blaulicht

      Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf Friedrich-Ebert-Straße

      31. März 2023

      Blaulicht

      S-Bahn mutmaßlich durch Steinwurf beschädigt

      30. März 2023

      Blaulicht

      Mutmaßlicher Einbrecher gefasst

      30. März 2023

      Blaulicht

      Taschendiebin im Bus am Hauptbahnhof gestellt

      29. März 2023

      Blaulicht

      Verbale Auseinandersetzung eskaliert zu Messerstecherei

      28. März 2023

      Blaulicht

      Rollstuhlfahrer auf Westkotter Straße beraubt

      28. März 2023

      Blaulicht

      23-Jähriger in Ronsdorf beraubt

      27. März 2023

  • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft

      Zunächst keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

      31. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Liebert: „Verbrennerausstieg war längst notwendig“

      30. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Personalprobleme in Kitas machen Sorgen

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertaler Buga jetzt vertraglich besiegelt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Grüne rügen Verhalten der GroKo+ beim Haushalt

      29. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Wuppertal soll „smart“ werden

      28. März 2023

      Politik & Wirtschaft

      Bergische Unternehmen halten Großstreik für nicht angemessen

      27. März 2023

  • Sport
    • Sport

      WSV enttäuscht beim 0:1 auf Schalke

      31. März 2023

      Sport

      TVB feiert versöhnlichen Heim-Abschied

      28. März 2023

      Sport

      Hagemann bleibt dem WSV treu

      25. März 2023

      Sport

      TVB plant stimmungsvolle Abschiedsparty

      24. März 2023

      Sport

      BHC dominiert Schlusslicht und setzt Glanzpunkte

      24. März 2023

      Sport

      BHC fährt klaren Sieg gegen Schlusslicht Hamm ein

      23. März 2023

      Sport

      Schönningsen verlässt BHC im Sommer

      23. März 2023